Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Puma":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - PUMA-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie des Sport- und Lifestyle-Konzerns PUMA SE (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, Ticker-Symbol: PUM, NASDAQ OTC-Symbol: PMMAF) unter die Lupe.
Am Mittwoch sollten Anleger bei PUMA ganz genau hinsehen. Dann lege der deutsche Sportartikelhersteller Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Die PUMA-Aktie habe sich zuletzt in Lauerstellung begeben. Sie könnte ihren Aufwärtstrend Richtung Rekordhoch bei 92,32 Euro weiter fortsetzen, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 22.02.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze PUMA-Aktie:
Xetra-Aktienkurs PUMA-Aktie:
87,66 EUR -1,55% (22.02.2021, 11:26)
Tradegate-Aktienkurs PUMA-Aktie:
87,74 EUR -1,08% (22.02.2021, 11:33)
ISIN PUMA-Aktie:
DE0006969603
WKN PUMA-Aktie:
696960
Ticker-Symbol PUMA-Aktie:
PUM
NASDAQ OTC Ticker-Symbol PUMA-Aktie:
PMMAF
Kurzprofil PUMA SE:
PUMA (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, Ticker-Symbol: PUM, NASDAQ OTC-Symbol: PMMAF) ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit über 65 Jahren stellt PUMA die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her. Zu den performance- und sportinspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören unter anderem Fußball, Running und Training sowie Golf und Motorsport.
PUMA kooperiert mit weltweit angesagten Designern wie STAPLE, STAMPD oder TRAPSTAR, um innovative und schnelle Designs in die Welt des Sports zu bringen. Zur PUMA Gruppe gehören insbesondere die Marken PUMA und COBRA GOLF sowie das Tochterunternehmen Dobotex. PUMA vertreibt seine Produkte in mehr als 120 Ländern und beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeitende weltweit. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland. (22.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie des Sport- und Lifestyle-Konzerns PUMA SE (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, Ticker-Symbol: PUM, NASDAQ OTC-Symbol: PMMAF) unter die Lupe.
Am Mittwoch sollten Anleger bei PUMA ganz genau hinsehen. Dann lege der deutsche Sportartikelhersteller Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Die PUMA-Aktie habe sich zuletzt in Lauerstellung begeben. Sie könnte ihren Aufwärtstrend Richtung Rekordhoch bei 92,32 Euro weiter fortsetzen, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 22.02.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze PUMA-Aktie:
Xetra-Aktienkurs PUMA-Aktie:
87,66 EUR -1,55% (22.02.2021, 11:26)
87,74 EUR -1,08% (22.02.2021, 11:33)
ISIN PUMA-Aktie:
DE0006969603
WKN PUMA-Aktie:
696960
Ticker-Symbol PUMA-Aktie:
PUM
NASDAQ OTC Ticker-Symbol PUMA-Aktie:
PMMAF
Kurzprofil PUMA SE:
PUMA (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, Ticker-Symbol: PUM, NASDAQ OTC-Symbol: PMMAF) ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit über 65 Jahren stellt PUMA die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her. Zu den performance- und sportinspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören unter anderem Fußball, Running und Training sowie Golf und Motorsport.
PUMA kooperiert mit weltweit angesagten Designern wie STAPLE, STAMPD oder TRAPSTAR, um innovative und schnelle Designs in die Welt des Sports zu bringen. Zur PUMA Gruppe gehören insbesondere die Marken PUMA und COBRA GOLF sowie das Tochterunternehmen Dobotex. PUMA vertreibt seine Produkte in mehr als 120 Ländern und beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeitende weltweit. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland. (22.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
85,22 € | 86,50 € | -1,28 € | -1,48% | 04.03./14:07 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006969603 | 696960 | 93,44 € | 40,00 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Thomas Bergmann |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
85,30 € | -1,07% | 13:38 |
Nasdaq OTC Other | 103,75 $ | +1,03% | 03.03.21 |
Hamburg | 86,02 € | -0,02% | 08:09 |
Hannover | 86,02 € | -0,02% | 08:10 |
München | 86,44 € | -0,07% | 08:02 |
Stuttgart | 85,30 € | -0,93% | 14:00 |
Berlin | 85,50 € | -0,97% | 08:02 |
Düsseldorf | 85,26 € | -1,30% | 14:00 |
Xetra | 85,22 € | -1,48% | 14:06 |
Frankfurt | 84,50 € | -2,31% | 11:51 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
234 | Puma die Erfolgsaktie | 18.02.21 |
PUMA - Q2 Schön gerechnet | 30.07.20 | |
5 | Ist bei Puma die Luft raus? | 30.03.11 |
207 | Langfrist- Depot- Vergleich 200. | 25.10.10 |
67 | Puma - In riesigen Sprüngen (D. | 26.02.10 |