Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Varta":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - VARTA-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie des Batterieherstellers VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol: VAR1) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Bei VARTA gehe es weiter kräftig nach unten. Die sehr heftigen Ausschläge würden anhalten. Die Volatilität halte an. Mittlerweile seien alle Analysten an die Seite gekrabbelt, so der Börsenexperte. Es habe u. a. eine Begründung gegeben, dass man damit gerechnet habe, dass VARTA in das Geschäft mit den großen Batteriezellen einsteigen werde. Dies würde dann ein Katalysator für steigende Kurse sein. Jetzt sei da nichts weiter gekommen und so verpuffe ein bisschen die Fantasie. Zudem habe VARTA die Zahlen gemeldet, die vor allem was den Ausblick betreffe, nicht besonders gut angekommen seien. Deshalb ist die VARTA-Aktie jetzt wieder aus dem Fokus rausgerutscht und ist unter Druck, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 23.02.2021)
Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze VARTA-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs VARTA-Aktie:
113,50 EUR -1,22% (23.02.2021, 13:26)
XETRA-Aktienkurs VARTA-Aktie:
113,40 EUR -3,32% (23.02.2021, 13:12)
ISIN VARTA-Aktie:
DE000A0TGJ55
WKN VARTA-Aktie:
A0TGJ5
Ticker-Symbol VARTA-Aktie:
VAR1
Kurzprofil VARTA AG:
Die VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol Deutschland: VAR1) produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten "Microbatteries & Solutions" und "Household Batteries" tätig.
Das Segment "Microbatteries & Solutions" fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Das Segment "Household Batteries" umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher. (23.02.2021/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie des Batterieherstellers VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol: VAR1) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Bei VARTA gehe es weiter kräftig nach unten. Die sehr heftigen Ausschläge würden anhalten. Die Volatilität halte an. Mittlerweile seien alle Analysten an die Seite gekrabbelt, so der Börsenexperte. Es habe u. a. eine Begründung gegeben, dass man damit gerechnet habe, dass VARTA in das Geschäft mit den großen Batteriezellen einsteigen werde. Dies würde dann ein Katalysator für steigende Kurse sein. Jetzt sei da nichts weiter gekommen und so verpuffe ein bisschen die Fantasie. Zudem habe VARTA die Zahlen gemeldet, die vor allem was den Ausblick betreffe, nicht besonders gut angekommen seien. Deshalb ist die VARTA-Aktie jetzt wieder aus dem Fokus rausgerutscht und ist unter Druck, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 23.02.2021)
Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze VARTA-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs VARTA-Aktie:
113,50 EUR -1,22% (23.02.2021, 13:26)
113,40 EUR -3,32% (23.02.2021, 13:12)
ISIN VARTA-Aktie:
DE000A0TGJ55
WKN VARTA-Aktie:
A0TGJ5
Ticker-Symbol VARTA-Aktie:
VAR1
Kurzprofil VARTA AG:
Die VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol Deutschland: VAR1) produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten "Microbatteries & Solutions" und "Household Batteries" tätig.
Das Segment "Microbatteries & Solutions" fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Das Segment "Household Batteries" umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher. (23.02.2021/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
109,00 € | 109,40 € | -0,40 € | -0,37% | 09.03./08:18 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0TGJ55 | A0TGJ5 | 180,00 € | 50,10 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Martin Weiss |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
109,00 € | -0,37% | 08:17 |
Xetra | 108,70 € | +2,45% | 08.03.21 |
Hannover | 109,10 € | +1,49% | 08.03.21 |
Düsseldorf | 109,80 € | +1,39% | 08:00 |
Stuttgart | 110,30 € | +1,19% | 08:00 |
München | 109,90 € | +1,10% | 08:01 |
Frankfurt | 109,90 € | +0,92% | 08:02 |
Berlin | 109,80 € | +0,83% | 08:00 |
Hamburg | 107,70 € | +0,75% | 08.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
7882 | Varta (WKN: A0TGJ5) wieder. | 07:09 |
22 | Varta (WKN: A0TGJ5) qualitat. | 05.03.21 |
Varta aktuelle Jobs und Karrier. | 20.02.21 | |
24 | Auf sinkende Kurse setzen - V. | 18.02.21 |
9 | Varta (WKN: A0TGJ5) wieder | 31.01.21 |