Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Spotify":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Spotify-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie der Spotify Technology S.A. (ISIN: LU1778762911, WKN: A2JEGN, Ticker-Symbol: 639, NYSE-Ticker-Symbol: SPOT) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Spotify wolle richtig Gas geben, was Podcast betreffe. Der neue Podcast von Spotify heiße FOMO (Fear Of Missing Out). Was mit den Podcast interessant sei, sei die Tatsache, dass sie momentan noch nicht richtig monetarisiert würden. Das könnte in der Zukunft ein interessantes Geschäftsmodell werden, sich die besten davon rauszusuchen und sie kostenpflichtig zu machen. Leute, die den Podcast gerne folgen würden, dürften durchaus bereit sein, Geld dafür zu bezahlen. Die Spotify-Aktie ist sehr gut gelaufen, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 23.02.2021)
Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Spotify-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Spotify-Aktie:
280,35 EUR -2,67% (23.02.2021, 11:48)
XETRA-Aktienkurs Spotify-Aktie:
283,80 EUR -5,26% (23.02.2021, 11:32)
NYSE-Aktienkurs Spotify-Aktie:
349,91 USD -4,03% (22.02.2021, 22:10)
ISIN Spotify-Aktie:
LU1778762911
WKN Spotify-Aktie:
A2JEGN
Ticker-Symbol Spotify-Aktie:
639
NYSE-Ticker-Symbol Spotify-Aktie:
SPOT
Kurzprofil Spotify Technology S.A.:
Spotify Technology S.A. (ISIN: LU1778762911, WKN: A2JEGN, Ticker-Symbol: 639, NYSE-Ticker-Symbol: SPOT) ist ein Musik-, Hörbuch- und Videostreaming-Dienst, bei dem man Inhalte streamen und hören kann, ohne diese runterladen zu müssen. Der Dienst wird seit Oktober 2006 vom schwedischen Start-up-Unternehmen Spotify AB entwickelt. (23.02.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie der Spotify Technology S.A. (ISIN: LU1778762911, WKN: A2JEGN, Ticker-Symbol: 639, NYSE-Ticker-Symbol: SPOT) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Spotify wolle richtig Gas geben, was Podcast betreffe. Der neue Podcast von Spotify heiße FOMO (Fear Of Missing Out). Was mit den Podcast interessant sei, sei die Tatsache, dass sie momentan noch nicht richtig monetarisiert würden. Das könnte in der Zukunft ein interessantes Geschäftsmodell werden, sich die besten davon rauszusuchen und sie kostenpflichtig zu machen. Leute, die den Podcast gerne folgen würden, dürften durchaus bereit sein, Geld dafür zu bezahlen. Die Spotify-Aktie ist sehr gut gelaufen, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 23.02.2021)
Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Spotify-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Spotify-Aktie:
280,35 EUR -2,67% (23.02.2021, 11:48)
283,80 EUR -5,26% (23.02.2021, 11:32)
NYSE-Aktienkurs Spotify-Aktie:
349,91 USD -4,03% (22.02.2021, 22:10)
ISIN Spotify-Aktie:
LU1778762911
WKN Spotify-Aktie:
A2JEGN
Ticker-Symbol Spotify-Aktie:
639
NYSE-Ticker-Symbol Spotify-Aktie:
SPOT
Kurzprofil Spotify Technology S.A.:
Spotify Technology S.A. (ISIN: LU1778762911, WKN: A2JEGN, Ticker-Symbol: 639, NYSE-Ticker-Symbol: SPOT) ist ein Musik-, Hörbuch- und Videostreaming-Dienst, bei dem man Inhalte streamen und hören kann, ohne diese runterladen zu müssen. Der Dienst wird seit Oktober 2006 vom schwedischen Start-up-Unternehmen Spotify AB entwickelt. (23.02.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
274,98 $ | 285,01 $ | -10,03 $ | -3,52% | 05.03./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU1778762911 | A2JEGN | 387,43 $ | 109,54 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Martin Weiss |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
230,70 € | -3,05% | 05.03.21 |
Frankfurt | 232,15 € | -2,52% | 05.03.21 |
Düsseldorf | 232,20 € | -2,68% | 05.03.21 |
AMEX | 274,66 $ | -3,24% | 05.03.21 |
NYSE | 274,98 $ | -3,52% | 05.03.21 |
Nasdaq | 274,69 $ | -3,56% | 05.03.21 |
Hamburg | 240,50 € | -3,80% | 05.03.21 |
Stuttgart | 226,95 € | -4,66% | 05.03.21 |
Hannover | 235,05 € | -5,24% | 05.03.21 |
München | 235,25 € | -5,69% | 05.03.21 |
Berlin | 233,10 € | -6,39% | 05.03.21 |
Xetra | 221,20 € | -10,45% | 05.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
61 | Spotify Technology mit Ziel 1. | 21.01.21 |
1 | Spotify eingestiegen mit 139€ | 24.11.18 |
Spotify Technology - Musik für. | 03.04.18 |