Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Beiersdorf":
Hannover (www.aktiencheck.de) - Beiersdorf-Aktienanalyse von Analyst Thorsten Strauß von der NORD LB:
Thorsten Strauß, Analyst der NORD LB, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse das Kursziel für die Aktie des Konsumgüterkonzerns Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) von 79 auf 84 Euro.
Der Hamburger Konzern habe im ersten Quartal 2021 nach vorläufigen Angaben ein über den Markterwartungen liegendes organisches Wachstum beim Konzernumsatz erzielen können, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. In nominaler Rechnung sei davon aber nur ein moderater Anstieg übrig geblieben. Wie beim Konkurrenten Henkel sei auch bei Beiersdorf die Entwicklung im konjunkturzyklischen Klebstoffgeschäft besonders dynamisch verlaufen. Dies sei erfreulich, da dieser Bereich im Konzern die höchste Rentabilität aufweise. Sie solle allerdings im Gesamtjahr gemäß der von der Konzernführung bestätigten Prognose sinken. Corona-bedingt sei es derzeit aber noch schwierig, verlässliche Aussagen zur Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr zu machen. Mit der Veröffentlichung von konkreten Daten zum Ergebnisverlauf lasse sich Beiersdorf wie üblich Zeit bis zur Vorlage des Halbjahresberichts, die für den 5. August 2021 geplant sei.
Thorsten Strauß, Analyst der NORD LB, hat in einer aktuellen Aktienanalyse seine Halteempfehlung für die Beiersdorf-Aktie bekräftigt und das Kursziel von 79 auf 84 Euro angehoben. (Analyse vom 08.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte bei der NORD/LB nach § 85 Abs. 1 WpHG i.V.m. Art. 20 der MAR sowie Artikel 5 und 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 bei der "Beiersdorf AG": - Keine vorhanden.
Börsenplätze Beiersdorf-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Beiersdorf-Aktie:
90,92 EUR -0,63% (08.04.2021, 10:38)
Tradegate-Aktienkurs Beiersdorf-Aktie:
91,10 EUR -0,18% (08.04.2021, 10:52)
ISIN Beiersdorf-Aktie:
DE0005200000
WKN Beiersdorf-Aktie:
520000
Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie Deutschland:
BEI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie:
BDRFF
Kurzprofil Beiersdorf AG:
Die Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) ist ein führender Anbieter innovativer und hochwertiger Hautpflegeprodukte und verfügt über mehr als 135 Jahre Erfahrung in diesem Marktsegment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und ist im deutschen Leitindex für Aktien, dem DAX, gelistet.
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Beiersdorf einen Umsatz von 7,6 Mrd. Euro. Das Beiersdorf-Produktportfolio zeichnet sich durch starke, international führende Haut- und Körperpflegemarken aus, zu denen u. a. NIVEA - die weltweit größte Hautpflegemarke - Eucerin, Hansaplast und La Prairie gehören. Mit ihren innovativen und hochwertigen Produkten überzeugen sie Tag für Tag Millionen von Menschen weltweit. Weitere namhafte Marken wie Labello, Aquaphor, Florena, 8x4, Hidrofugal, atrix, Maestro und Coppertone ergänzen das umfangreiche Portfolio. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft tesa SE, ein ebenfalls weltweit führender Hersteller in ihrer Branche, versorgt Industrie, Gewerbe und Verbraucher mit selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen. (08.04.2021/ac/a/d)
Thorsten Strauß, Analyst der NORD LB, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse das Kursziel für die Aktie des Konsumgüterkonzerns Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) von 79 auf 84 Euro.
