Aurelius
Seite 1 von 690
neuester Beitrag: 24.06.22 09:15
|
||||
eröffnet am: | 18.09.06 20:23 von: | dagoduck | Anzahl Beiträge: | 17239 |
neuester Beitrag: | 24.06.22 09:15 von: | Crove | Leser gesamt: | 6051650 |
davon Heute: | 562 | |||
bewertet mit 34 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
34
0
0
13.06.22 23:12
#17216 .
@ James: Vielleicht weil Aurelius in letzter Zeit recht ordentlich gewirtschaftet und gute Entscheidungen getroffen hat??
Dennoch werden wir uns eines fallenden Gesamtmarktes nicht entziehen können. Es könnte also noch weiter nach unten gehen.
Was mich allerdings positiv stimmt ist, dass Aurelius mittlerweile gegenüber dem Markt nicht mehr überproportional fällt.
Optionen
4
15.06.22 08:21
#17217 Einziehung 1 Mio Aktien beschlossen
1.000.000 eigenen Aktien
Grünwald, 15. Juni 2022 - Die geschäftsführenden Direktoren der persönlich
haftenden Gesellschafterin der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
(ISIN DE000A0JK2A8) ("Gesellschaft") haben heute unter Ausnutzung der
Ermächtigung der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 18. Juni 2020
beschlossen, 1.000.000 eigene auf den Inhaber lautende Stückaktien der
Gesellschaft, die im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 2020 erworben
wurden, im vereinfachten Verfahren nach §§ 71 Abs. 1 Nr. 8 Satz 6, 237 Abs.
3 Nr. 3, 278 Abs. 3 AktG einzuziehen. Dies entspricht ca. 3,36 Prozent des
Grundkapitals der Gesellschaft.
Der Einzug der Aktien wird nicht mit einer Kapitalherabsetzung einhergehen,
der rechnerische Nennwert der Aktien wird sich daher entsprechend erhöhen.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird nach Einziehung der Aktien weiter
31.680.000,00 Euro betragen und wird in 28.769.944 auf den Inhaber lautende
Stammaktien in Form von Stückaktien ohne Nennwert eingeteilt sein. Die
Einziehung wird in den kommenden Wochen erfolgen.
Nach der Einziehung wird die Gesellschaft noch insgesamt 1.087.391 eigene
Aktien halten.
Optionen
1
2
15.06.22 10:41
#17219 Einzug der Aktien
@ Teebeutel: Leider konnte man sich wirklich nicht richtig erholen... aber wie denn auch. Es ist ja ständig irgendwas in der Welt passiert.
Momentan bin ich echt glücklich wie sich die Aktie hält und auch das Management arbeitet. Bin zwar etwa 16 % im Minus aber mache mir tatsächlich keine Sorgen. Es bringt ja nichts zu sagen, dass wir bei 40 € ohne Corona und Krieg stünden, da beides nun mal leider Realität ist. Genauso sicher ist aber auch, dass es irgendwann vorbei sein wird.
Optionen
3
15.06.22 14:08
#17220 ARP & Co
Aber gut, erstmal auf die Dividende freuen und bei günstigen Kursen reinvestieren :)
Denke auch dass zeitnah wieder ein Exit kommt. Die letzte Aussage des Vorstandes war hier ja recht positiv und er hat damit sicher nicht den aktuellen "Mini-Exit" gemeint.
Optionen
2
15.06.22 17:40
#17221 Wir
Der Kurs ist Absurd und die guten Nachrichten verpuffen heute.
Der NAV hat sich schön verbessert sowie der eh niedrige KGV.
Wir warten das weitere ab in der Hoffnung das der Markt sich langsam beruhigt.
Selbst wenn die FED oder die EZB schnell die Zinsen erhöht wird Aurelius das sehr gut Verkraften können da sie einerseits Gewinne machen und andererseits Cash haben. Da wird die eine oder andere Gelegenheit schon sich ergeben.
Optionen
1
18.06.22 08:25
#17222 Der
Momentan rennen viele klein Anleger aus dem Markt. Sinnvoll ist das nicht und wird auch die Verluste reduzieren bzw. Gewinne Produzieren.
Anleihen sind bei der Inflation momentan und der Unsicherheit auch keine Lösung da die Inflation für alles Auffrisst.
Aurelius hat da mehr zu bieten.
Optionen
3
18.06.22 09:51
#17223 ...
Aurelius hat genug Cash....nun das aber. In wirtschaftliche schweren Zeiten werden die Sanierungen und Verkäufe von Beteiligungen sicherlich mehr Geld erfordern und schwerer zu Veräußern sein.
Bin auch am überlegen nachzukaufen,
aber momentan sehr schwierig zu beurteilen ob der Markt vielleicht noch eine Etage nach unten geht.
....und die EZB ist ohnehin in einem Dilemma. Steigen die Zinsen zu schnell dann bekommen wir eine Rezession. Steigen die Zinsen nur wenig dann schlägt die Inflation durch wobei hier auch von zweistelliger Inflationsrate auszugehen ist in den nächsten Monat
Für mich trotzdem Aurelius ein klarer Kauf weil in den letzten Monaten nur good news gekommen sind vom Unternehmen.
