Ich wollte nicht sagen, dass es noch ein intaktes ARP gibt, sondern dass dieser Vorstand grundsätzlich bereit ist, bei tiefen Kursen Aktien zurückzukaufen.
Ein ARP kann man ja immer wieder neu auflegen. Das alte ARP sollte ja eigentlich bis zu 10% der Aktien kaufen können. Das hat man nur deshalb nicht erreicht, weil man offenbar nur richtige Ausverkaufskurse genutzt hat und dort antizyklisch gekauft hat. Man hat aber nicht prozyklisch angefangen, auch bei 80 € und höher zu kaufen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass man ein neues ARP auflegt, wenn die operativen Daten es zulassen und die Kurse zu niedrig stehen. Sicher ist das aber nicht, keine Frage.
Und es ist für mich auch keine entscheidende Frage. Denn der Vorstand hat jetzt genug in Sachen Kapitalallokation getan. Die Dividenden sind stattlich. Man hat 3,5% der eigenen Aktien in Besitz, die man günstig gekauft hat und einziehen könnte. Da kann man sich bisher nicht beschweren. Ich verlange also kein weiteres ARP, es sei denn der Aktienkurs fällt nochmal unter 70 €. Dann ergibt es allemal Sinn. ----------- the harder we fight the higher the wall |