Daimler liegt trotz Corona-Pandemie gut im Rennen. Der Autobauer hat auch im Februar beim Absatz zugelegt. Die Aktie bahnt sich langsam aber sicher weiter ihren Weg nach oben…Der weltweite Auto-Großhandelsabsatz der Stammmarke Mercedes-Benz an die Händler legte im Februar im Jahresvergleich um 7,9 Prozent auf 143.195 Autos zu. Bereits im Januar hat Daimler den Absatz um gut 10 Prozent nach oben geschraubt.Bei den Vans ergab sich hingegen ein Rückgang von 7,6 Prozent auf 26.800 Stück. Bei den weitaus geringeren Stückzahlen des Kleinwagens Smart gab es ein Plus von gut einem Fünftel auf 2.933 Fahrzeuge.... Der positive Newsflow rund um Daimler reißt nicht ab. Zuerst die Abspaltung der Brummi- und Bus-Sparte, dann das Gemeinschaftsunternehmen mit Volvo, um Brennstoffzellen-Antriebe für schwere Lastwagen zu entwickeln.
Viele Analysten haben aufgrund dessen in den letzten Wochen ihre Kursziele nach oben angepasst. Die DZ Bank hat Daimler von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert der Papiere von 68 auf 82 Euro angehoben. Das Management sei zuversichtlich für 2021 und die Abspaltung der Truck-Sparte dürfte zum Kurstreiber werden, schrieb Analyst Michael Punzet in einer Studie. Etwas weiter lehnt sich Analyst Arndt Ellinghorst von Bernstein Research aus dem Fenster. Er sieht für die Daimler-Aktie Potenzial bis 90 Euro..... https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0226912.html?feed=ariva |