Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Hennes & Mauritz":
Hennes & Mauritz: Ergebniskennzahlen besser als befürchtet - positiver Start in Q2 - Aktienanalyse
08.04.21 14:50
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Hennes & Mauritz-Aktienanalyse von Independent Research:
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die B-Aktie des Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) von 230 auf 210 SEK (Schwedische Krone).
Die erstmals vorgelegten Ergebniskennzahlen für das Q1 2020/21 (28.02.; u.a. EBT: -1,39 (Vj.: +2,50) Mrd. SEK; Nettoergebnis: -1,07 (Vj.: +1,93) Mrd. SEK) seien besser als von Lusebrink befürchtet (-1,45 Mrd. SEK bzw. -1,12 Mrd. SEK) ausgefallen und hätten auch den Marktkonsens übertroffen (-1,48 Mrd. SEK bzw. -1,17 Mrd. SEK). Die Umsatzzahlen (Nettoumsatz berichtet: -27% y/y) hätten weitgehend den Mitte März veröffentlichten vorläufigen Zahlen entsprochen. Zudem habe H&M die Chancen auf eine Dividende für das Geschäftsjahr 2019/20 weiterhin als gut bezeichnet, wolle darüber aber erst zu einem späteren Zeitpunkt nach der Hauptversammlung (06.05.) eine Entscheidung treffen.
Für das Geschäftsjahr 2020/21 (30.11.) habe Modekonzern keinen konkreten Ausblick auf die operative Entwicklung gegeben. Die Zahl der Filialen solle aber weiterhin um 250 (Q1 2020/21: -69; Vj.: -58) reduziert werden. Der Start in das Q2 sei nach Unternehmensangaben mit einem Umsatzanstieg (währungsbereinigt) von 55% y/y im März (01.03. - 28.03.) trotz der anhaltenden Belastungen durch die Pandemie nach Erachten des Analysten erfreulich verlaufen. Zudem sehe H&M China weiterhin als einen wichtigen Markt an. Der Analyst behalte seine Prognosen bei.
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt sein "halten"-Rating für die Hennes & Mauritz B-Aktie. (Analyse vom 08.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Hennes & Mauritz-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Hennes & Mauritz-Aktie:
19,542 EUR +0,60% (08.04.2021, 14:30)
Tradegate-Aktienkurs Hennes & Mauritz-Aktie:
19,552 EUR -0,82% (08.04.2021, 14:50)
ISIN Hennes & Mauritz-Aktie:
SE0000106270
WKN Hennes & Mauritz-Aktie:
872318
Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMSB
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMRZF
Kurzprofil Hennes & Mauritz AB:
Hennes & Mauritz (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) ist ein international tätiges Textileinzelhandelsunternehmen. Angeboten wird Mode für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Darüber hinaus hat H & M auch Wäsche, Sportbekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte im Sortiment. Zusätzlich zur Hausmarke H & M gehören die Marken COS, Monki, Weekday, Cheap Monday, & Other Stories und H & M Home zur Unternehmensgruppe. Die Kollektionen werden von rund 140 eigenen Designern in enger Zusammenarbeit mit den Einkäufern und Musterzeichnern entworfen, konzipiert und ständig aktualisiert.
Hennes & Mauritz präsentiert auch exklusive Kollektionen von Stardesignern wie Versace Cruise, Lanvin, Jimmy Choo, Matthew Williamson, Comme de Garcons, Roberto Cavalli oder auch Madonna. Mit mehr als 3.100 Filialen in über 50 Ländern ist das Unternehmen weltweit präsent. Die Ladenlokale sind gemietet und befinden sich meist in den besten Geschäftslagen an Einkaufsmeilen in Großstädten und Shoppingzentren.
Zusätzlich werden in 18 europäischen Ländern H & M Produkte über das Internet und per Katalog verkauft. H & M besitzt keine eigenen Produktionsstätten. Die Fabrikation erfolgt durch unabhängige Hersteller hauptsächlich in Asien und Europa und wird durch eigene Büros zur Produktions- und Qualitätsüberwachung kontrolliert. Hennes & Mauritz wurde 1947 von Erling Persson in Västeras, Schweden, gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. (08.04.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die B-Aktie des Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) von 230 auf 210 SEK (Schwedische Krone).
Die erstmals vorgelegten Ergebniskennzahlen für das Q1 2020/21 (28.02.; u.a. EBT: -1,39 (Vj.: +2,50) Mrd. SEK; Nettoergebnis: -1,07 (Vj.: +1,93) Mrd. SEK) seien besser als von Lusebrink befürchtet (-1,45 Mrd. SEK bzw. -1,12 Mrd. SEK) ausgefallen und hätten auch den Marktkonsens übertroffen (-1,48 Mrd. SEK bzw. -1,17 Mrd. SEK). Die Umsatzzahlen (Nettoumsatz berichtet: -27% y/y) hätten weitgehend den Mitte März veröffentlichten vorläufigen Zahlen entsprochen. Zudem habe H&M die Chancen auf eine Dividende für das Geschäftsjahr 2019/20 weiterhin als gut bezeichnet, wolle darüber aber erst zu einem späteren Zeitpunkt nach der Hauptversammlung (06.05.) eine Entscheidung treffen.
