Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Seite 1 von 340
neuester Beitrag: 02.06.22 21:21
|
||||
eröffnet am: | 27.09.10 19:09 von: | Gandalf270760 | Anzahl Beiträge: | 8491 |
neuester Beitrag: | 02.06.22 21:21 von: | holliman | Leser gesamt: | 1970770 |
davon Heute: | 301 | |||
bewertet mit 27 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
27
27.09.10 19:09
#1 Adva ein Diamant am Investoren Himmel
eine perle
das invest des jahres
der aufsteiger des jahres
für und wieder von adva optical
ein herzliches willkommen allen die sich über adva austauschen möchten
Optionen
0
12.04.22 13:34
#8467 sanu
ADVA alt und ADVA neu sind mE zwei völlig verschiedene Investment Cases. Das erste ist eine Squeeze Out Spekulation (von hauptsächlich Hedge Funds vermute ich) und man hängt an der Bereitschaft von Adtran einen niedrigen/hohen Kurs auszuzahlen (mag ggfs auch am Adtran Kurs hängen, da Adtran eine Kapitalerhöhung am Markt platzieren könnte, um die Liquidität zu bekommen). Das zweite ist ein Investment in das neue kombinierte Konstrukt Adtran/ADVA, sprich: man ist von der operativen Entwicklung abhängig und die Kursspanne von/bis könnte riesig sein.
Szenario 1: richtig, wenn der Deal platzt, dann ist es natürlich wesentlich besser wenn Du jetzt in die neuen Aktie switched – die notieren auf einem Niveau, wo die Aktie auch ohne Deal notieren könnte. Bei den alten Aktien verlierst Du über drei Euro. Dieser Gedankengang von Dir ist absolut valide.
Szenario 2: sehe ich ebenso
Szenario 3: jein…im Prinzip hat der mögliche Squeeze Out Kurs mE nichts mit dem Kurs der Adtran Aktien zu tun. Aber wenn ich mir vorstelle, dass zB Adtran mal bei 30 USD notieren sollte, dann glaube ich, dass sich die Squeeze Out Forderung der HFs am aktuellen Kurs orientieren könnte (siehe o.a. Antwort im Szenario 1).
Als Alternative könntest Du auch ADVA alt verkaufen und Dir die Adtran Aktien direkt kaufen (höhere Liquidität; könnte evtl auch profitieren falls der Deal platzt; zumindest kein Downside wie bei ADVA alt momentan).
Bei Interesse Teil 1: neuer Bericht von First Berlin: http://www.more-ir.de/d/23823.pdf
Bei Interesse Teil 2 (kam gestern): „Rosenblatt starts Adtran at Buy, sees strong demand for Fiber-to-the-Premise 16:49 ADTN Rosenblatt analyst Mike Genovese initiated coverage of Adtran with a Buy rating and $25 price target. The analyst said there is strong demand for Fiber-to-the-Premise and Adtran is a "key" beneficiary. Genovese added that there is over $100B of Broadband Stimulus to be spent from 2022-2030, which is additive to the cycle.”(https://thefly.com/n.php?id=3492292)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
0
12.04.22 17:33
#8468 Danke dlg
Ursprünglich wollte ich ja Adva als selbständiges Unternehmen behalten. Wenn das nun nicht mehr geht, bin ich wohl beim "kombinierten Konstrukt" Adva/Adtran am besten aufgehoben. Die Rückschlaggefahr scheint auch beim Platzen des Deals für Adva neu begrenzt zu sein (ohnehin kriege ich dann das zurück, was ich ursprünglich haben wollte). EIne Squeeze out Spekulation mit Adva alt ist nicht das Meine.
Optionen
0
26.04.22 15:41
#8469 Calix
https://thefly.com/news.php?symbol=CALX
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
1
27.04.22 10:44
#8470 Hallo zusammen,
Daher bin ich wirklich mal gespannt, ob sich mit den ADVA Zahlen morgen oder dann mit den Adtran Zahlen mal etwas Bewegung ergibt.
Viele Grüße
holliman
Optionen
0
28.04.22 13:18
#8471 Hallo zusammen,
Meine Meinung zu den Zahlen: auf der Umsatzseite bin ich etwas überrascht und hätte nicht gedacht, dass das Q1 so stark wird. Ich denke, dass man gute Chancen hat, auf Jahressicht die 700 Mio. Euro als Obergrenze zu übertreffen. Auf der Gewinnseite war es aufgrund des Schwachen Euros vorauszusehen, dass die Marge schwächer ausfallen wird. Auf Jahressicht behält man die Prognosenspannbreite bei, aber wenn der Euro weiter schwächelt wird man bestimmt nicht im oberen Ende abschließen. Ich denke, dass nun auch gehedged wird, so dass sich die Auswirkungen in Grenzen halten.
