Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Airbus":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Airbus-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns Airbus (ISIN: NL0000235190, WKN: 938914, Ticker-Symbol: AIR, Nasdaq OTC-Symbol: EADSF) unter die Lupe.
Airbus habe im März mehr als doppelt so viele Flugzeuge ausgeliefert als noch im Februar. Im März sei die Zahl auf 72 neue Maschinen gestiegen, habe der Konzern am Donnerstag mitgeteilt. Im Februar seien es noch 32 Verkehrsflugzeuge gewesen.
Auch die Zahl der Aufträge sei weiter gestiegen auf 28 Bestellungen nach 21 einen Monat zuvor. Die Zahl der Stornierungen sei dagegen deutlich zurückgegangen: Im März habe Airbus nur 8 Bestellungen verloren, im Februar seien es noch 92 Aufträge gewesen.
Zu Jahresbeginn w[rden die Auslieferungen typischerweise schwach ausfallen, weil der Hersteller erst wieder mehr Flugzeuge fertigstellen müsse. Airbus-Chef Guillaume Faury wolle im laufenden Jahr mindestens ähnlich viele Flugzeuge ausliefern wie im Vorjahr. Da habe Airbis 566 Maschinen an seine Kunden übergeben, nachdem es im Rekordjahr 2019 noch 863 gewesen seien. Wegen der Corona-Krise habe der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern seine Produktion um rund 40% gedrosselt und wolle sie erst ab dem Sommer wieder etwas ausweiten.
Dass Airbus wieder mehr Flugzeuge verkaufe, zeuge davon, dass die Luftfahrtbranche sich deutlich schneller erhole als von vielen Marktbeobachtern prognostiziert worden sei. Die Airbus-Aktie befinde sich auf der Empfehlungsliste des "Aktionärs", so Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 08.04.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Airbus-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Airbus-Aktie:
101,24 EUR +0,30% (08.04.2021, 21:15)
Xetra-Aktienkurs Airbus-Aktie:
100,84 EUR +0,28% (08.04.2021, 17:35)
ISIN Airbus-Aktie:
NL0000235190
WKN Airbus-Aktie:
938914
Ticker-Symbol Airbus-Aktie:
AIR
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Airbus-Aktie:
EADSF
Kurzprofil Airbus SE:
Airbus (ISIN: NL0000235190, WKN: 938914, Ticker-Symbol: AIR, Nasdaq OTC-Symbol: EADSF) (ehemals EADS bzw. Airbus Group) ist in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung tätig. Der Konzern (Auslieferungen im Jahr 2017: 718 Stück) ist bei Verkehrsflugzeugen neben Boeing (763 Stück) Weltmarktführer. Zudem ist Airbus europäischer Marktführer in den Bereichen Tank-, Kampf- und Transportflugzeuge sowie Raumfahrt. Ferner lieferte das Unternehmen im Jahr 2017 409 Helikopter aus. (08.04.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns Airbus (ISIN: NL0000235190, WKN: 938914, Ticker-Symbol: AIR, Nasdaq OTC-Symbol: EADSF) unter die Lupe.
Airbus habe im März mehr als doppelt so viele Flugzeuge ausgeliefert als noch im Februar. Im März sei die Zahl auf 72 neue Maschinen gestiegen, habe der Konzern am Donnerstag mitgeteilt. Im Februar seien es noch 32 Verkehrsflugzeuge gewesen.
Auch die Zahl der Aufträge sei weiter gestiegen auf 28 Bestellungen nach 21 einen Monat zuvor. Die Zahl der Stornierungen sei dagegen deutlich zurückgegangen: Im März habe Airbus nur 8 Bestellungen verloren, im Februar seien es noch 92 Aufträge gewesen.
Zu Jahresbeginn w[rden die Auslieferungen typischerweise schwach ausfallen, weil der Hersteller erst wieder mehr Flugzeuge fertigstellen müsse. Airbus-Chef Guillaume Faury wolle im laufenden Jahr mindestens ähnlich viele Flugzeuge ausliefern wie im Vorjahr. Da habe Airbis 566 Maschinen an seine Kunden übergeben, nachdem es im Rekordjahr 2019 noch 863 gewesen seien. Wegen der Corona-Krise habe der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern seine Produktion um rund 40% gedrosselt und wolle sie erst ab dem Sommer wieder etwas ausweiten.
Dass Airbus wieder mehr Flugzeuge verkaufe, zeuge davon, dass die Luftfahrtbranche sich deutlich schneller erhole als von vielen Marktbeobachtern prognostiziert worden sei. Die Airbus-Aktie befinde sich auf der Empfehlungsliste des "Aktionärs", so Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 08.04.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Tradegate-Aktienkurs Airbus-Aktie:
101,24 EUR +0,30% (08.04.2021, 21:15)
Xetra-Aktienkurs Airbus-Aktie:
100,84 EUR +0,28% (08.04.2021, 17:35)
ISIN Airbus-Aktie:
NL0000235190
WKN Airbus-Aktie:
938914
Ticker-Symbol Airbus-Aktie:
AIR
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Airbus-Aktie:
EADSF
Kurzprofil Airbus SE:
Airbus (ISIN: NL0000235190, WKN: 938914, Ticker-Symbol: AIR, Nasdaq OTC-Symbol: EADSF) (ehemals EADS bzw. Airbus Group) ist in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung tätig. Der Konzern (Auslieferungen im Jahr 2017: 718 Stück) ist bei Verkehrsflugzeugen neben Boeing (763 Stück) Weltmarktführer. Zudem ist Airbus europäischer Marktführer in den Bereichen Tank-, Kampf- und Transportflugzeuge sowie Raumfahrt. Ferner lieferte das Unternehmen im Jahr 2017 409 Helikopter aus. (08.04.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
102,80 € | 103,40 € | -0,60 € | -0,58% | 19.04./17:24 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NL0000235190 | 938914 | 104,56 € | 48,24 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Emil Jusifov |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
102,52 € | -1,52% | 17:38 |
Hannover | 103,66 € | +0,72% | 08:10 |
Hamburg | 103,60 € | +0,21% | 12:34 |
Nasdaq OTC Other | 124,62 $ | -0,04% | 16:21 |
München | 104,04 € | -0,06% | 08:02 |
Düsseldorf | 103,50 € | -0,12% | 16:00 |
Xetra | 102,80 € | -0,58% | 17:22 |
Frankfurt | 102,94 € | -0,64% | 17:01 |
Stuttgart | 102,74 € | -0,94% | 17:10 |
Berlin | 102,98 € | -1,08% | 16:58 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
56 | Luftfahrt nach COVID-19 und . | 13:15 |
1299 | Airbus SE Aktie - Diskussione. | 18.04.21 |
756 | Welche ausgebombten Werte m. | 27.04.20 |
119 | €uro am Sonntag Thread | 06.03.20 |
67 | EADS - Sehen wir bald neue A. | 20.06.19 |