Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Electronic Arts":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Electronic Arts-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Anbieters von Computer- und Videospielen Electronic Arts Inc. (EA) (ISIN: US2855121099, WKN: 878372, Ticker-Symbol: ERT, Nasdaq-Symbol: EA) unter die Lupe.
Electronic Arts befinde sich mittlerweile auf der Empfehlungsliste von Morgan Stanley. Die US-Investmentbank sehe den Abieter von Computer- und Videospielen als eine . Söllner diese Meinung absolut. Electronic Arts sei mit ihren Top-Marken extrem gut positioniert. Charttechnisch betrachtet habe die Aktie mit dem Sprung über die 200-Tage-Linie wieder Schwung aufgenommen. Man könne bei Electronic Arts einsteigen, so Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 07.04.2021)
Das vollständige Interview mit Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Electronic Arts-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Electronic Arts-Aktie:
119,90 EUR +0,76% (07.04.2021, 15:01)
Nasdaq-Aktienkurs Electronic Arts-Aktie:
141,28 USD -0,18% (06.04.2021, 22:00)
ISIN Electronic Arts-Aktie:
US2855121099
WKN Electronic Arts-Aktie:
878372
Ticker-Symbol Electronic Arts-Aktie:
ERT
NASDAQ-Symbol Electronic Arts-Aktie:
EA
Kurzprofil Electronic Arts Inc.:
Electronic Arts (ISIN: US2855121099, WKN: 878372, Ticker-Symbol: ERT, Nasdaq-Symbol: EA) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungssoftware. Der Konzern entwickelt und vermarktet interaktive Programme für PCs und moderne Unterhaltungssysteme wie die Sony Playstation, Playstation Portable, die Xbox Videospielkonsole sowie die Nintendo Wii oder mobile Geräte und gehört damit zu den führenden Anbietern seiner Branche. Die Anwendungen werden in eigenen Entwicklungsstudios rund um den Globus - in den USA, Kanada, Großbritannien, Japan und auch in Deutschland - entworfen und realisiert.
Im Vordergrund der Unternehmensaktivitäten steht die Entwicklung innovativer und technisch hochwertiger Unterhaltungsmedien, die über verschiedene Plattformen gespielt werden können. Der Konzern legt großen Wert auf die Einbindung neuester Technologien in den Entwicklungs- und Konzeptionsprozess und arbeitet zum Beispiel an der Optimierung von Wireless-Technologien, Streaming-Gaming-Services oder internetbasierten Spielmöglichkeiten. Bei der Konzeption seiner Produkte kombiniert das Unternehmen verschiedene Medien wie Video, Bilder, 3D-Gesichts- und Körpersimulationen, Computergrafiken und Stereosound mit Beiträgen von Drehbuchautoren, Regisseuren und Musikern. Der Konzern vertreibt seine Produkte an Einzel- und Fachhändler sowie über die eigene Internetseite und das Onlineportal direkt an den Endkunden und bietet zudem einen Download-Service an. (07.04.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Anbieters von Computer- und Videospielen Electronic Arts Inc. (EA) (ISIN: US2855121099, WKN: 878372, Ticker-Symbol: ERT, Nasdaq-Symbol: EA) unter die Lupe.
Electronic Arts befinde sich mittlerweile auf der Empfehlungsliste von Morgan Stanley. Die US-Investmentbank sehe den Abieter von Computer- und Videospielen als eine . Söllner diese Meinung absolut. Electronic Arts sei mit ihren Top-Marken extrem gut positioniert. Charttechnisch betrachtet habe die Aktie mit dem Sprung über die 200-Tage-Linie wieder Schwung aufgenommen. Man könne bei Electronic Arts einsteigen, so Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 07.04.2021)
Das vollständige Interview mit Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Electronic Arts-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Electronic Arts-Aktie:
119,90 EUR +0,76% (07.04.2021, 15:01)
141,28 USD -0,18% (06.04.2021, 22:00)
ISIN Electronic Arts-Aktie:
US2855121099
WKN Electronic Arts-Aktie:
878372
Ticker-Symbol Electronic Arts-Aktie:
ERT
NASDAQ-Symbol Electronic Arts-Aktie:
EA
Kurzprofil Electronic Arts Inc.:
Electronic Arts (ISIN: US2855121099, WKN: 878372, Ticker-Symbol: ERT, Nasdaq-Symbol: EA) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungssoftware. Der Konzern entwickelt und vermarktet interaktive Programme für PCs und moderne Unterhaltungssysteme wie die Sony Playstation, Playstation Portable, die Xbox Videospielkonsole sowie die Nintendo Wii oder mobile Geräte und gehört damit zu den führenden Anbietern seiner Branche. Die Anwendungen werden in eigenen Entwicklungsstudios rund um den Globus - in den USA, Kanada, Großbritannien, Japan und auch in Deutschland - entworfen und realisiert.
Im Vordergrund der Unternehmensaktivitäten steht die Entwicklung innovativer und technisch hochwertiger Unterhaltungsmedien, die über verschiedene Plattformen gespielt werden können. Der Konzern legt großen Wert auf die Einbindung neuester Technologien in den Entwicklungs- und Konzeptionsprozess und arbeitet zum Beispiel an der Optimierung von Wireless-Technologien, Streaming-Gaming-Services oder internetbasierten Spielmöglichkeiten. Bei der Konzeption seiner Produkte kombiniert das Unternehmen verschiedene Medien wie Video, Bilder, 3D-Gesichts- und Körpersimulationen, Computergrafiken und Stereosound mit Beiträgen von Drehbuchautoren, Regisseuren und Musikern. Der Konzern vertreibt seine Produkte an Einzel- und Fachhändler sowie über die eigene Internetseite und das Onlineportal direkt an den Endkunden und bietet zudem einen Download-Service an. (07.04.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
141,61 $ | 142,11 $ | -0,50 $ | -0,35% | 15.04./01:38 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US2855121099 | 878372 | 150,24 $ | 110,20 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Florian Söllner |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
118,90 € | +0,02% | 14.04.21 |
München | 118,66 € | +0,10% | 14.04.21 |
Berlin | 118,64 € | +0,03% | 14.04.21 |
Hamburg | 118,64 € | -0,07% | 14.04.21 |
Hannover | 118,64 € | -0,07% | 14.04.21 |
Xetra | 118,88 € | -0,20% | 14.04.21 |
Nasdaq | 141,61 $ | -0,35% | 14.04.21 |
AMEX | 141,70 $ | -0,37% | 14.04.21 |
NYSE | 141,58 $ | -0,39% | 14.04.21 |
Düsseldorf | 118,78 € | -0,57% | 14.04.21 |
Stuttgart | 118,60 € | -0,67% | 14.04.21 |
Frankfurt | 118,66 € | -1,25% | 14.04.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
150 | Electronic Arts Aktuell | 03.02.21 |
6 | Electronic Arts: Chart | 21.03.10 |
Die E3 hat ausgedient | 02.08.06 | |
12 | Electronic Arts schlägt alle Re. | 29.04.06 |
1 | !!! NEWS Electronic Arts !!! | 16.01.05 |