Ich bin mal gespannt, ob sich wenigstens der Adtran Kurs heute bewegt, ADVA ist weiterhin wie festgenagelt. Ich denke aber, dass die Adtran Aktionäre eher auf die Adtran Quartalszahlen nächste Woche schauen werden.
Viele Grüße
holliman
Optionen
1
28.04.22 16:53
#8472 @hollimann
Ich persönlich habe mich schon das eine oder andere mal geärgert das ich abgedient habe !
Zwischendurch gab es Möglichkeiten das Geld sinnvoller einzusetzen !
Und genau das ärgert mich !
Dieser Pausenmodus geht mir auf den Sack ( Entschuldigung )
Die Hoffnung ist das es sich irgendwann lohnt dabei geblieben zu sein ……
Und ja ich habe die Zahlen komplett verschlafen :-)
Ist mir noch nie passiert
Optionen
0
28.04.22 21:57
#8473 Q1 Zahlen
Und das ist vielleicht auch gut so…ohne bestehende Übernahme wäre das heute mE nicht so glimpflich abgelaufen. Ja, der Umsatz war gut und mit +18% über meinen Erwartungen. Aber dieser Zuwachs beinhaltet auch einen positiven USD Effekt und vor allem kommt dieses Wachstum nur aus den USA und scheint mit äußerst geringer Marge erfolgt zu sein. Das erinnert mich ein wenig an vor ca. 5-7 Jahren als ADVA mit dem Gewinn von ICP Kunden kurzfristig immense Umsatzzuwächse mit kaum Marge erzielen konnte. Diese Umsätze waren aber auch schnell wieder weg.
Der Rest des Zahlenwerks war ja eher mal gruselig mit ca. 40% Rückgang beim EBIT, EAT, EpS. Beim Cash Flow ein Swing von -40 Mio ggü dem Vorjahresquartal. Die Gründe dafür sind bekannt, trotzdem hätte es ohne den Merger mMn einen auf den Deckel gegeben (siehe Reaktionen bei anderen Aktien, zB LPKF, Süss Micro, etc.). Beim Währungseffekt bitte nicht vergessen, dass EUR/USD im ersten Quartal noch bei ca. 1,13 lag - der richtige Rückgang erfolgte ja erst im zweiten Quartal mit den aktuellen 1,05. Da kann also noch mehr kommen. Ich habe aber den Analystencall nicht gehört, vllt wurden die obigen Punkte adressiert.
Wenn ich neben dem schönen top line Wachstum noch etwas Positives finden will, dann ist es die Bestätigung der Jahresguidance. Jetzt sind schon mal 170 Mio Euro bei 4,6% Marge eingetütet, trotzdem bleibt ADVA bei 8% Marge in der Mitte, was zeigt, dass man doch noch positiv gestimmt ist. Das Erreichen des oberen Ende des Korridors ist für mich aber ziemlich unrealistisch.
Was für mich viel wichtiger ist: die Bundesregierung muss endlich mal aus dem Quark kommen und den Deal genehmigen. Je schneller die Genehmigung kommt, desto schneller das Closing und die Möglichkeit, die Synergien zu heben. Das Zögern der Regierung hat mE nachhaltig negative Effekte auf das Unternehmen, das darf eigentlich nicht sein.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
1
29.04.22 15:22
#8474 Hallochen all
Optionen
0
0
30.04.22 13:20
#8476 Canopus
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
0
02.05.22 10:04
#8477 Naja, das Einbringen
Da es hier nur Gelegenheitspostings gibt, kann man von einbringen nicht wirklich reden.
Im Forum der angepriesenen Adtran-Aktie sieht's noch trauriger aus, da passiert nämlich garnichts mehr.
Noch schlimmer sieht's für die Leute aus, die sich für einen Umtausch ihrer Adva-Aktien entschieden haben, denn da gibt's absolut gar keine Infos mehr.
Nachdem so stark für den Umtausch getrommelt wurde, müssen die sich fühlen, als würden sie in einer Falle festsitzen.
Optionen
0
02.05.22 11:09
#8478 Hallo myownboss,
Aber mittel- und langfristig gesehen sehe ich mehr Potenzial als es die Abfindung der Alt-Aktie ergibt. Das aktuell das allgemeine Börsenumfeld den Aktienkurs maßgeblich beeinflusst, war im Januar noch nicht abzusehen und wird sich in den nächsten Monaten hoffentlich ändern. Damit meine ich auch die Inflationsrisiken.
