Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
Zukunftsmarkt Indien: Leitindex seit 2016 mit 131% höherem Anstieg als DAX, Rekordnachfrage nach indischen Aktien
12.01.21 15:58
Kryptoszene.de
Berlin (www.aktiencheck.de) - Binnen der letzten fünf Jahre kletterte die Notierung des indischen Leitindices BSE Sensex (ISIN: XC0009698199, WKN: 969819) um 98,5 Prozent nach oben, während der DAX lediglich 42,6 Prozent zulegte, so Kryptoszene-Analyst Raphael Lulay.
Der Zugewinn des indischen Pendants falle rund 131 Prozent höher aus. Ferner zeige die Erhebung, dass die weltweite Google-Nachfrage nach indischen Aktien während der Pandemie rapide angestiegen sei und ein neues Rekordhoch erreicht habe.
Aktuell rangiere der Google-Trend-Score für indische Aktien ("indian shares") auf einem Wert von 53. Den größten Nachfrage-Ansturm habe es im Juli 2020 gegeben, seinerzeit habe das relative Suchvolumen das Allzeit-Hoch erreicht. Doch auch jetzt noch sei das Interesse der User nach indischen Aktien deutlich höher als zu fast jedem Zeitpunkt vor der Corona-Krise.
Der amerikanische Finanzdienstleister MSCI habe seinen Anteil indischer Aktien in seinen Indices erhöht. Seit dem zurückliegenden Dezember würden jene Wertpapiere 8,7 Prozent des MSCI Emerging Markets ausmachen. Zuvor habe der Anteil indischer Aktien bei 8,1 Prozent gelegen.
Zwar habe die Pandemie dem indischen Wachstum einen Dämpfer versetzt - zumal, da das Land besonders stark von Covid19 betroffen sei. Nichtsdestotrotz würden Wirtschaftsexperten erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den kommenden Jahren weiterwachse. Jenes Wachstum solle sich 2021 auf etwa 8,8 Prozent belaufen. Zum Vergleich: Das deutsche BIP werde Prognosen zufolge rund 4,4 Prozent ansteigen. Bereits im Folgejahr 2022 solle die Kluft deutlich größer sein. Hier stehe ein erwarteter BIP-Anstieg Indiens von 7,9 Prozent einem erwarteten deutschen BIP-Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber.
"Obgleich Indien mit seinen 1,37 Milliarden Einwohnern eine enorme Wirtschaftsmacht ist, sind die börsennotierten Konzerne oftmals noch unter dem Radar der hiesigen Anleger", so Kryptoszene-Analyst Raphael Lulay. "Allerdings zeigt die Erhebung, dass sich das Blatt zu wenden scheint". (12.01.2021/ac/a/m)
Der Zugewinn des indischen Pendants falle rund 131 Prozent höher aus. Ferner zeige die Erhebung, dass die weltweite Google-Nachfrage nach indischen Aktien während der Pandemie rapide angestiegen sei und ein neues Rekordhoch erreicht habe.
Der amerikanische Finanzdienstleister MSCI habe seinen Anteil indischer Aktien in seinen Indices erhöht. Seit dem zurückliegenden Dezember würden jene Wertpapiere 8,7 Prozent des MSCI Emerging Markets ausmachen. Zuvor habe der Anteil indischer Aktien bei 8,1 Prozent gelegen.
Zwar habe die Pandemie dem indischen Wachstum einen Dämpfer versetzt - zumal, da das Land besonders stark von Covid19 betroffen sei. Nichtsdestotrotz würden Wirtschaftsexperten erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den kommenden Jahren weiterwachse. Jenes Wachstum solle sich 2021 auf etwa 8,8 Prozent belaufen. Zum Vergleich: Das deutsche BIP werde Prognosen zufolge rund 4,4 Prozent ansteigen. Bereits im Folgejahr 2022 solle die Kluft deutlich größer sein. Hier stehe ein erwarteter BIP-Anstieg Indiens von 7,9 Prozent einem erwarteten deutschen BIP-Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber.
"Obgleich Indien mit seinen 1,37 Milliarden Einwohnern eine enorme Wirtschaftsmacht ist, sind die börsennotierten Konzerne oftmals noch unter dem Radar der hiesigen Anleger", so Kryptoszene-Analyst Raphael Lulay. "Allerdings zeigt die Erhebung, dass sich das Blatt zu wenden scheint". (12.01.2021/ac/a/m)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
13.873,97 - | 13.906,67 - | -32,70 - | -0,24% | 21.02./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 14.132 - | 8.256 - |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
13.877,94 | -0,46% | 22.01.21 |
Xetra | 13.873,97 - | -0,24% | 22.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
27882 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 12:07 |
950 | 2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EUR. | 12:00 |
2038 | Banken & Finanzen in unserer . | 12:00 |
295176 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 11:53 |
13497 | Porsche: verblichener Ruhm ? | 22.01.21 |