Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Apple":
New York (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse des Analysten Andrew Uerkwitz von Oppenheimer:
Im Rahmen einer Aktienanalyse äußert Analyst Andrew Uerkwitz vom Investmenthaus Oppenheimer in Bezug auf die Aktien von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) weiterhin die Erwartung einer marktkonformen Kursentwicklung.
Die Vorstellung der neuen iPhones habe die Preismacht von Apple Inc. verdeutlicht. Bei der neuen Apple Watch sei der Entwicklungssprung im Vergleich zum Vorgängermodell größer ausgefallen.
Das neue 6,5-Zoll große iPhone XS Max gebe den Preisen nochmals einen Schub auf ein neues Hoch von 1.499 USD. Die Dual SIM-Funktionalität sollte kurzfristige Marktanteilsgewinne in China ermöglichen, so die Einschätzung des Analysten Andrew Uerkwitz.
In ihrer Apple-Aktienanalyse stufen die Analysten von Oppenheimer den Titel unverändert mit "perform" ein.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
192,76 Euro -0,82% (14.09.2018, 17:28)
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
192,46 Euro -0,60% (14.09.2018, 17:42)
Nasdaq-Aktienkurs Apple-Aktie:
USD 224,58 -0,81% (14.09.2018, 17:52)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie Deutschland:
APC
Ticker-Symbol Apple-Aktie Nasdaq:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tablets der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. Die Marke Apple gilt mit einem Wert von USD 185 Mrd. als die wertvollste Marke der Welt. (14.09.2018/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Im Rahmen einer Aktienanalyse äußert Analyst Andrew Uerkwitz vom Investmenthaus Oppenheimer in Bezug auf die Aktien von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) weiterhin die Erwartung einer marktkonformen Kursentwicklung.
Die Vorstellung der neuen iPhones habe die Preismacht von Apple Inc. verdeutlicht. Bei der neuen Apple Watch sei der Entwicklungssprung im Vergleich zum Vorgängermodell größer ausgefallen.
Das neue 6,5-Zoll große iPhone XS Max gebe den Preisen nochmals einen Schub auf ein neues Hoch von 1.499 USD. Die Dual SIM-Funktionalität sollte kurzfristige Marktanteilsgewinne in China ermöglichen, so die Einschätzung des Analysten Andrew Uerkwitz.
In ihrer Apple-Aktienanalyse stufen die Analysten von Oppenheimer den Titel unverändert mit "perform" ein.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
192,76 Euro -0,82% (14.09.2018, 17:28)
192,46 Euro -0,60% (14.09.2018, 17:42)
Nasdaq-Aktienkurs Apple-Aktie:
USD 224,58 -0,81% (14.09.2018, 17:52)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie Deutschland:
APC
Ticker-Symbol Apple-Aktie Nasdaq:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tablets der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. Die Marke Apple gilt mit einem Wert von USD 185 Mrd. als die wertvollste Marke der Welt. (14.09.2018/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
170,77 $ | 170,42 $ | 0,35 $ | +0,21% | 19.02./15:40 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US0378331005 | 865985 | 233,47 $ | 143,61 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Analysten: | Andrew Uerkwitz |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
150,63 € | +0,31% | 15:51 |
Düsseldorf | 150,99 € | +0,43% | 15:35 |
Xetra | 150,99 € | +0,31% | 15:39 |
NYSE | 170,76 $ | +0,21% | 15:40 |
Nasdaq | 170,77 $ | +0,21% | 15:40 |
Hamburg | 150,48 € | +0,17% | 13:44 |
AMEX | 170,47 $ | +0,16% | 15:30 |
München | 150,04 € | -0,11% | 14:36 |
Hannover | 150,51 € | -0,20% | 08:00 |
Berlin | 150,11 € | -0,23% | 12:33 |
Stuttgart | 150,61 € | -0,51% | 13:53 |
Frankfurt | 150,15 € | -0,82% | 15:19 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
36461 | Apple , das erste Billione-MK U. | 14:31 |
36 | TESLA nächster Übernahmekan. | 11.02.19 |
19993 | Apple Inc. - Die Story geht w. | 10.02.19 |
7070 | Apple Short Only | 30.01.19 |
86 | Löschung | 06.01.19 |