Im Übrigen kann ich dlg nur zustimmen, dass der Beitrag von Canopus unangemessen war und über das Ziel hinaus geschossen ist.
Viele Grüße
holliman
Optionen
0
0
02.05.22 14:38
#8480 holliman
Es ging mir eher darum, das Einbringen von Knapfel mit den seltenen Beiträgen und den Mangel an neuen Informationen in Verbindung zu setzen.
Ich schaue deshalb auch nur noch gelegentlich hier rein.
Optionen
0
04.05.22 08:44
#8481 MyOwnBoss
1) Von der operativen/finanziellen Seite gibt es zu ADVA genauso viele Neuigkeiten wir früher bzgl Design Wins, etc.; das hat ADVA nicht abgestellt
2) Die letzten Zahlen wurden hier im Forum diskutiert
3) Insgesamt gab es in den letzten Wochen wenig(er) zu diskutieren
4) Der Merger hängt nun an der Entscheidung der Bundesregierung
5) Die Handelsvolumina in den letzten Monaten waren trotzdem so, dass man als Kleinanleger wie wir ein- oder aussteigen konnten; hier ist niemand „gefangen“
6) Die neuen ADVA Aktien stehen in diesem Jahr bei ca. +/-0%, was verglichen mit den fast -20% bei der Nasdaq nicht soo schlecht ist
7) Ja, es wurde von einigen für die Andienung „getrommelt“ - u.a. durch mich - und ich stehe absolut dazu, da BEIDE Kurs ohne Merger ganz woanders stehen würden (ref/ ADVAs 40%iger Einbruch beim operativen Gewinn in 1Q)
8) Infinera hat gestern nachbörslich über 22% einen auf den Sa…auf die Mütze bekommen
9) Du kannst Dich auch gerne jederzeit mit Kommentaren einbringen und/oder Fragen stellen, die Du hast; mE haben sich in der Vergangenheit die Foristi dann immer viel Zeit genommen, um diese Fragen zu beantworten und sich gegenseitig zu helfen
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
0
04.05.22 09:23
#8482 Ergänzung
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
0
05.05.22 10:18
#8483 Adtran
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
0
05.05.22 13:47
#8484 Hallo zusammen,
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...netzloesungen-beteiligt
Sicherheit Made in Germany.
Bin mal gespannt, wie die Entscheidung ausgeht und was die Zugeständnisse dann bedeuten würden. Wenn tatsächlich ein Teil ausgelagert wird und als Deutsches Unternehmen weiter existiert, was bedeutet dies dann?
Viele Grüße
holliman
Optionen
0
05.05.22 22:21
#8485 Ich bin jetzt erst recht der Meinung,
Außerdem zeigt diese Situation und auch der oben genannte Artikel doch, was für Potential in dieser Firma steckt.
Man sollte Adva nicht nach der Vergangenheit beurteilen, sondern nach den Chancen, die die heutigen Zeiten mit sich bringen. Vielleicht würde Adva in zwei drei Jahren überlegen, den Spieß umzudrehen und Adtran zu übernehmen.
Wenn man tatsächlich ein Teil ausgelagert und als deutsches Unternehmen weiter führt, dann wird diesem Teil des Unternehmens auch die Kohle für weitere Investitionen fehlen, weil der abgewanderte Hauptteil des Unternehmens dann in andere Taschen wirtschaftet.
Wenn unsere Bundesregierung schlau ist, dann sagt sie den Deal ab und investiert, bzw. subventioniert selbst in das Unternehmen bzgl. dessen Sicherheitstechnik.
Optionen
0
06.05.22 20:15
#8486 Hallo zusammen,
Der Kursverlauf über das letzte Jahr würde ja fast zum Zocken anregen. In Regelmäßigkeit (ca. alle 3 Monate) sackt der Kurs ab und steigt dann wieder. Da hätte man jeweils knapp 20% mitnehmen können. Aber dazu hätte das Timing stimmen müssen. Das ist nicht mein Ding. Zumal sich die Regelmäßigkeit bald ändern kann, wenn es in ein paar Monaten eine Entscheidung zum Deal geben wird.
Viele Grüße
holliman
Optionen
0
09.05.22 08:47
#8487 Adtran
@MyOwnBoss: ADVA hat selber 5 (!) Übernahmen in den USA getätigt (Du schlägst selber vor, dass ADVA eher Adtran übernehmen sollte), aber andersherum soll Deiner Meinung nach die Bundesregierung den Deal verweigern? Muss man mE nicht weiter kommentieren. Wenn die (auszulagernde) Technik so gut ist, wird es schon genügend Geldgeber aus der Wirtschaft geben, da brauchen wir mE kein staatliche Planwirtschaft.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
1
09.05.22 15:18
#8488 @dlg
Ich sehe die Übernahme auch nur aus rein deutscher Sicht. Die Amis sind da noch strenger, wenn Technologie von denen abwandern würde.
