Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Shell":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Shell-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Shell plc (ISIN: GB00BP6MXD84, WKN: A3C99G, Ticker-Symbol: R6C0, London Stock Exchange-Symbol: SHEL) unter die Lupe.
Die Shell-Aktie präsentiere sich weiterhin in einer starken Verfassung. Rückenwind erhalte das Papier des britischen Energieriesen weiterhin in Form anhaltend hoher Öl- und Gaspreise, welche üppige Gewinne wie im Auftaktquartal auch für das laufende zweite Quartal immer wahrscheinlicher machen würden.
Auf den aktuellen Niveaus von Öl und Gas dürfte Shell weiterhin Tag für Tag satte Gewinne scheffeln. Die immer noch günstig bewertete Aktie bleibe nach wie vor attraktiv. Der Stopp könne vorerst noch bei 18,70 Euro belassen werden, so Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 13.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Shell-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Shell-Aktie:
26,46 EUR -0,34% (13.05.2022, 11:41)
XETRA-Aktienkurs Shell-Aktie:
26,46 EUR +0,51% (13.05.2022, 11:28)
LSE-Aktienkurs Shell-Aktie:
2.255,00 GBp +0,65% (13.05.2022, 11:29)
ISIN Shell-Aktie:
GB00BP6MXD84
WKN Shell-Aktie:
A3C99G
Ticker-Symbol Shell-Aktie:
R6C0
LSE-Symbol Shell-Aktie:
SHEL
Kurzprofil Shell plc:
Shell plc (ISIN: GB00BP6MXD84, WKN: A3C99G, Ticker-Symbol: R6C0, London Stock Exchange-Symbol: SHEL) ist eines der weltweit größten Energieunternehmen. Shell ist an Explorations- und Förderprojekten in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Die Förderoperationen werden zumeist über Joint Ventures mit internationalen und nationalen Öl- und Gasunternehmen ausgeführt und sind mit eigenen Infrastrukturen für den Transport versehen.
Die Endprodukte von Shell umfassen Treib- und Schmierstoffe, Bitumen sowie Flüssiggas für den Hausgebrauch von Endkunden ebenso wie für die Industrie und das Transportwesen. Shell produziert außerdem Chemikalien und Petrochemikalien für Industriekunden, welche diese zu Plastik, Oberflächen und Reinigern weiterverarbeiten. (13.05.2022/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Shell plc (ISIN: GB00BP6MXD84, WKN: A3C99G, Ticker-Symbol: R6C0, London Stock Exchange-Symbol: SHEL) unter die Lupe.
Die Shell-Aktie präsentiere sich weiterhin in einer starken Verfassung. Rückenwind erhalte das Papier des britischen Energieriesen weiterhin in Form anhaltend hoher Öl- und Gaspreise, welche üppige Gewinne wie im Auftaktquartal auch für das laufende zweite Quartal immer wahrscheinlicher machen würden.
Auf den aktuellen Niveaus von Öl und Gas dürfte Shell weiterhin Tag für Tag satte Gewinne scheffeln. Die immer noch günstig bewertete Aktie bleibe nach wie vor attraktiv. Der Stopp könne vorerst noch bei 18,70 Euro belassen werden, so Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 13.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Shell-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Shell-Aktie:
26,46 EUR -0,34% (13.05.2022, 11:41)
26,46 EUR +0,51% (13.05.2022, 11:28)
LSE-Aktienkurs Shell-Aktie:
2.255,00 GBp +0,65% (13.05.2022, 11:29)
ISIN Shell-Aktie:
GB00BP6MXD84
WKN Shell-Aktie:
A3C99G
Ticker-Symbol Shell-Aktie:
R6C0
LSE-Symbol Shell-Aktie:
SHEL
Kurzprofil Shell plc:
Shell plc (ISIN: GB00BP6MXD84, WKN: A3C99G, Ticker-Symbol: R6C0, London Stock Exchange-Symbol: SHEL) ist eines der weltweit größten Energieunternehmen. Shell ist an Explorations- und Förderprojekten in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Die Förderoperationen werden zumeist über Joint Ventures mit internationalen und nationalen Öl- und Gasunternehmen ausgeführt und sind mit eigenen Infrastrukturen für den Transport versehen.
Die Endprodukte von Shell umfassen Treib- und Schmierstoffe, Bitumen sowie Flüssiggas für den Hausgebrauch von Endkunden ebenso wie für die Industrie und das Transportwesen. Shell produziert außerdem Chemikalien und Petrochemikalien für Industriekunden, welche diese zu Plastik, Oberflächen und Reinigern weiterverarbeiten. (13.05.2022/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
27,63 € | 27,625 € | 0,005 € | +0,02% | 20.05./21:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
GB00BP6MXD84 | A3C99G | 28,39 € | 15,46 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
27,63 € | +0,02% | 20.05.22 |
Hannover | 27,88 € | +1,86% | 20.05.22 |
München | 27,82 € | +1,35% | 20.05.22 |
Hamburg | 27,845 € | +1,29% | 20.05.22 |
Xetra | 27,565 € | +0,40% | 20.05.22 |
Berlin | 27,55 € | +0,27% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 27,555 € | +0,24% | 20.05.22 |
Stuttgart | 27,525 € | +0,15% | 20.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 28,99 $ | -0,89% | 20.05.22 |
Frankfurt | 27,235 € | -1,32% | 20.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
8792 | JETZT aber (Royal Dutch) S(c. | 20.05.22 |
120 | Die "neue" SHELL | 26.04.22 |
Löschung | 19.04.22 | |
23 | Öl fördern ade | 18.01.22 |
6 | Dividendenzahlung vom 29.03.2. | 25.04.21 |