Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "SAP":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Softwareriesen SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) unter die Lupe.
Die SAP-Aktie befinde sich weiter auf Erholungskurs. Aus operativer Sicht habe es zuletzt mehrere positive News und interessante Zukäufe gegeben. Charttechnisch habe sich das Gesamtbild jedoch noch nicht aufgehellt und heute notiere der Wert im Minus.
Am Freitag seien die Anteilscheine von SAP wieder unter die 50-Tage-Linie gerutscht und würden aktuell bei 103,52 Euro notieren. Nach unten sollten das Januar-Tief bei 102,70 Euro und die wichtige 100-Euro-Marke als Unterstützungen dienen.
Nach oben sollten die Bullen schnell wieder den GD50 bei 105,54 Euro und den GD100 bei 107,87 Euro erobern. Danach würden das Januar-Hoch bei 111,94 Euro und die untere Kante der Oktober-Gap bei 113,00 Euro auf ihre Überwindung warten. Erst danach könnten die Bullen die obere Kante der Oktober-Gap wieder in Angriff nehmen.
Laut "Bloomberg" hätten aktuell 25 Analysten eine Kaufempfehlung für die SAP-Aktie ausgesprochen. Neun würden das Papier auf "neutral" einstufen und vier würden zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel belaufe sich auf 124,05 Euro. Das entspreche einem Aufwärtspotenzial von knapp 18 Prozent.
Die Zukunft von SAP bleibe langfristig stimmig. Kurzfristig brauche das Papier für eine dynamische Erholungs-Rally jedoch neue fundamentale und charttechnische Impulse.
Investierte bleiben an Bord, so Emil Jusifov von "Der Aktionär". Auch Neueinsteiger könnten zugreifen. (Analyse vom 22.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze SAP-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie:
102,94 EUR -1,96% (22.02.2021, 10:05)
XETRA-Aktienkurs SAP-Aktie:
103,12 EUR -1,73% (22.02.2021, 09:50)
ISIN SAP-Aktie:
DE0007164600
WKN SAP-Aktie:
716460
Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAP
NASDAQ OTC-Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAPGF
Kurzprofil SAP SE:
Als die Experience-Company powered by the Intelligent Enterprise ist SAP (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) Marktführer für Geschäftssoftware und unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: 77% der weltweiten Transaktionserlöse durchlaufen SAP-Systeme. Seine Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen.
SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Die End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es mehr als 440.000 Kunden, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com. (22.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Softwareriesen SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) unter die Lupe.
Die SAP-Aktie befinde sich weiter auf Erholungskurs. Aus operativer Sicht habe es zuletzt mehrere positive News und interessante Zukäufe gegeben. Charttechnisch habe sich das Gesamtbild jedoch noch nicht aufgehellt und heute notiere der Wert im Minus.
Am Freitag seien die Anteilscheine von SAP wieder unter die 50-Tage-Linie gerutscht und würden aktuell bei 103,52 Euro notieren. Nach unten sollten das Januar-Tief bei 102,70 Euro und die wichtige 100-Euro-Marke als Unterstützungen dienen.
Nach oben sollten die Bullen schnell wieder den GD50 bei 105,54 Euro und den GD100 bei 107,87 Euro erobern. Danach würden das Januar-Hoch bei 111,94 Euro und die untere Kante der Oktober-Gap bei 113,00 Euro auf ihre Überwindung warten. Erst danach könnten die Bullen die obere Kante der Oktober-Gap wieder in Angriff nehmen.
Laut "Bloomberg" hätten aktuell 25 Analysten eine Kaufempfehlung für die SAP-Aktie ausgesprochen. Neun würden das Papier auf "neutral" einstufen und vier würden zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel belaufe sich auf 124,05 Euro. Das entspreche einem Aufwärtspotenzial von knapp 18 Prozent.
Die Zukunft von SAP bleibe langfristig stimmig. Kurzfristig brauche das Papier für eine dynamische Erholungs-Rally jedoch neue fundamentale und charttechnische Impulse.
Investierte bleiben an Bord, so Emil Jusifov von "Der Aktionär". Auch Neueinsteiger könnten zugreifen. (Analyse vom 22.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie:
102,94 EUR -1,96% (22.02.2021, 10:05)
XETRA-Aktienkurs SAP-Aktie:
103,12 EUR -1,73% (22.02.2021, 09:50)
ISIN SAP-Aktie:
DE0007164600
WKN SAP-Aktie:
716460
Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAP
NASDAQ OTC-Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAPGF
Kurzprofil SAP SE:
Als die Experience-Company powered by the Intelligent Enterprise ist SAP (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) Marktführer für Geschäftssoftware und unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: 77% der weltweiten Transaktionserlöse durchlaufen SAP-Systeme. Seine Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen.
SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Die End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es mehr als 440.000 Kunden, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com. (22.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
101,78 € | 102,68 € | -0,90 € | -0,88% | 05.03./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007164600 | 716460 | 143,32 € | 82,13 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen |
Analysten: | Emil Jusifov |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
103,00 € | +1,30% | 05.03.21 |
Frankfurt | 103,00 € | +1,88% | 05.03.21 |
Stuttgart | 103,00 € | +1,56% | 05.03.21 |
Düsseldorf | 102,96 € | +1,42% | 05.03.21 |
Berlin | 102,28 € | +0,75% | 05.03.21 |
Nasdaq OTC Other | 121,51 $ | +0,01% | 05.03.21 |
München | 102,82 € | -0,08% | 05.03.21 |
Hamburg | 102,90 € | -0,31% | 05.03.21 |
Xetra | 101,78 € | -0,88% | 05.03.21 |
Hannover | 102,14 € | -0,97% | 05.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
30 | Wichtiger Termin 29.1.2021 | 09:54 |
7023 | SAP ein Kauf wann fängt sie . | 26.02.21 |
3 | SAP: Vertrauen wächst! Erwar. | 18.01.21 |
26 | SAP ist die Luft raus? | 09.01.21 |
8 | Naja,da haben wir unsere Weih. | 04.01.21 |