Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Apple":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Nach Ansicht von Marco Schmidberger vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) für Langfristanleger ein klarer Kauf.
Die Börsen stünden unter Inflations- und Rezessionsstress. Darunter leide auch die Apple-Aktie. Zuletzt hätten die Kalifornier sogar den Titel als wertvollstes Unternehmen der Welt an das Erdölunternehmen Saudi Aramco abgeben müssen. Doch nun habe eine Unterstützung den Kursrutsch beendet und die Aktie habe zum Rebound angesetzt. Im Fokus stünden diese Marken.
Am gestrigen Donnerstag habe die Apple-Aktie die Supportzone zwischen 136 und 140 Dollar getestet. Bis auf 138,80 Dollar habe der Kurs fallen müssen, ehe sich wieder vermehrt die Bullen aus der Deckung getraut hätten. Mit einem Kurs von 142,56 Dollar habe die Aktie aber deutlich über der Unterstützung geschlossen. Das bedeute, dass der Test erfolgreich gewesen sei.
Nun scheinen die Bullen Blut geleckt zu haben, Marco Schmidberger vom Anlegermagazin "Der Aktionär". Am heutigen Freitag werde der Titel in einem freundlichen Marktumfeld vorbörslich mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent gehandelt (Stand: 14:00 Uhr). Die Aktie habe damit zum Rebound angesetzt.
Jetzt gelte es, die zum Widerstand gewordene Supportzone zwischen 150 und 155 Dollar wieder zurückzuerobern. Diese spanne sich zwischen mehreren Verlaufshochs und -tiefs der letzten anderthalb Jahre auf.
Ob der Rebound gelinge, liege vielmehr an der allgemeinen Marktstimmung als an Apple. Solange sich der Rebound mit Kursen im Bereich um 150 Dollar nicht bestätige, müsse noch immer mit weiteren Rücksetzern bis an die nächste Unterstützung um die 130-Dollar-Marke gerechnet werden.
Für Langfristanleger ist und bleibt Apple aber ein klarer Kauf, so Marco Schmidberger von "Der Aktionär". (Analyse vom 13.05.2022)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
139,76 EUR +1,70% (13.05.2022, 15:22)
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
139,82 EUR +1,03% (13.05.2022, 15:11)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
142,56 USD -2,69% (12.05.2022, 22:00)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (13.05.2022/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Nach Ansicht von Marco Schmidberger vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) für Langfristanleger ein klarer Kauf.
Die Börsen stünden unter Inflations- und Rezessionsstress. Darunter leide auch die Apple-Aktie. Zuletzt hätten die Kalifornier sogar den Titel als wertvollstes Unternehmen der Welt an das Erdölunternehmen Saudi Aramco abgeben müssen. Doch nun habe eine Unterstützung den Kursrutsch beendet und die Aktie habe zum Rebound angesetzt. Im Fokus stünden diese Marken.
Am gestrigen Donnerstag habe die Apple-Aktie die Supportzone zwischen 136 und 140 Dollar getestet. Bis auf 138,80 Dollar habe der Kurs fallen müssen, ehe sich wieder vermehrt die Bullen aus der Deckung getraut hätten. Mit einem Kurs von 142,56 Dollar habe die Aktie aber deutlich über der Unterstützung geschlossen. Das bedeute, dass der Test erfolgreich gewesen sei.
Nun scheinen die Bullen Blut geleckt zu haben, Marco Schmidberger vom Anlegermagazin "Der Aktionär". Am heutigen Freitag werde der Titel in einem freundlichen Marktumfeld vorbörslich mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent gehandelt (Stand: 14:00 Uhr). Die Aktie habe damit zum Rebound angesetzt.
Jetzt gelte es, die zum Widerstand gewordene Supportzone zwischen 150 und 155 Dollar wieder zurückzuerobern. Diese spanne sich zwischen mehreren Verlaufshochs und -tiefs der letzten anderthalb Jahre auf.
Ob der Rebound gelinge, liege vielmehr an der allgemeinen Marktstimmung als an Apple. Solange sich der Rebound mit Kursen im Bereich um 150 Dollar nicht bestätige, müsse noch immer mit weiteren Rücksetzern bis an die nächste Unterstützung um die 130-Dollar-Marke gerechnet werden.
Für Langfristanleger ist und bleibt Apple aber ein klarer Kauf, so Marco Schmidberger von "Der Aktionär". (Analyse vom 13.05.2022)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
139,76 EUR +1,70% (13.05.2022, 15:22)
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
139,82 EUR +1,03% (13.05.2022, 15:11)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
142,56 USD -2,69% (12.05.2022, 22:00)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (13.05.2022/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
137,59 $ | 137,35 $ | 0,24 $ | +0,17% | 20.05./23:43 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US0378331005 | 865985 | 182,90 $ | 123,13 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
130,50 € | +0,68% | 20.05.22 |
Frankfurt | 130,26 € | +0,62% | 20.05.22 |
AMEX | 137,85 $ | +0,41% | 20.05.22 |
Stuttgart | 130,00 € | +0,26% | 20.05.22 |
NYSE | 137,65 $ | +0,20% | 20.05.22 |
Nasdaq | 137,59 $ | +0,17% | 20.05.22 |
München | 129,84 € | -0,32% | 20.05.22 |
Xetra | 130,10 € | -0,37% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 129,48 € | -0,69% | 20.05.22 |
Berlin | 127,30 € | -1,93% | 20.05.22 |
Hamburg | 127,24 € | -2,00% | 20.05.22 |
Hannover | 129,56 € | -2,67% | 20.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
7085 | Apple Short Only | 21.05.22 |
39020 | Apple , das erste Billione-MK U. | 07.05.22 |
1 | Universal Remote Codes | 14.03.22 |
39 | Apple | 10.03.22 |
20533 | Apple Inc. - Die Story geht w. | 09.03.22 |