Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Allianz":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Allianz-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, NASDAQ OTC-Symbol: ALIZF) unter die Lupe.
Michael Huttner von der Privatbank Berenberg gelte als ausgewiesener Experte für den Versicherungskonzern Allianz. Er sei auch einer der Analysten, die die Aktie des Münchner Konzerns immer wieder zum Kauf empfehlen würden. Nach den am Donnerstag vorgelegten Quartalszahlen habe Huttner jetzt überraschend das Kursziel für die Allianz-Aktie auf 265 Euro gesenkt.
Huttner gehe davon aus, dass der Versicherungskonzern nach dem Ende des laufenden Aktienrückkaufs ein neues Programm auflegen werde. Dieses könnte im Zusammenhang mit den Zahlen zum dritten Quartal am 10. November ankündigt werden. Auch die Bewertung der Allianz-Aktie sei weiter günstig.
An der Einschätzung von Huttner gebe es nicht zu kritisieren. Auf Sicht von 12 Monaten habe die Allianz-Aktie ein Potenzial zwischen 20 und 25%. Langfristig sollte sie auf eine überdurchschnittliche Gesamtrendite von 12 bis 15% kommen, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 14.05.2022)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Allianz-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Allianz-Aktie:
200,25 EUR +0,98% (13.05.2022, 22:26)
XETRA-Aktienkurs Allianz-Aktie:
200,40 EUR +1,04% (13.05.2022, 17:35)
ISIN Allianz-Aktie:
DE0008404005
WKN Allianz-Aktie:
840400
Ticker-Symbol Allianz-Aktie:
ALV
NASDAQ OTC-Symbol Allianz-Aktie:
ALIZF
Kurzprofil Allianz SE:
Die Allianz Gruppe (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, NASDAQ OTC-Symbol: ALIZF) zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut 126 Millionen Privat- und Unternehmenskunden in mehr als 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung.
Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 809 Milliarden Euro. Zudem verwalten die Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors 2,0 Billionen Euro für Dritte. Mit ihrer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in ihre Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen ist die Allianz der führende Versicherer im Dow Jones Sustainability Index, veröffentlicht am 12.11.2021. 2021 erwirtschafteten über 155.000 Mitarbeiter für die Gruppe einen Umsatz von 148,5 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 13,4 Milliarden Euro. (14.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, NASDAQ OTC-Symbol: ALIZF) unter die Lupe.
Michael Huttner von der Privatbank Berenberg gelte als ausgewiesener Experte für den Versicherungskonzern Allianz. Er sei auch einer der Analysten, die die Aktie des Münchner Konzerns immer wieder zum Kauf empfehlen würden. Nach den am Donnerstag vorgelegten Quartalszahlen habe Huttner jetzt überraschend das Kursziel für die Allianz-Aktie auf 265 Euro gesenkt.
Huttner gehe davon aus, dass der Versicherungskonzern nach dem Ende des laufenden Aktienrückkaufs ein neues Programm auflegen werde. Dieses könnte im Zusammenhang mit den Zahlen zum dritten Quartal am 10. November ankündigt werden. Auch die Bewertung der Allianz-Aktie sei weiter günstig.
An der Einschätzung von Huttner gebe es nicht zu kritisieren. Auf Sicht von 12 Monaten habe die Allianz-Aktie ein Potenzial zwischen 20 und 25%. Langfristig sollte sie auf eine überdurchschnittliche Gesamtrendite von 12 bis 15% kommen, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 14.05.2022)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Allianz-Aktie:
200,25 EUR +0,98% (13.05.2022, 22:26)
XETRA-Aktienkurs Allianz-Aktie:
200,40 EUR +1,04% (13.05.2022, 17:35)
ISIN Allianz-Aktie:
DE0008404005
WKN Allianz-Aktie:
840400
Ticker-Symbol Allianz-Aktie:
ALV
NASDAQ OTC-Symbol Allianz-Aktie:
ALIZF
Kurzprofil Allianz SE:
Die Allianz Gruppe (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, NASDAQ OTC-Symbol: ALIZF) zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut 126 Millionen Privat- und Unternehmenskunden in mehr als 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung.
Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 809 Milliarden Euro. Zudem verwalten die Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors 2,0 Billionen Euro für Dritte. Mit ihrer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in ihre Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen ist die Allianz der führende Versicherer im Dow Jones Sustainability Index, veröffentlicht am 12.11.2021. 2021 erwirtschafteten über 155.000 Mitarbeiter für die Gruppe einen Umsatz von 148,5 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 13,4 Milliarden Euro. (14.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
195,58 € | 194,66 € | 0,92 € | +0,47% | 20.05./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008404005 | 840400 | 232,50 € | 178,30 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
196,04 € | +0,21% | 20.05.22 |
Berlin | 198,36 € | +0,76% | 20.05.22 |
Xetra | 195,58 € | +0,47% | 20.05.22 |
München | 195,74 € | -0,03% | 20.05.22 |
Stuttgart | 195,48 € | -0,12% | 20.05.22 |
Hamburg | 195,62 € | -0,15% | 20.05.22 |
Hannover | 195,98 € | -0,16% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 195,02 € | -0,40% | 20.05.22 |
Frankfurt | 195,34 € | -0,48% | 20.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 202,48 $ | -0,75% | 20.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
3216 | Allianz | 19.05.22 |
116 | Depotwettbewerb S.I. - S.D. (0. | 25.04.21 |
19 | Junge Allianz-Aktien kosten 38. | 25.04.21 |
34 | Musterdepot | 25.04.21 |
22 | Allianz - Ein Riese erwacht! | 25.04.21 |