Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "adidas":
adidas-Aktie: Restriktivere Herangehensweise empfohlen - Aktienanalyse
10.03.16 18:48
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - adidas-Aktie: Restriktivere Herangehensweise empfohlen - Aktienanalyse
Gute Nachrichten für adidas-Aktionäre: Nach dem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr will der Sportartikelhersteller adidas Group AG (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) wieder mehr Dividende zahlen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr sollten 1,60 Euro je Aktie ausgeschüttet werden, zehn Cent mehr als zuletzt. Doch damit nicht genug: Wegen der Fußball-Europameisterschaft sowie verstärkter Werbeaktivitäten würden die Herzogenauracher für 2016 erneut ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus erwarten, diesmal von je zehn bis zwölf Prozent.
Solche News würden an der Börse naturgemäß gut ankommen. Da die adidas-Aktie aber bereits stark gelaufen ist, könnte eine etwas restriktivere Herangehensweise Sinn machen, so die Experten vom "ZertifikateJournal". (Ausgabe 09/2016)
Börsenplätze adidas-Aktie:
Xetra-Aktienkurs adidas-Aktie:
97,57 EUR +1,29% (10.03.2016, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs adidas-Aktie:
97,37 EUR +1,14% (10.03.2016, 18:38)
ISIN adidas-Aktie:
DE000A1EWWW0
WKN adidas-Aktie:
A1EWWW
Ticker-Symbol adidas-Aktie:
ADS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol adidas-Aktie:
ADDDF
Kurzprofil adidas Group AG:
Die adidas Gruppe (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Portfolio von Schuhen, Bekleidung und Zubehör für Sport und Lifestyle um die Kernmarken adidas, Reebok, TaylorMade und Reebok-CCM Hockey. Die Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt mehr als 53.000 Mitarbeiter weltweit und generierte im Jahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 14,5 Mrd. EUR. (10.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Gute Nachrichten für adidas-Aktionäre: Nach dem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr will der Sportartikelhersteller adidas Group AG (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) wieder mehr Dividende zahlen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr sollten 1,60 Euro je Aktie ausgeschüttet werden, zehn Cent mehr als zuletzt. Doch damit nicht genug: Wegen der Fußball-Europameisterschaft sowie verstärkter Werbeaktivitäten würden die Herzogenauracher für 2016 erneut ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus erwarten, diesmal von je zehn bis zwölf Prozent.
Solche News würden an der Börse naturgemäß gut ankommen. Da die adidas-Aktie aber bereits stark gelaufen ist, könnte eine etwas restriktivere Herangehensweise Sinn machen, so die Experten vom "ZertifikateJournal". (Ausgabe 09/2016)
Börsenplätze adidas-Aktie:
Xetra-Aktienkurs adidas-Aktie:
97,57 EUR +1,29% (10.03.2016, 17:35)
97,37 EUR +1,14% (10.03.2016, 18:38)
ISIN adidas-Aktie:
DE000A1EWWW0
WKN adidas-Aktie:
A1EWWW
Ticker-Symbol adidas-Aktie:
ADS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol adidas-Aktie:
ADDDF
Kurzprofil adidas Group AG:
Die adidas Gruppe (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Portfolio von Schuhen, Bekleidung und Zubehör für Sport und Lifestyle um die Kernmarken adidas, Reebok, TaylorMade und Reebok-CCM Hockey. Die Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt mehr als 53.000 Mitarbeiter weltweit und generierte im Jahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 14,5 Mrd. EUR. (10.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
202,30 € | 202,30 € | - € | 0,00% | 26.04./07:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1EWWW0 | A1EWWW | 215,50 € | 163,45 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
202,30 € | 0,00% | 25.04.18 |
Nasdaq OTC Other | 248,00 $ | +0,73% | 25.04.18 |
Düsseldorf | 202,50 € | 0,00% | 25.04.18 |
Frankfurt | 202,40 € | 0,00% | 25.04.18 |
Stuttgart | 202,30 € | 0,00% | 25.04.18 |
Xetra | 202,30 € | 0,00% | 25.04.18 |
Hamburg | 202,50 € | -0,39% | 25.04.18 |
Berlin | 202,70 € | -0,98% | 25.04.18 |
München | 202,30 € | -1,22% | 25.04.18 |
Hannover | 202,60 € | -4,21% | 25.04.18 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1523 | Adidas - Kursziel 99,99 Euro ;. | 24.04.18 |
280 | Under Armour - der Albtraum . | 01.03.18 |
3 | Adidas, ein Muss zur EM,WM . | 19.08.16 |
153 | Gute Zahlen | 16.10.15 |
207 | Wann platzt die Wachstumsbla. | 11.05.15 |