Erweiterte Funktionen

1.
Call-Optionsschein auf NVIDIA In dem Call-Optionsschein auf NVIDIA finden im bisherigen Handelsverlauf die mit Abstand häufigsten Preisfeststellungen an der Euwax statt. Der Call wird von den Stuttgarter Derivateanlegern gekauft. NVIDIA steht nach Veröffentlichung der Quartalszahlen in der vergangenen Woche weiterhin im Fokus der Anleger. Diese setzen nach dem Rückgang des Aktienkurses seit Jahresbeginn von über 40% auf Dollarbasis auf eine Erholung. Die Anleger gehen davon aus, dass der deutliche Rückgang in Gewinn und Umsatz bereits eingepreist ist. Die NVIDIA-Aktie legt heute um 2,5% auf 156,70 Euro zu. 2. Call-Optionsschein auf Monster Beverage Seit Montag steigen die Derivateanleger in einen Call-Optionsschein auf den Energydrink-Hersteller Monster Beverage ein. Die Aktie steht im Blickpunkt verschiedener Börsenmedien, die auf ein neues All-Time-High setzen. Monster Beverage erzielte im vergangenen Quartal einen Umsatz von über 1,62 Milliarden US-Dollar bei einem Nettogewinn von rund 322 Millionen US-Dollar. 3. Knock-out-Call auf Tesla Bei den Knock-outs wird zur Wochenmitte am häufigsten ein Knock-out-Call auf Tesla gehandelt. Die Derivateanleger steigen in den Knock-out-Call ein. Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol hat Tesla-Chef Elon Musk gebeten, die Produktion von E-Autos in Südkorea aufzunehmen. Die Tesla-Aktie legt heute über 2% auf 169,10 Euro zu. Auf Wochensicht hat die Aktie aber über 12% nachgegeben. |
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de