Erweiterte Funktionen
Aktienmarkt: Renault und Plug Power gründen ein Joint-Venture - Tesla haussiert weiter
13.01.21 10:05
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Der französische Automobilhersteller Renault (ISIN FR0000131906/ WKN 893113) (+1,7%) und der US-Brennstoffzellenspezialist Plug Power (ISIN US72919P2020/ WKN A1JA81) (+22,3%) gaben gestern bekannt, ein 50:50-Joint-Venture zur Produktion von mit Brennstoffzellen betriebenen Automobilen zu gründen, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Tesla (ISIN US88160R1014/ WKN A1CX3T) (+4,7%) habe gestern weiter haussiert, da der Elektrofahrzeughersteller eine Firmeneröffnung in Indien bekannt gegeben habe.
Die dänische Containerschiffs-Reederei Maersk (ISIN DK0010244508/ WKN 861837) (+3,1%) habe aufgrund von Analystenheraufstufungen zugelegt.
Die Kreditkartenfirma Visa (ISIN US92826C8394/ WKN A0NC7B) (-2%) und das nicht an der Börse notierte Fintech Plaid hätten gestern bekannt gegeben, ihre geplante Fusion aufgrund von kartellrechtlichen Bedenken nicht durchzuführen. (13.01.2021/ac/a/m)
Tesla (ISIN US88160R1014/ WKN A1CX3T) (+4,7%) habe gestern weiter haussiert, da der Elektrofahrzeughersteller eine Firmeneröffnung in Indien bekannt gegeben habe.
Die dänische Containerschiffs-Reederei Maersk (ISIN DK0010244508/ WKN 861837) (+3,1%) habe aufgrund von Analystenheraufstufungen zugelegt.
Die Kreditkartenfirma Visa (ISIN US92826C8394/ WKN A0NC7B) (-2%) und das nicht an der Börse notierte Fintech Plaid hätten gestern bekannt gegeben, ihre geplante Fusion aufgrund von kartellrechtlichen Bedenken nicht durchzuführen. (13.01.2021/ac/a/m)
![]() |