Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Walmart":
Walmart: Zahlen operativ überzeugend - verhaltener Ausblick - Aktienanalyse
23.02.21 10:59
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Walmart-Aktienanalyse von Analyst Lars Lusebrink von Independent Research:
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die Aktie des US-Einzelhändlers Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) von 158 USD auf 147 USD.
Die Zahlen (untestiert) für das Q4 2020/21 (31.01.) hätten operativ (u.a. Gesamtumsatz: +7,3% y/y auf 152,08 Mrd. USD; operatives Ergebnis: +3,1% y/y auf 5,49 Mrd. USD) überzeugen und die Analystenprognosen (146,19 Mrd. USD bzw. 4,81 Mrd. USD) übertreffen können. Das berichtete Nettoergebnis sei hingegen v.a. aufgrund eines unerwartet schwachen Beteiligungsergebnisses mit -2,09 (Vj.: +4,14) Mrd. USD hinter der Analystenprognose (+3,91 Mrd. USD) zurückgeblieben, während das bereinigte EPS (1,39 (Vj.: 1,38) USD) der Analystenerwartung (1,40 USD) entsprochen habe, aber den Marktkonsens verfehlt habe.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2021/22 (31.01.; u.a. währungsbereinigter Umsatzrückgang; operatives Ergebnis: leichter Rückgang) bzw. bereinigt um Devestitionen (u.a. Umsatzanstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich)) falle nach Ansicht des Analysen verhalten aus. Zudem habe Walmart ein neues Aktienrückkaufprogramm (Volumen: 20 Mrd. USD) aufgelegt. Lusebrink senke seine Prognosen für 2021/22 (u.a. EPS berichtet/bereinigt: 5,41 (alt: 5,67) USD) und für 2022/23 (EPS berichtet/bereinigt: 5,87 (alt: 6,24) USD; DPS: 2,24 (alt: 2,36) USD).
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt sein "halten"-Rating für die Walmart-Aktie. (Analyse vom 23.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Walmart-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Walmart-Aktie:
112,88 EUR +0,61% (23.02.2021, 10:29)
NYSE-Aktienkurs Walmart-Aktie:
137,69 USD -0,47% (22.02.2021, 22:10)
ISIN Walmart-Aktie:
US9311421039
WKN Walmart-Aktie:
860853
NYSE Ticker-Symbol Walmart-Aktie:
WMT
Kurzprofil Walmart Inc.:
Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern, der eine vielfältige Produktpalette anbietet. Der Konzern vertreibt über ein weltweites Netz eigener Supermärkte und Kaufhäuser Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Geräte, Autozubehör, Möbel, Tierfutter, Accessoires, Spielzeug, Kosmetik und Schmuck. Das Unternehmen ist international mit Filialen in Argentinien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Korea, Mexico, Puerto Rico und Großbritannien vertreten. Das Kerngeschäft liegt allerdings im nordamerikanischen Raum. (23.02.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die Aktie des US-Einzelhändlers Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) von 158 USD auf 147 USD.
Die Zahlen (untestiert) für das Q4 2020/21 (31.01.) hätten operativ (u.a. Gesamtumsatz: +7,3% y/y auf 152,08 Mrd. USD; operatives Ergebnis: +3,1% y/y auf 5,49 Mrd. USD) überzeugen und die Analystenprognosen (146,19 Mrd. USD bzw. 4,81 Mrd. USD) übertreffen können. Das berichtete Nettoergebnis sei hingegen v.a. aufgrund eines unerwartet schwachen Beteiligungsergebnisses mit -2,09 (Vj.: +4,14) Mrd. USD hinter der Analystenprognose (+3,91 Mrd. USD) zurückgeblieben, während das bereinigte EPS (1,39 (Vj.: 1,38) USD) der Analystenerwartung (1,40 USD) entsprochen habe, aber den Marktkonsens verfehlt habe.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2021/22 (31.01.; u.a. währungsbereinigter Umsatzrückgang; operatives Ergebnis: leichter Rückgang) bzw. bereinigt um Devestitionen (u.a. Umsatzanstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich)) falle nach Ansicht des Analysen verhalten aus. Zudem habe Walmart ein neues Aktienrückkaufprogramm (Volumen: 20 Mrd. USD) aufgelegt. Lusebrink senke seine Prognosen für 2021/22 (u.a. EPS berichtet/bereinigt: 5,41 (alt: 5,67) USD) und für 2022/23 (EPS berichtet/bereinigt: 5,87 (alt: 6,24) USD; DPS: 2,24 (alt: 2,36) USD).
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt sein "halten"-Rating für die Walmart-Aktie. (Analyse vom 23.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Walmart-Aktie:
112,88 EUR +0,61% (23.02.2021, 10:29)
NYSE-Aktienkurs Walmart-Aktie:
137,69 USD -0,47% (22.02.2021, 22:10)
ISIN Walmart-Aktie:
US9311421039
WKN Walmart-Aktie:
860853
NYSE Ticker-Symbol Walmart-Aktie:
WMT
Kurzprofil Walmart Inc.:
Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern, der eine vielfältige Produktpalette anbietet. Der Konzern vertreibt über ein weltweites Netz eigener Supermärkte und Kaufhäuser Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Geräte, Autozubehör, Möbel, Tierfutter, Accessoires, Spielzeug, Kosmetik und Schmuck. Das Unternehmen ist international mit Filialen in Argentinien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Korea, Mexico, Puerto Rico und Großbritannien vertreten. Das Kerngeschäft liegt allerdings im nordamerikanischen Raum. (23.02.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
127,88 $ | 127,88 $ | - $ | 0,00% | 08.03./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US9311421039 | 860853 | 153,40 $ | 102,00 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kurs: | 137.72 |
Kursziel: | 147 - 0 |
Kursziel (alt): | 158 - 0 |
Kursziel Einheit: | USD - US-Dollar |
KGV: | 25,4 |
Analysten: | Herr Lars Lusebrink |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
108,18 € | -0,17% | 08.03.21 |
Berlin | 109,50 € | +3,69% | 08.03.21 |
Hannover | 109,00 € | +3,34% | 08.03.21 |
Hamburg | 109,00 € | +2,79% | 08.03.21 |
Frankfurt | 108,78 € | +1,68% | 08.03.21 |
Stuttgart | 108,14 € | +1,48% | 08.03.21 |
München | 108,48 € | +1,46% | 08.03.21 |
Xetra | 108,48 € | +1,35% | 08.03.21 |
Düsseldorf | 108,38 € | +1,03% | 08.03.21 |
NYSE | 127,88 $ | 0,00% | 01:00 |
AMEX | 127,95 $ | -0,98% | 08.03.21 |
Nasdaq | 127,81 $ | -1,06% | 08.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
83 | Wal-Mart | 18.02.21 |
1 | Walmart innovativ und Corona-k. | 10.04.20 |
2 | Die Wal-Mart-Welt | 25.03.20 |
7 | John- Boy von den Waltons ist. | 05.06.18 |
42 | Wal-Mart jetzt einsteigen ?? | 04.04.15 |