Vergabegegenstand war ein mandantenfähiges Planungssystem für mehrere Betriebe mit jeweils bis 100 Fahrzeugen und 200 Diensten, das das bestehende System ersetzen soll.
Das System muss folgende Funktionen erfüllen:
— Stammdatenverwaltung,
— Fahrplanung,
— Umlaufplanung,
— Dienstplanung,
— Turnusverwaltung und Dienstreihenfolge (Option),
— Pflichtenhefte, weitere Anforderungen,
— Optimierungsmodule,
— Schnittstellen.
Auftraggeber ist der Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen mbH. Das zu beschaffende System ist als Mandanten fähiges System anzubieten. Ein Mandant neben dem VBN ist in jedem Fall der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN). Als weitere Mandanten kommen Verkehrsbetriebe in Frage, die Verkehrsleistungen im Verbundbereich anbieten wollen.
Es konnten folgende optionale Funktionen angeboten werden:
— Funktionen des SPNV sind im Planungssystem enthalten,
— Konzept zur Planung während der halbjährlichen Zeitumstellung,
— Modul zur Abwicklung der Schwerbehindertenerhebung,
— Planung der Turnusverwaltung und Dienstreihenfolgen,
— Beschaffung und Implementierung der notwendigen Hard- und Software durch den Bieter,
— Hosting der Software durch den Bieter.
https://ted.europa.eu/...TED:NOTICE:56783-2019:TEXT:EN:HTML&src=0
In der Nachbarstadt Verden kommt seit 2016 IVU Software zum Einsatz die natürlich eine Schnittstelle zum Rechnergestützten Betriebsleitsystem der VBN besitzt... Mosaiksteinchen für Mosaiksteinchen... |