Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Heidelberger Druckmaschinen":
Heidelberger Druckmaschinen: 1 oder 0,65 Euro? Alle Kursziele und Ratings nach Q3-Zahlen auf einen Blick - Aktiennews
23.02.21 19:48
aktiencheck.de
Heidelberg (www.aktiencheck.de) - Welche Kursziele und Ratings trauen die Analysten der führenden Banken und Research-Häuser der Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, Nasdaq OTC-Symbol: HBGRF) nach der Bekanntgabe der Q3-Zahlen 2020/21 zu? 1 oder 0,65 Euro? Wir haben Ihnen die aktuellen Kursziele und Ratings zur Heidelberger Druckmaschinen-Aktie auf einen Blick zusammengestellt.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat am 10. Februar ihre Zahlen zum 3. Quartal und 1. Halbjahr 2020/21 bekannt gegeben.
Das EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis nahm nach neun Monaten auf 147 Mio. EUR zu (Vorjahr 117 Mio. EUR). Die Nachfrage in China und Europa hat sich belebt. Der Auftragseingang im Dezember 2020 lag erstmals wieder über Vorjahr. Der Free Cashflow betrug im 3. Quartal 42 Mio. EUR. Das Unternehmen hat das Ergebnisziel für das Gesamtjahr 2020/21 angehoben: Erwartet wird eine EBITDA-Marge ohne Restrukturierungsergebnis von rund 7%.
Aber was sagen die Aktienanalysten der führenden Banken und Research-Häuser nach den Q3-Zahlen 2020/21 zur Heidelberger Druckmaschinen-Aktie?
Die aktuellen Ratings und Kursziele der Aktienanalysten zur adidas-Aktie auf einen Blick:
Börsenplätze Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
1,233 EUR -4,86% (23.02.2021, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
1,245 EUR -3,64% (23.02.2021, 19:38)
ISIN Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
DE0007314007
WKN Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
731400
Ticker-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HDD
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HBGRF
Kurzprofil Heidelberger Druckmaschinen AG:
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, Nasdaq OTC-Symbol: HBGRF) ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie.
Seit 170 Jahren steht die Heidelberger Druckmaschinen AG für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Damit ist man ein Unternehmen mit einer langen Tradition, bestimmt aber gleichzeitig dank moderner Technologien und innovativer Geschäftsideen die Zukunftstrends in seiner Branche. Die Mission des Unternehmens ist es, die digitale Zukunft seiner Branche zu gestalten.
Mit ihrem integrierten Lösungsangebot und neuen digitalen Geschäftsmodellen nimmt die Heidelberger Druckmaschinen AG eine führende technologische Rolle ein. Der Schwerpunkt liegt auf der konsequenten End-to-end-Digitalisierung der Kundenwertschöpfung, also vor allem auf integrierten Systemlösungen für Maschinen, Software, Verbrauchsgüter und Performanceservices.
Mit ihrer Technologieführerschaft im Kerngeschäft und dem Schwerpunkt der Digitalisierung bedient die Heidelberger Druckmaschinen AG einen globalen Markt, der nach Schätzung von Experten in den kommenden Jahren leicht wächst und mit einem jährlichen Druckproduktionsvolumen von über 400 Milliarden Euro im Verpackungs-, Werbe- und Etikettendruck eine starke Basis für unsere Produkte und Lösungen bietet.
Über die Druckindustrie hinaus adressiert die Heidelberger Druckmaschinen AG neue Märkte, beispielsweise hat man sich mit seiner Kompetenz in der Leistungselektronik erfolgreich im Markt für E-Mobilität etabliert. Zudem steigt das Unternehmen mit seiner Drucktechnologie in die Produktion gedruckter organischer Elektronik ein, einen Zukunftsmarkt mit großem Potenzial.
Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent bei Bogenoffsetmaschinen konnte die Heidelberger Druckmaschinen AG auch im laufenden Geschäftsjahr ihre Position als Markt- und Technologieführer in der Druckbranche festigen. Der Konzernumsatz lag im Geschäftsjahr 2019/2020 bei knapp 2,35 Milliarden Euro. Weltweit sorgen insgesamt rund 11.300 Mitarbeiter zusammen mit den Vertriebspartnern der Heidelberger Druckmaschinen AG an 250 Standorten in 170 Ländern für die Umsetzung der Kundenwünsche und ihre stetige Weiterentwicklung am Markt. (23.02.2021/ac/a/nw)
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat am 10. Februar ihre Zahlen zum 3. Quartal und 1. Halbjahr 2020/21 bekannt gegeben.
Das EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis nahm nach neun Monaten auf 147 Mio. EUR zu (Vorjahr 117 Mio. EUR). Die Nachfrage in China und Europa hat sich belebt. Der Auftragseingang im Dezember 2020 lag erstmals wieder über Vorjahr. Der Free Cashflow betrug im 3. Quartal 42 Mio. EUR. Das Unternehmen hat das Ergebnisziel für das Gesamtjahr 2020/21 angehoben: Erwartet wird eine EBITDA-Marge ohne Restrukturierungsergebnis von rund 7%.
