Erweiterte Funktionen

1. Call-Optionsschein auf
Netflix Die mit Abstand häufigsten Preisfeststellungen finden an der Euwax im bisherigen Handelsverlauf in einem Call-Optionsschein auf Netflix statt. Der Call auf den Streamingdienst und Serienproduzenten wird von den Stuttgarter Derivateanlegern ausschließlich gekauft. Am 20. Januar wird Netflix frische Zahlen für sein viertes Quartal vorlegen. Heute notiert die Aktie mit 531,20 Euro beinahe unverändert. 2. Knock-out-Call auf Valneva Wie bereits am Montag finden die häufigsten Preisfeststellungen bei den Knock-out-Produkten in einem Call auf Valneva statt. Dieser wird von den Derivateanlegern in Stuttgart weiterhin überwiegend verkauft. Bis zum Mittag geht es für die Valneva-Aktie über 10% auf 20,05 Euro bergab. 3. Call-Optionsschein auf Salesforce Auf Salesforce, den weltweit führenden Anbieter von CRM-Software, kaufen die Stuttgarter Anleger am Dienstag einen Call-Optionsschein. Die Salesforce-Aktie notiert mit 227,30 Euro um knapp 1% höher, auf Jahressicht beträgt das Plus beim SAP-Konkurrenten fast 24%. |
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
24.05.22
, EUWAX Trends
ETFs weekly - Marktkommentar
17.05.22
, EUWAX Trends
Um die italienischen Staatsfinanzen steht es inzwischen deutlich wenig [...]
13.05.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
13.05.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
06.05.22
, EUWAX Trends
Die meistgehandelten Derivate
06.05.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
06.05.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland