Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "HeidelbergCement":
HeidelbergCement: Leerverkäufer Citadel Europe bleibt im Rückwärtsgang - Aktiennews
13.01.21 18:21
aktiencheck.de
Heidelberg (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Citadel Europe LLP senkt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der HeidelbergCement AG deutlich:
Die Leerverkäufer des zur Finanzgruppe Citadel Advisors LLC gehörigen Hedgefonds Citadel Europe LLP bleiben im Rückwärtsgang aus ihren Short-Aktivitäten in den Aktien des Baustoffkonzerns HeidelbergCement AG (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, Ticker-Symbol: HEI, Nasdaq OTC-Symbol: HLBZF).
Die Finanzprofis des Hedgefonds Citadel Europe LLP haben am 12.01.2021 ihre Short-Position von 0,69% auf 0,59% der HeidelbergCement AG-Aktien reduziert.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der HeidelbergCement AG:
0,59% Citadel Europe LLP (12.01.2021)
Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der HeidelbergCement AG: mindestens 0,59%. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze HeidelbergCement-Aktie:
XETRA-Aktienkurs HeidelbergCement-Aktie:
67,54 EUR -1,20% (13.01.2021, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs HeidelbergCement-Aktie:
67,66 EUR -1,37% (13.01.2021, 18:19)
ISIN HeidelbergCement-Aktie:
DE0006047004
WKN HeidelbergCement-Aktie:
604700
Ticker-Symbol HeidelbergCement-Aktie:
HEI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol HeidelbergCement-Aktie:
HLBZF
Kurzprofil HeidelbergCement AG:
HeidelbergCement (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, Ticker-Symbol: HEI, Nasdaq OTC-Symbol: HLBZF) gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Mit der Übernahme des italienischen Zementunternehmens Italcementi wurde HeidelbergCement weltweit zur Nummer Eins bei Zuschlagstoffen, Nummer Zwei bei Zement und Nummer Drei bei Transportbeton. Beide Unternehmen ergänzen sich in idealer Weise einerseits aufgrund der großen Ähnlichkeiten ihrer Produktbereiche und Organisationsstrukturen, andererseits wegen ihrer unterschiedlichen geografischen Präsenz ohne größere Überschneidungen. Im deutlich erweiterten HeidelbergCement Konzern sind rund 59.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 60 Ländern an über 3.000 Standorten auf fünf Kontinenten tätig.
Die Kernaktivitäten von HeidelbergCement umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe von Beton. Zu den nachgelagerten Aktivitäten gehört vor allem die Produktion von Transportbeton, aber auch die Herstellung von Asphalt und weiteren Bauprodukten in einigen Ländern. Mit dem Erwerb von Italcementi hat das Unternehmen außerdem seinen internationalen Seehandel beträchtlich ausgedehnt.
Die Zementherstellung ist rohstoff- und energieintensiv. Nachhaltiges Wirtschaften ist daher die Basis für langfristigen Erfolg. Dazu zählen die Sicherung der Rohstoffreserven, effiziente und innovative Produktionsprozesse, die Entwicklung neuer Produkte und der Einsatz alternativer Roh- und Brennstoffe. Das Unternehmen fördert zudem die Artenvielfalt in seinen Rohstoffförderstätten. (13.01.2021/ac/a/d)
Die Leerverkäufer des zur Finanzgruppe Citadel Advisors LLC gehörigen Hedgefonds Citadel Europe LLP bleiben im Rückwärtsgang aus ihren Short-Aktivitäten in den Aktien des Baustoffkonzerns HeidelbergCement AG (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, Ticker-Symbol: HEI, Nasdaq OTC-Symbol: HLBZF).
Die Finanzprofis des Hedgefonds Citadel Europe LLP haben am 12.01.2021 ihre Short-Position von 0,69% auf 0,59% der HeidelbergCement AG-Aktien reduziert.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der HeidelbergCement AG:
0,59% Citadel Europe LLP (12.01.2021)
Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der HeidelbergCement AG: mindestens 0,59%. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze HeidelbergCement-Aktie:
XETRA-Aktienkurs HeidelbergCement-Aktie:
67,54 EUR -1,20% (13.01.2021, 17:35)
67,66 EUR -1,37% (13.01.2021, 18:19)
ISIN HeidelbergCement-Aktie:
DE0006047004
WKN HeidelbergCement-Aktie:
604700
Ticker-Symbol HeidelbergCement-Aktie:
HEI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol HeidelbergCement-Aktie:
HLBZF
Kurzprofil HeidelbergCement AG:
HeidelbergCement (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, Ticker-Symbol: HEI, Nasdaq OTC-Symbol: HLBZF) gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Mit der Übernahme des italienischen Zementunternehmens Italcementi wurde HeidelbergCement weltweit zur Nummer Eins bei Zuschlagstoffen, Nummer Zwei bei Zement und Nummer Drei bei Transportbeton. Beide Unternehmen ergänzen sich in idealer Weise einerseits aufgrund der großen Ähnlichkeiten ihrer Produktbereiche und Organisationsstrukturen, andererseits wegen ihrer unterschiedlichen geografischen Präsenz ohne größere Überschneidungen. Im deutlich erweiterten HeidelbergCement Konzern sind rund 59.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 60 Ländern an über 3.000 Standorten auf fünf Kontinenten tätig.
Die Kernaktivitäten von HeidelbergCement umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe von Beton. Zu den nachgelagerten Aktivitäten gehört vor allem die Produktion von Transportbeton, aber auch die Herstellung von Asphalt und weiteren Bauprodukten in einigen Ländern. Mit dem Erwerb von Italcementi hat das Unternehmen außerdem seinen internationalen Seehandel beträchtlich ausgedehnt.
Die Zementherstellung ist rohstoff- und energieintensiv. Nachhaltiges Wirtschaften ist daher die Basis für langfristigen Erfolg. Dazu zählen die Sicherung der Rohstoffreserven, effiziente und innovative Produktionsprozesse, die Entwicklung neuer Produkte und der Einsatz alternativer Roh- und Brennstoffe. Das Unternehmen fördert zudem die Artenvielfalt in seinen Rohstoffförderstätten. (13.01.2021/ac/a/d)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
66,78 € | 67,44 € | -0,66 € | -0,98% | 15.01./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006047004 | 604700 | 69,70 € | 29,00 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
66,60 € | -1,45% | 15.01.21 |
München | 67,02 € | -0,92% | 15.01.21 |
Xetra | 66,78 € | -0,98% | 15.01.21 |
Frankfurt | 66,90 € | -1,06% | 15.01.21 |
Hannover | 67,16 € | -1,29% | 15.01.21 |
Stuttgart | 66,44 € | -1,51% | 15.01.21 |
Berlin | 67,12 € | -1,61% | 15.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 81,55 $ | -1,63% | 15.01.21 |
Düsseldorf | 66,34 € | -1,66% | 15.01.21 |
Hamburg | 66,04 € | -2,94% | 15.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1114 | Heidelberg Cement | 13.01.21 |
220 | HeidelbergCement 2018 mit Pot. | 03.06.20 |
59 | 604700 Kurschance Heidelberge. | 14.08.17 |
26 | Heidelberger Kurs nach Zahlen . | 09.05.15 |
5 | Heid. Zement: Vorsicht ! | 13.01.14 |