Aber was sagen die Aktienanalysten der führenden Banken und Research-Häuser nach den Q3-Zahlen 2020/21 zur Heidelberger Druckmaschinen-Aktie?
Die aktuellen Ratings und Kursziele der Aktienanalysten zur adidas-Aktie auf einen Blick:
Kursziel Heidelberger Druckmaschinen-Aktie (EUR) | Rating Heidelberger Druckmaschinen-Aktie | Firma | Aktienanalyst | Datum: |
1,00 | verkaufen | DZ BANK | Thorsten Reigber | 10.02.2021 |
0,95 | hold | Kepler Cheuvreux | - | 29.01.2020 |
0,90 | hold | Warburg Research | Eggert Kuls | 10.02.2021 |
0,70 | add | Baader Bank | Peter Rothenaicher | 10.11.2020 |
0,65 | halten | Independent Research | Markus Armer | 13.11.2020 |
Börsenplätze Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
1,233 EUR -4,86% (23.02.2021, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
1,245 EUR -3,64% (23.02.2021, 19:38)
DE0007314007
WKN Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
731400
Ticker-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HDD
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HBGRF
Kurzprofil Heidelberger Druckmaschinen AG:
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, Nasdaq OTC-Symbol: HBGRF) ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie.
Seit 170 Jahren steht die Heidelberger Druckmaschinen AG für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Damit ist man ein Unternehmen mit einer langen Tradition, bestimmt aber gleichzeitig dank moderner Technologien und innovativer Geschäftsideen die Zukunftstrends in seiner Branche. Die Mission des Unternehmens ist es, die digitale Zukunft seiner Branche zu gestalten.
Mit ihrem integrierten Lösungsangebot und neuen digitalen Geschäftsmodellen nimmt die Heidelberger Druckmaschinen AG eine führende technologische Rolle ein. Der Schwerpunkt liegt auf der konsequenten End-to-end-Digitalisierung der Kundenwertschöpfung, also vor allem auf integrierten Systemlösungen für Maschinen, Software, Verbrauchsgüter und Performanceservices.
Mit ihrer Technologieführerschaft im Kerngeschäft und dem Schwerpunkt der Digitalisierung bedient die Heidelberger Druckmaschinen AG einen globalen Markt, der nach Schätzung von Experten in den kommenden Jahren leicht wächst und mit einem jährlichen Druckproduktionsvolumen von über 400 Milliarden Euro im Verpackungs-, Werbe- und Etikettendruck eine starke Basis für unsere Produkte und Lösungen bietet.
Über die Druckindustrie hinaus adressiert die Heidelberger Druckmaschinen AG neue Märkte, beispielsweise hat man sich mit seiner Kompetenz in der Leistungselektronik erfolgreich im Markt für E-Mobilität etabliert. Zudem steigt das Unternehmen mit seiner Drucktechnologie in die Produktion gedruckter organischer Elektronik ein, einen Zukunftsmarkt mit großem Potenzial.
Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent bei Bogenoffsetmaschinen konnte die Heidelberger Druckmaschinen AG auch im laufenden Geschäftsjahr ihre Position als Markt- und Technologieführer in der Druckbranche festigen. Der Konzernumsatz lag im Geschäftsjahr 2019/2020 bei knapp 2,35 Milliarden Euro. Weltweit sorgen insgesamt rund 11.300 Mitarbeiter zusammen mit den Vertriebspartnern der Heidelberger Druckmaschinen AG an 250 Standorten in 170 Ländern für die Umsetzung der Kundenwünsche und ihre stetige Weiterentwicklung am Markt. (23.02.2021/ac/a/nw)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,26 € | 1,204 € | 0,056 € | +4,65% | 01.03./19:48 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007314007 | 731400 | 1,54 € | 0,48 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1,26 € | +4,65% | 19:48 |
Nasdaq OTC Other | 1,70 $ | +98,83% | 16.02.21 |
Stuttgart | 1,257 € | +5,45% | 19:30 |
Frankfurt | 1,261 € | +5,26% | 17:23 |
Hamburg | 1,263 € | +5,25% | 17:23 |
Xetra | 1,263 € | +4,99% | 17:36 |
Düsseldorf | 1,251 € | +4,08% | 19:31 |
Berlin | 1,246 € | +3,75% | 14:10 |
Hannover | 1,199 € | -0,08% | 08:49 |
München | 1,209 € | -0,82% | 08:08 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
995 | Fundamentalnfos zu HDM | 15:20 |
16446 | Heidelberger Druck will Gas ge. | 27.02.21 |
6 | mimimi | 12.01.21 |
473 | Heidelberger Druckmaschinen wi. | 29.04.20 |
316 | Börsenausblick: Berichtsaison tre. | 12.04.20 |