Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "eBay":
eBay-Aktie: Wachstum rückt in weitere Ferne! - Aktienanalyse
21.04.17 14:57
Monness, Crespi, Hardt & Co
New York (www.aktiencheck.de) - eBay-Aktienanalyse von Analyst James Cakmak von Monness, Crespi, Hardt & Co:
Laut einer Aktienanalyse vertritt Analyst James Cakmak vom Investmenthaus Monness, Crespi, Hardt & Co nur noch eine neutrale Haltung in Bezug auf die Aktien des weltweit größten Online-Auktionshauses eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY).
Die Analysten von Monness, Crespi, Hardt & Co befürchten, dass eBay Inc. erst wieder in 2019 zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren könne. Die Margen stünden unter Druck. Durch die Indien-Aktivitäten von Amazon werde das internationale Geschäft belastet.
Angesichts der Wachstumsraten sei die Bewertung der eBay-Aktie nicht attraktiv, so der Analyst James Cakmak.
In ihrer eBay-Aktienanalyse stufen die Analysten von Monness, Crespi, Hardt & Co den Titels von "buy" auf "neutral" zurück.
Börsenplätze eBay-Aktie:
XETRA-Aktienkurs eBay-Aktie:
30,40 Euro -0,60% (21.04.2017, 13:57)
Tradegate-Aktienkurs eBay-Aktie:
30,51 Euro +0,56% (21.04.2017, 14:18)
Nasdaq-Aktienkurs eBay-Aktie:
32,53 USD +0,00% (21.04.2017, 14:41, vorbörslich)
ISIN eBay-Aktie:
US2786421030
WKN eBay-Aktie:
916529
Ticker-Symbol:
EBA
Nasdaq-Symbol:
EBAY
Kurzprofil eBay Inc.:
Die eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY) ist Betreiberin des weltweit größten Online-Auktionshauses. Das Auktionsportal eBay.com hat sich von dem Consumer-to-Consumer-Marktplatz der Anfangsjahr in Richtung eines Business-to-Consumer-Marktplatzes weiter entwickelt. Nachdem anfänglich der Geschäftsschwerpunkt auf dem Handel von Gebrauchtwaren privater Anbieter lag, werden heute verstärkt Neuwaren gewerblicher Anbieter angeboten. Die Gründung der eBay Inc. erfolgte 1995 durch Pierre Omidyar. Hauptsitz der eBay Inc. ist San Jose, Kalifornien, USA.
(21.04.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Laut einer Aktienanalyse vertritt Analyst James Cakmak vom Investmenthaus Monness, Crespi, Hardt & Co nur noch eine neutrale Haltung in Bezug auf die Aktien des weltweit größten Online-Auktionshauses eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY).
Die Analysten von Monness, Crespi, Hardt & Co befürchten, dass eBay Inc. erst wieder in 2019 zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren könne. Die Margen stünden unter Druck. Durch die Indien-Aktivitäten von Amazon werde das internationale Geschäft belastet.
Angesichts der Wachstumsraten sei die Bewertung der eBay-Aktie nicht attraktiv, so der Analyst James Cakmak.
In ihrer eBay-Aktienanalyse stufen die Analysten von Monness, Crespi, Hardt & Co den Titels von "buy" auf "neutral" zurück.
Börsenplätze eBay-Aktie:
XETRA-Aktienkurs eBay-Aktie:
30,40 Euro -0,60% (21.04.2017, 13:57)
30,51 Euro +0,56% (21.04.2017, 14:18)
Nasdaq-Aktienkurs eBay-Aktie:
32,53 USD +0,00% (21.04.2017, 14:41, vorbörslich)
ISIN eBay-Aktie:
US2786421030
WKN eBay-Aktie:
916529
Ticker-Symbol:
EBA
Nasdaq-Symbol:
EBAY
Kurzprofil eBay Inc.:
Die eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY) ist Betreiberin des weltweit größten Online-Auktionshauses. Das Auktionsportal eBay.com hat sich von dem Consumer-to-Consumer-Marktplatz der Anfangsjahr in Richtung eines Business-to-Consumer-Marktplatzes weiter entwickelt. Nachdem anfänglich der Geschäftsschwerpunkt auf dem Handel von Gebrauchtwaren privater Anbieter lag, werden heute verstärkt Neuwaren gewerblicher Anbieter angeboten. Die Gründung der eBay Inc. erfolgte 1995 durch Pierre Omidyar. Hauptsitz der eBay Inc. ist San Jose, Kalifornien, USA.
(21.04.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
41,89 $ | 42,20 $ | -0,31 $ | -0,73% | 23.04./19:09 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US2786421030 | 916529 | 46,99 $ | 31,89 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Ratingentwicklung: | Downgrade |
Analysten: | James Cakmak |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
34,31 € | -0,64% | 18:36 |
München | 34,54 € | +1,80% | 15:44 |
Hamburg | 34,25 € | +0,94% | 08:08 |
Hannover | 34,25 € | +0,94% | 08:08 |
Düsseldorf | 34,23 € | +0,88% | 08:25 |
Stuttgart | 34,44 € | -0,23% | 17:40 |
Frankfurt | 34,96 € | -0,31% | 14:38 |
Nasdaq | 41,89 $ | -0,73% | 19:09 |
Xetra | 34,43 € | -0,95% | 17:35 |
Berlin | 34,28 € | -1,78% | 08:02 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
105 | Ebay & PayPal auf eine Erfolg. | 24.02.18 |
96 | Ebay-Aktie vor Abspaltung kau. | 22.02.17 |
161 | Ebay trägt sich selbst ins Grab. | 30.01.16 |
Löschung | 20.10.14 | |
Löschung | 27.08.14 |