Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "thyssenkrupp":
Hannover (www.aktiencheck.de) - thyssenkrupp-Aktienanalyse von Analyst Holger Fechner von der Nord LB:
Holger Fechner, Aktienanalyst der Nord LB, rät in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Stahl- und Industriekonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) weiterhin zu halten.
Der Geschäftsverlauf von thyssenkrupp im Geschäftsjahr 2019/20 sei insbesondere vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie deutlich negativ gewesen. Die weitere Entwicklung sei unverändert von Unsicherheit geprägt. Hingegen habe sich der Verkauf der Aufzugsparte positiv ausgewirkt. Die dadurch eingenommenen Mittel wurden und werden zur Stärkung der Bilanz und der verbleibenden Geschäftsbereiche genutzt, was in der jetzigen Situation aber auch dringend notwendig ist, so der Analyst der Nord LB. Angesichts der aktuellen konjunkturellen Unsicherheiten dürfte der eingeschlagene Weg noch steinig und erst mittelfristig von Erfolg gekrönt sein.
Holger Fechner, Aktienanalyst der Nord LB, bewertet die thyssenkrupp-Aktie weiterhin mit dem Rating "halten". Das Kursziel laute nach wie vor EUR 6,00. (Analyse vom 02.12.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte bei der NORD/LB nach § 85 Abs. 1 WpHG i.V.m. Art. 20 der MAR sowie Artikel 5 und 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 bei der "thyssenkrupp AG": Keine vorhanden.
Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:
Xetra-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
5,78 EUR -2,46% (02.12.2020, 14:40)
Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
5,784 EUR -1,93% (02.12.2020, 14:55)
ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001
WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000
Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF
Kurzprofil thyssenkrupp AG:
Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein Technologiekonzern mit hoher Werkstoffkompetenz. Über 162.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für den Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd. Euro.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit seiner Ingenieurkompetenz ermöglicht es seinen Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Die Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (02.12.2020/ac/a/d)
Holger Fechner, Aktienanalyst der Nord LB, rät in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Stahl- und Industriekonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) weiterhin zu halten.
Der Geschäftsverlauf von thyssenkrupp im Geschäftsjahr 2019/20 sei insbesondere vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie deutlich negativ gewesen. Die weitere Entwicklung sei unverändert von Unsicherheit geprägt. Hingegen habe sich der Verkauf der Aufzugsparte positiv ausgewirkt. Die dadurch eingenommenen Mittel wurden und werden zur Stärkung der Bilanz und der verbleibenden Geschäftsbereiche genutzt, was in der jetzigen Situation aber auch dringend notwendig ist, so der Analyst der Nord LB. Angesichts der aktuellen konjunkturellen Unsicherheiten dürfte der eingeschlagene Weg noch steinig und erst mittelfristig von Erfolg gekrönt sein.
Holger Fechner, Aktienanalyst der Nord LB, bewertet die thyssenkrupp-Aktie weiterhin mit dem Rating "halten". Das Kursziel laute nach wie vor EUR 6,00. (Analyse vom 02.12.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte bei der NORD/LB nach § 85 Abs. 1 WpHG i.V.m. Art. 20 der MAR sowie Artikel 5 und 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 bei der "thyssenkrupp AG": Keine vorhanden.
Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:
5,78 EUR -2,46% (02.12.2020, 14:40)
Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
5,784 EUR -1,93% (02.12.2020, 14:55)
ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001
WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000
Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF
Kurzprofil thyssenkrupp AG:
Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein Technologiekonzern mit hoher Werkstoffkompetenz. Über 162.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für den Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd. Euro.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit seiner Ingenieurkompetenz ermöglicht es seinen Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Die Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (02.12.2020/ac/a/d)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,228 € | 9,44 € | -0,212 € | -2,25% | 15.01./17:43 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007500001 | 750000 | 12,23 € | 3,28 € |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kurs: | 5.9 |
Kursziel: | 6 - 0 |
Kursziel (alt): | 6 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Analysten: | Herr Holger Fechner |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,182 € | -3,18% | 15.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 11,34 $ | +2,72% | 14.01.21 |
Hannover | 9,36 € | -0,11% | 15.01.21 |
Hamburg | 9,288 € | -0,66% | 15.01.21 |
München | 9,194 € | -2,21% | 15.01.21 |
Xetra | 9,228 € | -2,25% | 15.01.21 |
Berlin | 9,194 € | -2,25% | 15.01.21 |
Düsseldorf | 9,172 € | -2,51% | 15.01.21 |
Frankfurt | 9,154 € | -2,82% | 15.01.21 |
Stuttgart | 9,172 € | -2,96% | 15.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
8617 | Thyssen, gute Chancen, einige . | 16.01.21 |
9 | Wasserstoff-Aktie | 15.01.21 |
1789 | Stahlhersteller - Zykliker | 09.01.21 |
756 | Welche ausgebombten Werte m. | 27.04.20 |
3 | Löschung | 16.07.19 |