Für das Geschäftsjahr 2020/21 (30.11.) habe Modekonzern keinen konkreten Ausblick auf die operative Entwicklung gegeben. Die Zahl der Filialen solle aber weiterhin um 250 (Q1 2020/21: -69; Vj.: -58) reduziert werden. Der Start in das Q2 sei nach Unternehmensangaben mit einem Umsatzanstieg (währungsbereinigt) von 55% y/y im März (01.03. - 28.03.) trotz der anhaltenden Belastungen durch die Pandemie nach Erachten des Analysten erfreulich verlaufen. Zudem sehe H&M China weiterhin als einen wichtigen Markt an. Der Analyst behalte seine Prognosen bei.
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt sein "halten"-Rating für die Hennes & Mauritz B-Aktie. (Analyse vom 08.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Hennes & Mauritz-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Hennes & Mauritz-Aktie:
19,542 EUR +0,60% (08.04.2021, 14:30)
19,552 EUR -0,82% (08.04.2021, 14:50)
ISIN Hennes & Mauritz-Aktie:
SE0000106270
WKN Hennes & Mauritz-Aktie:
872318
Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMSB
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMRZF
Kurzprofil Hennes & Mauritz AB:
Hennes & Mauritz (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) ist ein international tätiges Textileinzelhandelsunternehmen. Angeboten wird Mode für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Darüber hinaus hat H & M auch Wäsche, Sportbekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte im Sortiment. Zusätzlich zur Hausmarke H & M gehören die Marken COS, Monki, Weekday, Cheap Monday, & Other Stories und H & M Home zur Unternehmensgruppe. Die Kollektionen werden von rund 140 eigenen Designern in enger Zusammenarbeit mit den Einkäufern und Musterzeichnern entworfen, konzipiert und ständig aktualisiert.
Hennes & Mauritz präsentiert auch exklusive Kollektionen von Stardesignern wie Versace Cruise, Lanvin, Jimmy Choo, Matthew Williamson, Comme de Garcons, Roberto Cavalli oder auch Madonna. Mit mehr als 3.100 Filialen in über 50 Ländern ist das Unternehmen weltweit präsent. Die Ladenlokale sind gemietet und befinden sich meist in den besten Geschäftslagen an Einkaufsmeilen in Großstädten und Shoppingzentren.
Zusätzlich werden in 18 europäischen Ländern H & M Produkte über das Internet und per Katalog verkauft. H & M besitzt keine eigenen Produktionsstätten. Die Fabrikation erfolgt durch unabhängige Hersteller hauptsächlich in Asien und Europa und wird durch eigene Büros zur Produktions- und Qualitätsüberwachung kontrolliert. Hennes & Mauritz wurde 1947 von Erling Persson in Västeras, Schweden, gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. (08.04.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
19,888 € | 19,892 € | -0,004 € | -0,02% | 14.04./21:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
SE0000106270 | 872318 | 22,55 € | 11,06 € |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kurs: | 200.85 |
Kursziel: | 210 - 0 |
Kursziel (alt): | 230 - 0 |
Kursziel Einheit: | SEK - Schwed. Krone |
KGV: | 30,5 |
Analysten: | Herr Lars Lusebrink |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
19,888 € | -0,02% | 14.04.21 |
Nasdaq OTC Other | 23,94 $ | +4,09% | 14.04.21 |
Berlin | 19,806 € | +2,25% | 14.04.21 |
Hannover | 19,806 € | +2,22% | 14.04.21 |
München | 19,81 € | +2,04% | 14.04.21 |
Frankfurt | 20,13 € | +1,83% | 14.04.21 |
Düsseldorf | 19,99 € | +0,62% | 14.04.21 |
Hamburg | 19,806 € | +0,40% | 14.04.21 |
Stuttgart | 19,868 € | +0,07% | 14.04.21 |
Xetra | 19,40 € | -0,13% | 14.04.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
482 | Hennes & Mauritz - mal wieder. | 01.04.21 |
23 | H & M - Wat is dat fü'n Lade. | 04.03.21 |
30 | H&M,auch so ein hier im Forum. | 28.01.10 |
20 | ZiZo´s Langfrist-Tipp: H & M | 17.10.05 |
Man hätte es ahnen können: H&. | 28.09.05 |