Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Deutsche Telekom":
Deutsche Telekom: "Beide Seiten des Atlantiks" sorgen für starke Leistung - Aktienanalyse
23.02.21 10:00
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Telekom-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Deutschen Telekom AG (ISIN: DE0005557508, WKN: 555750, Ticker-Symbol: DTE, NASDAQ OTC-Symbol: DTEGF) unter die Lupe.
Am 26. Februar lege der Bonner Konzern die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 vor. In den vergangenen Monaten sei es operativ für die Deutsche Telekom mehr als prächtig gelaufen. "Beide Seiten des Atlantiks" hätten für die starke Leistung gesorgt, habe CEO Tim Höttges Mitte November gesagt. mEntsprechend optimistisch habe sich die Deutsche Telekom zuletzt gezeigt und habe ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben revidiert. Zudem habe der Konzern seinen Plan bestätigt, eine Dividende von 60 Cent je Aktie auszahlen zu wollen.
Bei der Deutschen Telekom laufe es eigentlich gut. Die operative Entwicklung stimme, die US-Tochter bereite Freude. Die Kursentwicklung der T-Aktie hinke jedoch weiter hinterher. Nach wie vor scheinte der Deckel bei 15,50 Euro drauf zu sein. Konservative Anleger könnten dennoch weiter auf den Ausbruch setzen und an Bord bleiben, so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.02.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Hinweis:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom, Vodafone.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Deutsche Telekom-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Telekom-Aktie:
14,72 EUR -0,74% (23.02.2021, 09:34)
XETRA-Aktienkurs Deutsche Telekom-Aktie:
14,775 EUR -0,20% (23.02.2021, 09:27)
ISIN Deutsche Telekom-Aktie:
DE0005557508
WKN Deutsche Telekom-Aktie:
555750
Ticker-Symbol Deutschland Deutsche Telekom-Aktie:
DTE
NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol Deutsche Telekom-Aktie:
DTEGF
Kurzprofil Deutsche Telekom AG:
Die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508, WKN: 555750, Ticker-Symbol: DTE, NASDAQ OTC-Symbol: DTEGF) gehört mit rund 184 Millionen Mobilfunk-Kunden, 27,5 Millionen Festnetz- und 21 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit.
Die Deutsche Telekom bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Intenet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.
Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2019 hat das Unternehmen mit weltweit rund 211.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 80,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. (23.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Deutschen Telekom AG (ISIN: DE0005557508, WKN: 555750, Ticker-Symbol: DTE, NASDAQ OTC-Symbol: DTEGF) unter die Lupe.
Am 26. Februar lege der Bonner Konzern die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 vor. In den vergangenen Monaten sei es operativ für die Deutsche Telekom mehr als prächtig gelaufen. "Beide Seiten des Atlantiks" hätten für die starke Leistung gesorgt, habe CEO Tim Höttges Mitte November gesagt. mEntsprechend optimistisch habe sich die Deutsche Telekom zuletzt gezeigt und habe ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben revidiert. Zudem habe der Konzern seinen Plan bestätigt, eine Dividende von 60 Cent je Aktie auszahlen zu wollen.
Bei der Deutschen Telekom laufe es eigentlich gut. Die operative Entwicklung stimme, die US-Tochter bereite Freude. Die Kursentwicklung der T-Aktie hinke jedoch weiter hinterher. Nach wie vor scheinte der Deckel bei 15,50 Euro drauf zu sein. Konservative Anleger könnten dennoch weiter auf den Ausbruch setzen und an Bord bleiben, so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.02.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Hinweis:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom, Vodafone.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Deutsche Telekom-Aktie:
14,72 EUR -0,74% (23.02.2021, 09:34)
XETRA-Aktienkurs Deutsche Telekom-Aktie:
14,775 EUR -0,20% (23.02.2021, 09:27)
ISIN Deutsche Telekom-Aktie:
DE0005557508
WKN Deutsche Telekom-Aktie:
555750
Ticker-Symbol Deutschland Deutsche Telekom-Aktie:
DTE
NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol Deutsche Telekom-Aktie:
DTEGF
Kurzprofil Deutsche Telekom AG:
Die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508, WKN: 555750, Ticker-Symbol: DTE, NASDAQ OTC-Symbol: DTEGF) gehört mit rund 184 Millionen Mobilfunk-Kunden, 27,5 Millionen Festnetz- und 21 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit.
Die Deutsche Telekom bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Intenet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.
Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2019 hat das Unternehmen mit weltweit rund 211.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 80,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. (23.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
15,00 € | 14,985 € | 0,015 € | +0,10% | 05.03./17:35 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005557508 | 555750 | 15,73 € | 10,41 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Maximilian Völkl |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
15,07 € | +1,11% | 05.03.21 |
Stuttgart | 15,05 € | +0,97% | 05.03.21 |
Frankfurt | 15,03 € | +0,77% | 05.03.21 |
Berlin | 15,03 € | +0,57% | 05.03.21 |
Düsseldorf | 15,005 € | +0,40% | 05.03.21 |
Hamburg | 15,035 € | +0,40% | 05.03.21 |
Hannover | 14,955 € | +0,40% | 05.03.21 |
München | 15,045 € | +0,17% | 05.03.21 |
Xetra | 15,00 € | +0,10% | 05.03.21 |
Nasdaq OTC Other | 17,835 $ | -0,59% | 05.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
16032 | Deutsche Telekom (Moderiert) | 07.03.21 |
3 | Frage 555750 | 12.02.21 |
320 | Deutsche Telekom Tages-Tradin. | 24.09.20 |
359 | Telekom Dividende | 12.04.20 |
3 | Mini Future Telekom - keine Ku. | 26.03.20 |