Das hat auch nichts mit Planwirtschaft zu tun, wenn man das Abwandern von Technologien reguliert, das machen die Amis selbst noch viel rigoroser.
Das geht wohl eher darum, den Innovationsstandort Deutschland nicht zu schädigen, weil sich bei einigen die Dollarzeichen in den Augen spiegeln. Das hat schon oft zu Entscheidungen geführt, die man im Nachhinein nicht mehr gewollt hat.
Ein Beispiel wäre Monsanto, der Deal lief zwar in eine andere Richtung, aber man hat sich kräftig von den Amis über den Tisch ziehen lassen, was zeigt, wie die Dollars das Gehirn vernebeln können und rationale Entscheidungen nicht mehr zulassen, wenn's nur um Geld geht.
Unglücklicherweise war es erst der Ukraine-Krieg, der ein Umdenken ausgelöst hat und man wieder darüber nachdenkt, Schlüsseltechnologien nach Deutschland zurückzuführen, um nicht vom Ausland abhängig zu sein, selbst wenn die Kosten höher sind.
Optionen
0
10.05.22 11:07
#8489 MoB
ADVA selber mit fünf (kleineren) Übernahmen
Infineon – Cypress Semi
SAP – Qualtrics
Linde - Praxair
Und noch älter: Monsanto, Reebok, Chrysler, Voicestream, Banker’s Trust
Dass Deals nicht genehmigt werden können, haben wir auch schon gesehen, zB bei Aixtron, Leifeld Metal Spinning, Siltronic. Und dazu gehe ich davon aus, dass auf dem stillen Dienstweg viele angedachte Übernahmen gar nicht erst veröffentlicht und leise beerdigt werden. Übrigens stimmt es mE auch nicht, dass erst der Ukraine-Krieg ein Umdenken gebracht hat, das war schon viel früher, siehe die obigen drei Beispiele. Das erste Mal richtig in der öffentlichen Diskussion war das mE 2015 als chinesische Investoren sich Kuka einverleibt hatten.
Ich kann verstehen, dass der Bund zB zu Beginn der Pandemie unterstützt hat bei Curevac/Biontech, aber generell braucht es mE nicht den Staat, um gute Technologien voranzutreiben. Eine Siltronic bekommt ja jetzt auch kein staatliches Investment und der Laden läuft, wie wir heute sehen. Wenn BP mal in Rente geht und ein guter Nachfolger gesucht werden muss, der vllt auch ein siebenstelliges Gehalt verlangt, dann fangen die Diskussionen an, warum in (teil-)staatlichen Betrieben Leute ein Vielfaches des Kanzlergehalts bekommen. Aber ja, ich sehe ja grundsätzlichen Deinen Punkt, dass man darauf achten sollte, wo welche Technologien hinwandern.
Und letzter Punkt: wenn ADVA so gut/erfolgreich gewesen wäre, dann wäre die Aktie auch nicht 15 Jahre lang zwischen 2006 und 2021 so ein Performancegrab gewesen. In anderen Worten: wenn ADVA seine Position in Umsätze und operative Gewinne hätte ummünzen können, dann wäre der Kurs bzw. die Bewertung eine ganz andere und eine Übernahme ADVAs unwahrscheinlicher gewesen – und in der Tat hätte man sich dann vorstellen können, dass ADVA der Übernehmer wäre.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dlg." |
Wertpapier:
ADVA Optical Network |
0
10.05.22 12:03
#8490 Was die Übernahmen in der Vergangenheit a.
Es geht auch nicht darum, alles gleich zu verstaatlichen, sondern mehr darum, dass der Staat mehr darauf achtet, dass Innovationen nicht verschwinden.
Und letzter Punkt: wenn ADVA so gut/erfolgreich gewesen wäre, dann wäre die Aktie auch nicht 15 Jahre lang zwischen 2006 und 2021 so ein Performancegrab gewesen.
Jede Aktie hat seine Zeit. So ist Glasfaser in Deutschland vorsätzlich verhindert worden und Telekom und Co. hatten lange Zeit, das veraltete DSL mit Kupferkabeln vektorisiert, statt auf neue Technik zu setzen, was zeigt, dass Innovationen auch verhindert werden können, wenn man nur Dollazeichen in den Augen hat.
Jetzt wo die Technik gefragt ist, haben wir eine ganz andere Ausgangslage und man kann das deshalb auch nicht mit der früheren Performance in Verbindung bringen.
Optionen
0