Erweiterte Funktionen

1. Call-Optionsschein auf
Apple Die Derivateanleger an der Euwax steigen in einen Call-Optionsschein auf Apple ein. Durch die Kursverluste der letzten Wochen ist der Smartphonepionier nach Marktkapitalisierung nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Der saudi-arabische Mineralölproduzent Aramco hat Apple von der Pole-Position abgelöst. Die Apple-Aktie notiert mit 138,20 Euro knapp 0,3% im negativen Bereich. 2. Call-Optionsschein auf NVIDIA Zwei Call-Optionsscheine auf NVIDIA befinden sich auf den vorderen Rängen der nach Preisfeststellungen meistgehandelten Optionsscheine. Der am häufigsten gehandelte Call wird von den Stuttgarter Derivateanlegern gekauft. Am 25. Mai wird der Halbleiterkonzern seine Quartalszahlen vorlegen. Die NVIDIA-Aktie gibt knapp 1% auf 156,30 Euro nach.
|
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
01.07.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
01.07.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
17.06.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
17.06.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
12.06.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
10.06.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International