Optionen
1
20.06.22 09:05
#17224 AURELIUS erwirbt dental bauer und Plurade.
^
DGAP-News: AURELIUS Group / Schlagwort(e): Firmenübernahme
AURELIUS erwirbt dental bauer und Pluradent in einer kombinierten
Transaktion mit dem Ziel des Aufbaus einer führenden deutschen
Dentalhandelsplattform
20.06.2022 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
AURELIUS erwirbt dental bauer und Pluradent in einer kombinierten
Transaktion mit dem Ziel des Aufbaus einer führenden deutschen
Dentalhandelsplattform
* AURELIUS erwirbt dental bauer von der Familie Linneweh sowie Pluradent
aus der Eigenverwaltung
* Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht eine führende
deutsche Dentalhandelsplattform mit über 300 Mio. EUR Umsatz
* Die Familie Linneweh wird signifikant in die neue gemeinsame Plattform
investieren und mit Unterstützung von AURELIUS das Wachstum vorantreiben
* 6. Transaktion innerhalb der AURELIUS Co-Investmentstruktur
Luxemburg/München, 20. Juni 2022 - AURELIUS gibt die gleichzeitige Übernahme
von dental bauer und Pluradent, zwei deutschen Dentalhandelsunternehmen,
bekannt. Die Transaktionen werden in enger Partnerschaft mit der Familie
Linneweh durchgeführt, die dental bauer in den letzten Jahrzehnten sehr
erfolgreich aufgebaut hat. Die Familie Linneweh reinvestiert in den neu
entstehenden Marktteilnehmer und bleibt als Managementteam an Bord. Ziel ist
es, gemeinsam mit AURELIUS die Integration der beiden Unternehmen sowie
deren Weiterentwicklung zu einer führenden europäischen
Dentalvertriebsplattform voranzutreiben.
Die Transaktion wird durch die Co-Investitionsstruktur von AURELIUS,
bestehend aus dem AURELIUS European Opportunities IV Fund und der AURELIUS
Equity Opportunities, durchgeführt. Der Abschluss der Transaktion wird für
das dritte Quartal 2022 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der
zuständigen Wettbewerbs- und Aufsichtsbehörden.
"Wir sind stolz darauf, dass wir beide Unternehmen gleichzeitig erwerben
konnten. Dies unterstreicht die Fähigkeit von AURELIUS, komplexe
Transaktionen durchzuführen. Die Kombination aus der langjährigen
Markterfahrung der Familie Linneweh und der Expertise von AURELIUS bei der
Entwicklung von Unternehmen ist eine ideale Ausgangsposition, um gemeinsam
einen neuen europäischen Marktführer aufzubauen", sagt Dr. Dirk Markus,
Gründungspartner von AURELIUS.
Jörg und Jochen G. Linneweh, Geschäftsführer von dental bauer, kommentieren:
"Wir sind davon überzeugt, mit AURELIUS den richtigen Partner für den
nächsten Schritt unserer Entwicklung bei dental bauer gefunden zu haben. Wir
freuen uns über die Möglichkeit, durch den Zusammenschluss mit Pluradent ein
führendes Unternehmen im Bereich Dentalvertrieb zu schaffen und heißen alle
neuen Kollegen sehr herzlich willkommen".
dental bauer ist ein führendes Dentaldepot in der DACH-Region und den
Niederlanden. Das 1947 gegründete Familienunternehmen vertreibt
Verbrauchsmaterialien, Investitionsgüter und Geräte sowie technische und
beratende Dienstleistungen für Zahnarztpraxen und Labore. dental bauer
wächst seit vielen Jahren durch eine schlanke und flexible Organisation, den
Aufbau neuer Niederlassungen und Standorte sowie durch kleinere und größere
Akquisitionen innerhalb der Branche.
Pluradent, mit Hauptsitz in Offenbach am Main, ist ein namhafter deutscher
Dentalhändler, der zahnmedizinische Einrichtungen mit Verbrauchsmaterialien,
Ausrüstungen und Geräten sowie technischen Dienstleistungen beliefert. Die
Gruppe unterhält auch Tochtergesellschaften in Österreich und Polen sowie
ein eigenes Vertriebszentrum in Kassel, Deutschland. Nachdem das Unternehmen
während der COVID-Pandemie in finanzielle Bedrängnis geraten war, wurde
kürzlich das Insolvenzverfahren eröffnet.
AURELIUS wird das bestehende Geschäftsmodell beider Unternehmen als
Dentalvertrieb mit einem Vollsortiment an Produkten und allen dazugehörigen
Dienstleistungsparametern (Materialien, Geräte und technischer Service)
fortführen. Die neu entstehende Gruppe wird im deutschsprachigen Raum sowie
den angrenzenden Märkten mehr als 300 Mio. EUR Umsatz erreichen. Darauf
aufbauend wird AURELIUS die Gruppe als Plattform im Dentalvertriebsmarkt
durch Buy-and-Build-Aktivitäten weiter ausbauen.
