Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "thyssenkrupp":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - thyssenkrupp-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Stahl- und Industriekonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) unter die Lupe.
Der MDAX-Titel habe zuletzt eine satte Kursrally aufs Parkett gelegt. Seit Anfang November habe sich die thyssenkrupp-Aktie mehr als verdoppelt. Dabei seien die operativen Probleme noch lange nicht beseitigt. Für genauere Informationen zur Entwicklung beim Industriekonzern sollten sich Anleger zwei Termine vormerken.
Zunächst einmal stehe am 5. Februar die Hauptversammlung an. Wegen der Corona-Beschränkungen finde das Aktionärstreffen lediglich virtuell statt. Verzichten müssten die Anleger auf eine Dividende. Angesichts der massiven Verluste im operativen Geschäft verzichte thyssenkrupp trotz des 17 Mrd. Euro schweren Verkaufs der Aufzüge auf eine Ausschüttung. Dafür könnte CEO Martina Merz Einblick in ihre weitere Strategie geben - vor allem Aussagen zur Stahlsparte würden mit Spannung erwartet.
Am 10. Februar würden die Quartalszahlen veröffentlicht. In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres 2020/21 dürfte der Konzern noch immer massiv unter der Coronakrise und der damit verbundenen Konjunkturschwäche gelitten haben. Welche Löcher erneut in die Bilanz gerissen worden seien, müsse abgewartet werden. Noch reiche das Geld aus dem Aufzugsdeal aber aus, um die schwere Zeit zu überstehen.
Die Kursrally habe schon viel Euphorie vorweggenommen. Die Hauptversammlung und die Zahlen könnten diese wieder etwas dämpfen, da der Umbau langwierig sei und wohl nach wie vor viel Geld verbrannt werde. Dennoch: Das Thema Wasserstoff werde an der Börse gespielt, thyssenkrupp sei mit der Tochter Uhde gut positioniert. Zudem bleibe die Hoffnung auf eine rasche Konjunkturerholung im Laufe dieses Jahres.
Spekulativ ausgerichtete Anleger können einen Trade wagen, müssen sich aber auf eine hohe Volatilität einstellen, so Maximilian Völkl von "Der Aktionär". (Analyse vom 14.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:
Xetra-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
9,372 EUR +2,36% (14.01.2021, 15:43)
Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
9,378 EUR +2,51% (14.01.2021, 15:57)
ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001
WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000
Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF
Kurzprofil thyssenkrupp AG:
Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein Technologiekonzern mit hoher Werkstoffkompetenz. Über 162.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für den Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd. Euro.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit seiner Ingenieurkompetenz ermöglicht es seinen Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Die Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (14.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Stahl- und Industriekonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) unter die Lupe.
Der MDAX-Titel habe zuletzt eine satte Kursrally aufs Parkett gelegt. Seit Anfang November habe sich die thyssenkrupp-Aktie mehr als verdoppelt. Dabei seien die operativen Probleme noch lange nicht beseitigt. Für genauere Informationen zur Entwicklung beim Industriekonzern sollten sich Anleger zwei Termine vormerken.
Zunächst einmal stehe am 5. Februar die Hauptversammlung an. Wegen der Corona-Beschränkungen finde das Aktionärstreffen lediglich virtuell statt. Verzichten müssten die Anleger auf eine Dividende. Angesichts der massiven Verluste im operativen Geschäft verzichte thyssenkrupp trotz des 17 Mrd. Euro schweren Verkaufs der Aufzüge auf eine Ausschüttung. Dafür könnte CEO Martina Merz Einblick in ihre weitere Strategie geben - vor allem Aussagen zur Stahlsparte würden mit Spannung erwartet.
Am 10. Februar würden die Quartalszahlen veröffentlicht. In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres 2020/21 dürfte der Konzern noch immer massiv unter der Coronakrise und der damit verbundenen Konjunkturschwäche gelitten haben. Welche Löcher erneut in die Bilanz gerissen worden seien, müsse abgewartet werden. Noch reiche das Geld aus dem Aufzugsdeal aber aus, um die schwere Zeit zu überstehen.
Die Kursrally habe schon viel Euphorie vorweggenommen. Die Hauptversammlung und die Zahlen könnten diese wieder etwas dämpfen, da der Umbau langwierig sei und wohl nach wie vor viel Geld verbrannt werde. Dennoch: Das Thema Wasserstoff werde an der Börse gespielt, thyssenkrupp sei mit der Tochter Uhde gut positioniert. Zudem bleibe die Hoffnung auf eine rasche Konjunkturerholung im Laufe dieses Jahres.
Spekulativ ausgerichtete Anleger können einen Trade wagen, müssen sich aber auf eine hohe Volatilität einstellen, so Maximilian Völkl von "Der Aktionär". (Analyse vom 14.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:
9,372 EUR +2,36% (14.01.2021, 15:43)
Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
9,378 EUR +2,51% (14.01.2021, 15:57)
ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001
WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000
Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF
Kurzprofil thyssenkrupp AG:
Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein Technologiekonzern mit hoher Werkstoffkompetenz. Über 162.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für den Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd. Euro.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit seiner Ingenieurkompetenz ermöglicht es seinen Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Die Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (14.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,378 € | 9,352 € | 0,026 € | +0,28% | 26.01./09:08 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007500001 | 750000 | 12,05 € | 3,28 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen |
Analysten: | Maximilian Völkl |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,468 € | +1,05% | 09:21 |
Berlin | 9,32 € | +0,98% | 08:10 |
Frankfurt | 9,28 € | +0,22% | 08:16 |
Xetra | 9,354 € | +0,02% | 09:07 |
Düsseldorf | 9,28 € | -0,24% | 08:30 |
München | 9,28 € | -0,45% | 08:37 |
Stuttgart | 9,292 € | -0,51% | 08:49 |
Nasdaq OTC Other | 11,49 $ | -2,05% | 25.01.21 |
Hannover | 9,28 € | -2,32% | 08:26 |
Hamburg | 9,422 € | -3,62% | 09:02 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1809 | Stahlhersteller - Zykliker | 25.01.21 |
8668 | Thyssen, gute Chancen, einige . | 25.01.21 |
15 | Wasserstoff-Aktie | 22.01.21 |
756 | Welche ausgebombten Werte m. | 27.04.20 |
3 | Löschung | 16.07.19 |