Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "ENI":
ENI: Optimistischere Ausschüttungspolitik - Kursziel auf 9,60 Euro erhöht - Aktienanalyse
23.02.21 12:51
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - ENI-Aktienanalyse von Aktienanalyst Sven Diermeier von Independent Research:
Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die ENI-Aktie (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Nasdaq OTC-Symbol: EIPAF) von 8,50 Euro auf 9,60 Euro.
Das bereinigte EPS sei in Q4/2020 (untestiert) positiv ausgefallen, sei aber hinter der Analystenprognose zurückgeblieben, habe jedoch über dem Marktkonsens gelegen. Die Gesamtdividende für 2020 belaufe sich wie erwartet auf 0,36 (Vj.: 0,86) Euro/Aktie. Die Bilanz- und Verschuldungskennzahlen (per 31.12.2020) hätten sich v.a. aufgrund der Hybridanleihen-Emission (3 Mrd. Euro) in Q4 verbessert. Das jährliche Strategie-Update (Zeitraum: 2021-2024), das im Zeichen der Energiewende stehe (ENI-Ziel: Klimaneutralität bis 2050), sei nach Erachten des Analysten sehr ordentlich ausgefallen. Positiv habe dabei v.a. die optimistischer formulierte Ausschüttungspolitik herausgestochen (u.a. DPS je Ölpreis erhöht, Aktienrückkäufe nun bereits ab Brent-Preis von 56-60 (aktuell: 65) USD je Barrel). Das Branchenumfeld werde sich in 2021 und 2022 nach Erachten des Analysten deutlich besser als in 2020 darstellen. Dagegen hätten die strukturellen Herausforderungen (vom Öl- und Gaskonzern zum diversifizierten Energiekonzern) Bestand.
Diermeier habe seine Prognosen angehoben (u.a. EPS 2021e: 0,52 (alt: 0,43) Euro; DPS 2021e: 0,49 (alt: 0,36) Euro; EPS 2022e: 0,73 (alt: 0,72) Euro; DPS 2022e: 0,61 (alt: 0,45) Euro).
Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, bestätigt sein "halten"-Rating für die ENI-Aktie. (Analyse vom 23.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze ENI-Aktie:
Xetra-Aktienkurs ENI-Aktie:
9,388 EUR +0,37% (23.02.2021, 12:10)
Borsa Italiana-Aktienkurs ENI-Aktie:
9,414 EUR +0,62% (23.02.2021, 12:23)
ISIN ENI-Aktie:
IT0003132476
WKN ENI-Aktie:
897791
Ticker-Symbol ENI-Aktie:
ENI
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol ENI-Aktie:
EIPAF
Kurzprofil ENI:
ENI (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Nasdaq OTC-Symbol: EIPAF) ist ein integriertes Energieunternehmen. Mit seinen 78.000 Mitarbeitern ist es in 90 Ländern aktiv und betreibt die Exploration, die Produktion, im Transport, die Raffination und die Vermarktung von Öl und Gas und ist im Bereich Petrochemie und im Aufbau und Betrieb von Ölfeldern tätig. (23.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die ENI-Aktie (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Nasdaq OTC-Symbol: EIPAF) von 8,50 Euro auf 9,60 Euro.
Das bereinigte EPS sei in Q4/2020 (untestiert) positiv ausgefallen, sei aber hinter der Analystenprognose zurückgeblieben, habe jedoch über dem Marktkonsens gelegen. Die Gesamtdividende für 2020 belaufe sich wie erwartet auf 0,36 (Vj.: 0,86) Euro/Aktie. Die Bilanz- und Verschuldungskennzahlen (per 31.12.2020) hätten sich v.a. aufgrund der Hybridanleihen-Emission (3 Mrd. Euro) in Q4 verbessert. Das jährliche Strategie-Update (Zeitraum: 2021-2024), das im Zeichen der Energiewende stehe (ENI-Ziel: Klimaneutralität bis 2050), sei nach Erachten des Analysten sehr ordentlich ausgefallen. Positiv habe dabei v.a. die optimistischer formulierte Ausschüttungspolitik herausgestochen (u.a. DPS je Ölpreis erhöht, Aktienrückkäufe nun bereits ab Brent-Preis von 56-60 (aktuell: 65) USD je Barrel). Das Branchenumfeld werde sich in 2021 und 2022 nach Erachten des Analysten deutlich besser als in 2020 darstellen. Dagegen hätten die strukturellen Herausforderungen (vom Öl- und Gaskonzern zum diversifizierten Energiekonzern) Bestand.
Diermeier habe seine Prognosen angehoben (u.a. EPS 2021e: 0,52 (alt: 0,43) Euro; DPS 2021e: 0,49 (alt: 0,36) Euro; EPS 2022e: 0,73 (alt: 0,72) Euro; DPS 2022e: 0,61 (alt: 0,45) Euro).
Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, bestätigt sein "halten"-Rating für die ENI-Aktie. (Analyse vom 23.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze ENI-Aktie:
9,388 EUR +0,37% (23.02.2021, 12:10)
Borsa Italiana-Aktienkurs ENI-Aktie:
9,414 EUR +0,62% (23.02.2021, 12:23)
ISIN ENI-Aktie:
IT0003132476
WKN ENI-Aktie:
897791
Ticker-Symbol ENI-Aktie:
ENI
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol ENI-Aktie:
EIPAF
Kurzprofil ENI:
ENI (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Nasdaq OTC-Symbol: EIPAF) ist ein integriertes Energieunternehmen. Mit seinen 78.000 Mitarbeitern ist es in 90 Ländern aktiv und betreibt die Exploration, die Produktion, im Transport, die Raffination und die Vermarktung von Öl und Gas und ist im Bereich Petrochemie und im Aufbau und Betrieb von Ölfeldern tätig. (23.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,497 € | 9,673 € | -0,176 € | -1,82% | 26.02./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IT0003132476 | 897791 | 12,10 € | 5,73 € |
Metadaten
Ratingstufe: | halten | ||||||
Ratingentwicklung: | reiterated | ||||||
Kurs: | 9.36 | ||||||
Kursziel: | 9.6 - 0 | ||||||
Kursziel (alt): | 8.5 - 0 | ||||||
Kursziel Einheit: | EUR - Euro | ||||||
KGV: | 18,1 | ||||||
|
|||||||
Analysten: | Herr Sven Diermeier |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,557 € | -0,25% | 26.02.21 |
Berlin | 9,555 € | -0,38% | 26.02.21 |
Hannover | 9,527 € | -1,21% | 26.02.21 |
Stuttgart | 9,454 € | -1,55% | 26.02.21 |
München | 9,486 € | -1,64% | 26.02.21 |
Düsseldorf | 9,50 € | -1,71% | 26.02.21 |
Xetra | 9,497 € | -1,82% | 26.02.21 |
Hamburg | 9,467 € | -1,84% | 26.02.21 |
Frankfurt | 9,377 € | -2,55% | 26.02.21 |
Nasdaq OTC Other | 10,93 $ | -9,67% | 26.02.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
166 | ENI - Strong buy | 16.02.21 |
13 | Der Crash kommt! | 03.12.18 |
7 | Italenische Stattsbeteiligungen s. | 18.03.13 |
36 | €uro am Sonntag vom 24.07.20. | 14.07.11 |
ENI ab 23.06.03 im Titans 50. | 24.06.03 |