Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "PVA Tepla":
Krefeld (www.aktiencheck.de) - PVA TePla-Aktienanalyse von "Der Anlegerbrief":
Die Experten von "Der Anlegerbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) unter die Lupe.
Mit den vorläufigen Zahlen für 2020 habe PVA TePla für eine handfeste positive Überraschung gesorgt, die von der Börse mit dem nächsten Kursschub auf über 25 Euro honoriert worden sei. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis seien über der Unternehmensprognose ausgefallen. Das EBITDA, das noch im Vorjahr bei 16,2 Mio. Euro gelegen habe und das PVA TePla auf 17 Mio. Euro habe steigern wollen, habe nun 22 Mio. Euro erreicht, sodass selbst das EBIT mit 18,0 Mio. Euro über der EBITDA-Prognose gelegen habe.
Für positive Stimmung sorge auch der Auftragseingang, der im vierten Quartal trotz der Corona-Pandemie und der Reisebeschränkungen, die sich vor allem im Vertrieb störend auswirken würden, im Vorjahresvergleich deutlich zugelegt und das höchste Niveau seit fast zwei Jahren erreicht habe. Damit seien auch die Perspektiven für die kommenden Quartale vielversprechend, zumal für dieses Jahr sowohl bei den großen Silizium-Kristallzuchtanalagen als auch im Geschäft mit Siliziumkarbid-Anlagen Großaufträge erwartet würden.
Die Experten von "Der Anlegerbrief" bleiben investiert mit der angehobenen Kurserwartung von 30 Euro. (Ausgabe 6 vom 20.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze PVA TePla-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs PVA TePla-Aktie:
25,85 EUR +3,40% (22.02.2021, 15:19)
Xetra-Aktienkurs PVA TePla-Aktie:
26,10 EUR +4,40% (22.02.2021, 14:57)
ISIN PVA TePla-Aktie:
DE0007461006
WKN PVA TePla-Aktie:
746100
Ticker-Symbol PVA TePla-Aktie:
TPE
Kurzprofil PVA TePla AG:
Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse ist die PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) eines der führenden Unternehmen im Weltmarkt bei Hartmetall-Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma. Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/ Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand an. Diese reichen von der Technologieentwicklung über die maßgeschneiderte Konstruktion und Bau der Produktionsanlagen bis zum Kundendienst. Gemeinsam mit seinen Kunden erschließt das Unternehmen mit seinen Systemen und Anlagen neueste Anwendungsfelder - seien es die nächste Wafergeneration für die Halbleiter- oder Photovoltaik-Industrie, Metallpulvertechnologie, neue Kristalle für die optoelektronische Industrie oder Fasern für die Datenübertragung oder Weiterentwicklungen von High-Tech Werkstoffen. (22.02.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Experten von "Der Anlegerbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) unter die Lupe.
Mit den vorläufigen Zahlen für 2020 habe PVA TePla für eine handfeste positive Überraschung gesorgt, die von der Börse mit dem nächsten Kursschub auf über 25 Euro honoriert worden sei. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis seien über der Unternehmensprognose ausgefallen. Das EBITDA, das noch im Vorjahr bei 16,2 Mio. Euro gelegen habe und das PVA TePla auf 17 Mio. Euro habe steigern wollen, habe nun 22 Mio. Euro erreicht, sodass selbst das EBIT mit 18,0 Mio. Euro über der EBITDA-Prognose gelegen habe.
Für positive Stimmung sorge auch der Auftragseingang, der im vierten Quartal trotz der Corona-Pandemie und der Reisebeschränkungen, die sich vor allem im Vertrieb störend auswirken würden, im Vorjahresvergleich deutlich zugelegt und das höchste Niveau seit fast zwei Jahren erreicht habe. Damit seien auch die Perspektiven für die kommenden Quartale vielversprechend, zumal für dieses Jahr sowohl bei den großen Silizium-Kristallzuchtanalagen als auch im Geschäft mit Siliziumkarbid-Anlagen Großaufträge erwartet würden.
Die Experten von "Der Anlegerbrief" bleiben investiert mit der angehobenen Kurserwartung von 30 Euro. (Ausgabe 6 vom 20.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze PVA TePla-Aktie:
25,85 EUR +3,40% (22.02.2021, 15:19)
Xetra-Aktienkurs PVA TePla-Aktie:
26,10 EUR +4,40% (22.02.2021, 14:57)
ISIN PVA TePla-Aktie:
DE0007461006
WKN PVA TePla-Aktie:
746100
Ticker-Symbol PVA TePla-Aktie:
TPE
Kurzprofil PVA TePla AG:
Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse ist die PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) eines der führenden Unternehmen im Weltmarkt bei Hartmetall-Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma. Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/ Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand an. Diese reichen von der Technologieentwicklung über die maßgeschneiderte Konstruktion und Bau der Produktionsanlagen bis zum Kundendienst. Gemeinsam mit seinen Kunden erschließt das Unternehmen mit seinen Systemen und Anlagen neueste Anwendungsfelder - seien es die nächste Wafergeneration für die Halbleiter- oder Photovoltaik-Industrie, Metallpulvertechnologie, neue Kristalle für die optoelektronische Industrie oder Fasern für die Datenübertragung oder Weiterentwicklungen von High-Tech Werkstoffen. (22.02.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
21,55 € | 23,05 € | -1,50 € | -6,51% | 04.03./13:06 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007461006 | 746100 | 26,70 € | 5,68 € |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Kursziel: | 30 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
21,65 € | -5,04% | 13:21 |
München | 23,10 € | -2,53% | 08:33 |
Nasdaq OTC Other | 27,85 $ | -2,62% | 03.03.21 |
Stuttgart | 21,55 € | -4,86% | 13:05 |
Hamburg | 21,65 € | -5,04% | 12:22 |
Düsseldorf | 21,60 € | -5,47% | 13:00 |
Frankfurt | 21,60 € | -5,47% | 13:01 |
Xetra | 21,55 € | -6,51% | 13:05 |
Berlin | 21,45 € | -9,30% | 11:42 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
2394 | PVA Tepla | 12:02 |
1 | PVA Tepla | 26.03.20 |
1 | Kopf schlägt Bauch | 25.03.20 |
181 | PVA TEPLA--Turnaroundwert-- | 02.12.19 |
151 | Riesenumsatz bei Tepla . . . | 27.12.18 |