Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Nordex":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nordex-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Windanlagenbauers Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol Deutschland: NDX1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: NRDXF) unter die Lupe.
Bei Nordex jage ein Auftrag den nächsten. Am Donnerstag vermelde der deutsche Turbinenbauer einen Vertragsabschluss in Schweden. Die Aktie lege weiter zu und habe die Korrektur, die zu Wochenbeginn eingesetzt habe, damit bereits wieder vergessen gemacht.
Die Auftragslage bei Nordex sei ungebrochen gut. Das werde an der Börse honoriert. Nun gelte es mit der margenstärkeren Delta4000-Serie diese auch in profitable Umsätze umzuwandeln. Dann habe die Nordex-Aktie noch deutlich Luft nach oben. Spekulative Anleger sollten die Gewinne laufen lassen, so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 14.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Nordex-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
25,32 EUR +1,61% (14.01.2021, 10:02)
XETRA-Aktienkurs Nordex-Aktie:
25,24 EUR +1,53% (14.01.2021, 09:46)
ISIN Nordex-Aktie:
DE000A0D6554
WKN Nordex-Aktie:
A0D655
Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NDX1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NRDXF
Sektor:
Energie
Kurzprofil Nordex SE:
Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) hat über 28 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 7.900 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. (14.01.2021/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Windanlagenbauers Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol Deutschland: NDX1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: NRDXF) unter die Lupe.
Bei Nordex jage ein Auftrag den nächsten. Am Donnerstag vermelde der deutsche Turbinenbauer einen Vertragsabschluss in Schweden. Die Aktie lege weiter zu und habe die Korrektur, die zu Wochenbeginn eingesetzt habe, damit bereits wieder vergessen gemacht.
Die Auftragslage bei Nordex sei ungebrochen gut. Das werde an der Börse honoriert. Nun gelte es mit der margenstärkeren Delta4000-Serie diese auch in profitable Umsätze umzuwandeln. Dann habe die Nordex-Aktie noch deutlich Luft nach oben. Spekulative Anleger sollten die Gewinne laufen lassen, so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 14.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Nordex-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
25,32 EUR +1,61% (14.01.2021, 10:02)
25,24 EUR +1,53% (14.01.2021, 09:46)
ISIN Nordex-Aktie:
DE000A0D6554
WKN Nordex-Aktie:
A0D655
Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NDX1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NRDXF
Sektor:
Energie
Kurzprofil Nordex SE:
Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) hat über 28 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 7.900 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. (14.01.2021/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
23,16 € | 25,26 € | -2,10 € | -8,31% | 27.01./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0D6554 | A0D655 | 27,44 € | 5,55 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Maximilian Völkl |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
23,20 € | -8,52% | 27.01.21 |
Frankfurt | 23,30 € | -7,69% | 27.01.21 |
Düsseldorf | 23,16 € | -8,17% | 27.01.21 |
München | 23,26 € | -8,21% | 27.01.21 |
Xetra | 23,16 € | -8,31% | 27.01.21 |
Hamburg | 23,22 € | -8,51% | 27.01.21 |
Stuttgart | 23,14 € | -8,68% | 27.01.21 |
Berlin | 23,14 € | -9,96% | 27.01.21 |
Hannover | 23,00 € | -10,51% | 27.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 28,04 $ | -10,96% | 27.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
38592 | Nordex vor einer Neubewertung | 27.01.21 |
29386 | ** News zu Nordex ** (SPAM. | 11.01.21 |
4 | Nordex - zur Nervenberuhigung | 26.10.20 |
44782 | Nordex Akte X | 31.05.20 |
1035 | Energiegefahren und die Verant. | 27.12.19 |