Nach GEW-Vertreterin sollte Druck gemacht werden auf die Schulträger, die Kommunen, die Länder und den Bund, damit zukünftig eine bessere Bildungspolitik gemacht wird. Insbesondere die digitale Versorgung an den Schulen ist schlecht. Es ist deshalb nicht nachvollziehbar, weshalb Merkel bis zu mehr als 250 Milliarden an andere Länder verschenken will, wenn die Ausstattung der Schulen so mangelhaft ist.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...richtiggehend-gebasht.html
Tepe: Ich beobachte mit einiger Sorge, dass die Lehrerinnen und Lehrer zu Beginn der Krise stark wertgeschätzt wurden, aber inzwischen von vielen Seiten richtiggehend gebasht werden. Offenbar geben einige Eltern den Druck, unter dem sie selber wegen der objektiv sehr schwierigen Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen, an die Lehrkräfte weiter. Die Eltern sollten besser Druck auf die Schulträger, die Kommunen, die Länder und den Bund machen, damit in Zukunft für eine gute öffentliche Bildung gesorgt wird.
|