Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "zooplus":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - zooplus-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie des Einzelhändlers für Heimtierbedarf zooplus AG (ISIN: DE0005111702, WKN: 511170, Ticker-Symbol Deutschland: ZO1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ZLPSF) unter die Lupe.
Das Münchner Unternehmen gehöre zu den großen Corona-Profiteuren und werde dies voraussichtlich bleiben. Auch die zooplus-Aktie setze unbeirrt ihren Aufwärtstrend fort. Es scheine nur eine Frage der Zeit bis ein neues Rekordhoch erreicht werde, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 08.02.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze zooplus-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs zooplus-Aktie:
213,00 EUR +6,23% (08.02.2021, 13:42)
XETRA-Aktienkurs zooplus-Aktie:
211,50 EUR +5,75% (08.02.2021, 13:23)
ISIN zooplus-Aktie:
DE0005111702
WKN zooplus-Aktie:
511170
Ticker-Symbol Deutschland zooplus-Aktie:
ZO1
NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol zooplus-Aktie:
ZLPSF
Kurzprofil zooplus AG:
zooplus (ISIN: DE0005111702, WKN: 511170, Ticker-Symbol Deutschland: ZO1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ZLPSF) wurde 1999 gegründet und ist heute gemessen an Umsatzerlösen Europas führender Internethändler für Heimtierbedarf. Die Umsatzerlöse betrugen im Geschäftsjahr 2019 über 1,5 Mrd. EUR. Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits in rund 30 Ländern Europas erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume, Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien.
Neben einer Auswahl von über 8.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl interaktiver Content-und Community-Angebote. Der Heimtierbedarfsmarktstellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen Handelslandschaft dar. Die Umsätze mit Heimtierfutter und Zubehör innerhalb der Europäischen Union belaufen sich auf rund 30 Mrd. EUR brutto. Für Europa wird auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich E-Commerce erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung der dynamischen Entwicklung. (08.02.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie des Einzelhändlers für Heimtierbedarf zooplus AG (ISIN: DE0005111702, WKN: 511170, Ticker-Symbol Deutschland: ZO1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ZLPSF) unter die Lupe.
Das Münchner Unternehmen gehöre zu den großen Corona-Profiteuren und werde dies voraussichtlich bleiben. Auch die zooplus-Aktie setze unbeirrt ihren Aufwärtstrend fort. Es scheine nur eine Frage der Zeit bis ein neues Rekordhoch erreicht werde, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 08.02.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze zooplus-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs zooplus-Aktie:
213,00 EUR +6,23% (08.02.2021, 13:42)
211,50 EUR +5,75% (08.02.2021, 13:23)
ISIN zooplus-Aktie:
DE0005111702
WKN zooplus-Aktie:
511170
Ticker-Symbol Deutschland zooplus-Aktie:
ZO1
NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol zooplus-Aktie:
ZLPSF
Kurzprofil zooplus AG:
zooplus (ISIN: DE0005111702, WKN: 511170, Ticker-Symbol Deutschland: ZO1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ZLPSF) wurde 1999 gegründet und ist heute gemessen an Umsatzerlösen Europas führender Internethändler für Heimtierbedarf. Die Umsatzerlöse betrugen im Geschäftsjahr 2019 über 1,5 Mrd. EUR. Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits in rund 30 Ländern Europas erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume, Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien.
Neben einer Auswahl von über 8.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl interaktiver Content-und Community-Angebote. Der Heimtierbedarfsmarktstellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen Handelslandschaft dar. Die Umsätze mit Heimtierfutter und Zubehör innerhalb der Europäischen Union belaufen sich auf rund 30 Mrd. EUR brutto. Für Europa wird auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich E-Commerce erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung der dynamischen Entwicklung. (08.02.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
253,20 € | 251,60 € | 1,60 € | +0,64% | 16.04./17:35 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005111702 | 511170 | 268,00 € | 108,20 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Thomas Bergmann |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
252,60 € | +0,40% | 16.04.21 |
Düsseldorf | 252,80 € | +0,88% | 16.04.21 |
Berlin | 253,40 € | +0,72% | 16.04.21 |
Xetra | 253,20 € | +0,64% | 16.04.21 |
Stuttgart | 252,20 € | +0,56% | 16.04.21 |
Frankfurt | 252,40 € | 0,00% | 16.04.21 |
Nasdaq OTC Other | 310,00 $ | 0,00% | 13.04.21 |
Hamburg | 252,40 € | -2,62% | 16.04.21 |
Hannover | 252,40 € | -2,62% | 16.04.21 |
München | 252,40 € | -2,62% | 16.04.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
210 | Zooplus AG ................(WKN. | 29.03.21 |
2 | Frechheit - Mod sperrt mein Zo. | 28.04.18 |
51 | zooplus: Ende der Erfolgsstory . | 24.04.17 |
244 | Zooplus gnadenlos überbewertet | 16.12.15 |
5 | ZooPlus ist tierfutter wieder in. | 08.11.14 |