AURELIUS wurde bei den Transaktionen von LBBW (M&A), Noerr (Legal),
Haver&Mailänder (Legal) Roland Berger (Commercial), OMMAX (Digital),
Accuracy (Financial), Oppenhoff (Tax), Intargia (IT), EURO Transaction
Solutions (Insurance) beraten.
Optionen
0
0
20.06.22 21:02
#17226 Aurelius Lagebericht
„Aurelius hat den nächsten Verkaufsdeal fix gemacht. Aus dem bestehenden
Portfolio wird der Folienhersteller Hammerl verkauft. Hammerl war seit 2016 im Aurelius-Portfolio und stellt u. a. Baufolien,
Spezialfolien und Dampfsperrfolien her. Über den Verkaufspreis wurde nichts gesagt, dieser soll allerdings über dem
zuletzt ausgewiesenen NAV liegen. Aurelius selbst geht davon aus, dass man in diesem Jahr auch noch weitere Exits
umsetzen kann. Dies korrespondiert mit weiterhin robusten Ertragszahlen. So wird damit gerechnet, dass Aurelius in diesem Jahr das EBITDA auf 239 Mio. Euro mehr als verdoppeln kann. Dabei weist die Aktie weiterhin eine sehr moderate
Gewinnbewertung (KGV) auf, die derzeit für dieses Jahr beim 8,7-Fachen bzw. für nächstes Jahr beim 9,1-Fachen liegt.
Was jetzt noch fehlt, ist letztlich eine wesentliche Verbesserung der Charttechnik bzw. erneute Trendumkehr. Hier gab es
in den letzten Tagen mit dem Gesamtmarkt einen kräftigen Absturz, sodass noch einmal die Unterstützungszone im
Bereich von 23,50/24 Euro getestet wird. Das gilt es abzuwarten.
Optionen
0
21.06.22 15:58
#17227 1,50 dividende (6,4% divendenrendite)
lt. hauprversammlung, https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ersammlung-2022-40777182/
Optionen
0
0
21.06.22 20:15
#17229 HV-Präse
Neues Gewand und neue Infos: freut mich!
In der Präsi werden vom Dealflow her pro Jahr 4-5 Käufe je Investitionssäule prognostiziert. Bei bisher in 2022 stattgefundenen 5 Addons und 3 Co-Invests erwarte ich nun vor allem Zukäufe für die hiesige Aurelius Equity Opportunities! Und angesichts 163,7 Mio. Euro an "Exiterlösen" im letzten Jahr, finde ich die Dividende von 1,50 Euro noch mauer, als ohnehin schon. Da erwarte ich kommendes Jahr eine 2 vor dem Komma, insbesondere das Herr Täubl nun mehrfach betonte, dass weitere Exits auch in diesem Jahr noch zu erwarten sind.
Folie 12 kann ich noch empfehlen. Danke für den Einblick!
Das war für mich das Wesentliche.
Viel Spaß beim Lesen. Vielleicht kann jmd. bestätigen, dass auf Folie 10 in der Kommentarspalte zur Liquidität ein "trotz" anstellen des "wegen" gehört.
Optionen
1
0
1
0
23.06.22 08:46
#17234 ARP!
Finde das ARP extrem gut und sinnvoll, bei den jetzigen Kursen hat das eine extrem positive Auswirkung für uns Aktionäre. ARP bei 1/3 Abschlag zum NAV - wann wenn nicht jetzt? Hoffe Aurelius kauft diesmal schnell hohe Stückzahlen, lange wird der Kurs nicht in dieser Gegend verharren.
Aufgrund des ARP und der Überlegung selbst noch ein paar Stücke zu kaufen, hätte ich auch gegen einen zwischenzeitlichen Einbruch <20 EUR nichts. Zumindest Anfang Juli...
Optionen
1
0
23.06.22 12:20
#17236 Bilanzmanipulation, Ontake und Co
Aber - Es ist verdächtig ruhig an der Basher-Front, oder? Bei meinem Glück kommt in den nächsten Tagen sowas wie die Ontake-Geschichte, die imho im aktuellen Kurs nachwirkt.
Optionen
1
23.06.22 13:13
#17237 lupin
Optionen
1
23.06.22 15:46
#17238 Kurs & Divi
- billige Aufstockungsmöglichkeit für bestehende Investoren, welche langfristig an Bord bleiben wollen
- hohe Divi-Rendite
- günstige Möglichkeit für das ARP -> besser hier ein paar Mio sparen und dafür nächstes Jahr die Divi auf 1,80 hoch
Meine Strategie wird sein bei Kursen EUR <24 weiter (in moderatem Volumen) aufzustocken und mich nächstes Jahr - wie auch aktuell - über eine hohe Divi freuen. Alleine durch ein Reinvest der Dividende kann man über ein paar Jahre die Aktienanzahl deutlich erhöhen und sich jedes Jahr über einen höheren Ausschüttungsbetrag freuen. Vorausgesetzt natürlich, dass sich das Unternehmen operativ weiterhin gut entwickelt.
Optionen