das da bei dir sind automatisierte Empfehlungen, und es werden ja Puts und Calls gleichzeitig angeboten.
Wovon ich rede, das ist, dass bestimmte Börsen"dienste" Kooperationen mit Banken haben, und deren Derivate aktiv bewerben mit solchen Meldungen wie der obigen. Mit anderen Worten, da hat sich jemand hingesetzt und Zeit und Mühen investiert, um bestimmten Anlegern die Papiere schmackhaft zu machen Im deutschen Sprachraum sind dies vor allem die Webseiten hebelprodukte.de und boerse-daily.de.
Zumindest bei hebelprodukte.de steht's auch ausdrücklich im Disclaimer:
https://hebelprodukte.de/disclaimer.php
Die ZERVUS Kozubek & Schaffelner OG steht derzeit in Geschäftsbeziehung mit folgenden Emittenten: BNP, DZ Bank, Erste Group, HVB/Unicredit, LBBW, Morgan Stanley, RCB, SG, UBS, JP Morgan
Mit anderen Worten, sie werden irgendeine Form von Gegenleistung dafür erhalten, dass sie Anlegern solche Schrottpapiere anbieten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Man kann aus meiner längerfristigen Beobachtung fast die Uhr danach stellen, dass Aktien regelmässig ein paar Tage später genau die falsche Richtung einschlagen und solche Optionsscheine ausgeknockt werden. Die Vorhersagequalität als Kontraindikator sehe ich als sehr gut an, eben aus diesen längeren Beobachtungen.
|