Erweiterte Funktionen

1. Faktor-Long-Zertifikat auf
Bavarian Nordic Die Stuttgarter Derivateanleger steigen in einen Call-Optionsschein auf Bavarian Nordic ein. Bavarian Nordic ist ein dänisch-deutscher Impfstoffhersteller. Das Unternehmen gab gestern den Vertragsabschluss mit einem nicht näher benannten Staat über die Auslieferung eines Impfstoffes gegen Pocken bekannt. Der Impfstoff wird bereits gegen Affenpockenfälle bereitgestellt. Am 7. Mai trat der erste bestätigte Affenpockenfall in Europa auf. Die Aktie stieg seit gestern von 18 Euro auf über 30 Euro in der Spitze. 2. Call-Optionsschein auf J. B. Hunt Transport Services Dagegen verkaufen die Derivateanleger in Stuttgart einen Call-Optionsschein auf J. B. Hunt Transport Services. Das amerikanische Speditionsunternehmen bietet innovative Lieferkettenlösungen für seine Kunden in Nordamerika an. Für die Aktie geht es heute mit knapp 0,8% auf 152,5 Euro abwärts.
|
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
17.06.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
17.06.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
12.06.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
10.06.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
10.06.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
08.06.22
, EUWAX Trends
ETF weekly - Marktkommentar