Der Hamburger Konzern habe im ersten Quartal 2021 nach vorläufigen Angaben ein über den Markterwartungen liegendes organisches Wachstum beim Konzernumsatz erzielen können, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. In nominaler Rechnung sei davon aber nur ein moderater Anstieg übrig geblieben. Wie beim Konkurrenten Henkel sei auch bei Beiersdorf die Entwicklung im konjunkturzyklischen Klebstoffgeschäft besonders dynamisch verlaufen. Dies sei erfreulich, da dieser Bereich im Konzern die höchste Rentabilität aufweise. Sie solle allerdings im Gesamtjahr gemäß der von der Konzernführung bestätigten Prognose sinken. Corona-bedingt sei es derzeit aber noch schwierig, verlässliche Aussagen zur Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr zu machen. Mit der Veröffentlichung von konkreten Daten zum Ergebnisverlauf lasse sich Beiersdorf wie üblich Zeit bis zur Vorlage des Halbjahresberichts, die für den 5. August 2021 geplant sei.
Thorsten Strauß, Analyst der NORD LB, hat in einer aktuellen Aktienanalyse seine Halteempfehlung für die Beiersdorf-Aktie bekräftigt und das Kursziel von 79 auf 84 Euro angehoben. (Analyse vom 08.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte bei der NORD/LB nach § 85 Abs. 1 WpHG i.V.m. Art. 20 der MAR sowie Artikel 5 und 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 bei der "Beiersdorf AG": - Keine vorhanden.
Börsenplätze Beiersdorf-Aktie:
90,92 EUR -0,63% (08.04.2021, 10:38)
Tradegate-Aktienkurs Beiersdorf-Aktie:
91,10 EUR -0,18% (08.04.2021, 10:52)
ISIN Beiersdorf-Aktie:
DE0005200000
WKN Beiersdorf-Aktie:
520000
Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie Deutschland:
BEI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie:
BDRFF
Kurzprofil Beiersdorf AG:
Die Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) ist ein führender Anbieter innovativer und hochwertiger Hautpflegeprodukte und verfügt über mehr als 135 Jahre Erfahrung in diesem Marktsegment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und ist im deutschen Leitindex für Aktien, dem DAX, gelistet.
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Beiersdorf einen Umsatz von 7,6 Mrd. Euro. Das Beiersdorf-Produktportfolio zeichnet sich durch starke, international führende Haut- und Körperpflegemarken aus, zu denen u. a. NIVEA - die weltweit größte Hautpflegemarke - Eucerin, Hansaplast und La Prairie gehören. Mit ihren innovativen und hochwertigen Produkten überzeugen sie Tag für Tag Millionen von Menschen weltweit. Weitere namhafte Marken wie Labello, Aquaphor, Florena, 8x4, Hidrofugal, atrix, Maestro und Coppertone ergänzen das umfangreiche Portfolio. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft tesa SE, ein ebenfalls weltweit führender Hersteller in ihrer Branche, versorgt Industrie, Gewerbe und Verbraucher mit selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen. (08.04.2021/ac/a/d)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
92,00 € | 91,72 € | 0,28 € | +0,31% | 19.04./18:35 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005200000 | 520000 | 104,05 € | 81,84 € |
Metadaten
Rating: | halten |
Ratingstufe: | halten |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kurs: | 91.5 |
Kursziel: | 84 - 0 |
Kursziel (alt): | 79 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Kursziel Horizont: | 12 Monate |
Analysten: | Herr Thorsten Strauß |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
92,00 € | +0,31% | 18:19 |
Nasdaq OTC Other | 105,75 $ | +2,50% | 23.03.21 |
Düsseldorf | 92,34 € | +1,09% | 17:01 |
Berlin | 92,68 € | +0,83% | 13:25 |
Frankfurt | 92,34 € | +0,70% | 17:15 |
Xetra | 92,10 € | +0,63% | 17:35 |
Hamburg | 91,90 € | +0,42% | 16:00 |
München | 92,16 € | +0,26% | 18:03 |
Stuttgart | 91,64 € | +0,11% | 18:15 |
Hannover | 91,98 € | -0,35% | 16:00 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
713 | Beiersdorf wird vermutlich | 06.04.21 |
34 | Beiersdorf | 26.05.18 |
Löschung | 20.09.09 | |
18 | Das könnte klappen - $$$$$$ | 09.09.09 |
1 | Löschung | 07.09.09 |