Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Wirecard":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Wirecard-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Nikolas Kessler, Redakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Anbieters von Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) unter die Lupe.
Die Finanzaufsicht BaFin prüfe eine mögliche Marktmanipulation bei den Aktien von Wirecard - so weit, so bekannt. Anders als bislang bekannt würden die Untersuchungen dabei aber nicht nur Aktionen von Leerverkäufern umfassen, sondern auch ein mögliches Fehlverhalten seitens des Aschheimer Unternehmens. Wie Bloomberg melde, prüfe die BaFin, ob Wirecard möglicherweise seine Pflicht zur Offenlegung marktrelevanter Informationen in Bezug auf mutmaßliche Bilanzierungsunregelmäßigkeiten bei einer Niederlassung in Singapur verletzt habe. Entsprechende Berichte der "Financial Times" hätten im letzten Monat für enormen Wirbel und heftige Kursverluste gesorgt.
Seitdem habe sich der Kurs der Wirecard-Aktie spürbar stabilisieren können und auch die heutige Meldung bezüglich der BaFin-Ermittlungen habe zunächst keine negativen Auswirkungen auf den Chart - im Gegenteil: Im freundlichen Gesamtmarkt gehe es moderat bergauf. Auf Wochensicht stehe ein Plus von 9% an der Kurstafel. Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen bleibe die Wirecard-Aktie jedoch zunächst auf der Beobachtungsliste, so Nikolas Kessler, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 01.03.2019)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Wirecard-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
120,80 EUR +0,25% (01.03.2019, 12:14)
Tradegate-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
121,25 EUR +0,92% (01.03.2019, 12:28)
ISIN Wirecard-Aktie:
DE0007472060
WKN Wirecard-Aktie:
747206
Ticker-Symbol Wirecard-Aktie Deutschland:
WDI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Wirecard-Aktie:
WRCDF
Kurzprofil Wirecard AG:
Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) ist einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen dabei, elektronische Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Über eine globale Multi-Channel-Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl.
Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX, TecDAX). (01.03.2019/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Nikolas Kessler, Redakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Anbieters von Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) unter die Lupe.
Die Finanzaufsicht BaFin prüfe eine mögliche Marktmanipulation bei den Aktien von Wirecard - so weit, so bekannt. Anders als bislang bekannt würden die Untersuchungen dabei aber nicht nur Aktionen von Leerverkäufern umfassen, sondern auch ein mögliches Fehlverhalten seitens des Aschheimer Unternehmens. Wie Bloomberg melde, prüfe die BaFin, ob Wirecard möglicherweise seine Pflicht zur Offenlegung marktrelevanter Informationen in Bezug auf mutmaßliche Bilanzierungsunregelmäßigkeiten bei einer Niederlassung in Singapur verletzt habe. Entsprechende Berichte der "Financial Times" hätten im letzten Monat für enormen Wirbel und heftige Kursverluste gesorgt.
Seitdem habe sich der Kurs der Wirecard-Aktie spürbar stabilisieren können und auch die heutige Meldung bezüglich der BaFin-Ermittlungen habe zunächst keine negativen Auswirkungen auf den Chart - im Gegenteil: Im freundlichen Gesamtmarkt gehe es moderat bergauf. Auf Wochensicht stehe ein Plus von 9% an der Kurstafel. Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen bleibe die Wirecard-Aktie jedoch zunächst auf der Beobachtungsliste, so Nikolas Kessler, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 01.03.2019)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Wirecard-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
120,80 EUR +0,25% (01.03.2019, 12:14)
Tradegate-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
121,25 EUR +0,92% (01.03.2019, 12:28)
DE0007472060
WKN Wirecard-Aktie:
747206
Ticker-Symbol Wirecard-Aktie Deutschland:
WDI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Wirecard-Aktie:
WRCDF
Kurzprofil Wirecard AG:
Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) ist einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen dabei, elektronische Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Über eine globale Multi-Channel-Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl.
Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX, TecDAX). (01.03.2019/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
105,15 € | 105,60 € | -0,45 € | -0,43% | 13.12./14:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007472060 | 747206 | 170,70 € | 86,00 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Nikolas Kessler |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
104,80 € | -2,19% | 14:45 |
Hannover | 105,15 € | -0,38% | 13:28 |
Xetra | 105,15 € | -0,43% | 14:30 |
Berlin | 105,15 € | -0,66% | 14:27 |
Hamburg | 105,15 € | -1,04% | 14:15 |
Frankfurt | 105,15 € | -1,17% | 14:30 |
München | 104,95 € | -1,41% | 13:19 |
Düsseldorf | 104,90 € | -1,46% | 13:44 |
Stuttgart | 105,15 € | -1,64% | 14:30 |
Nasdaq OTC Other | 115,49 $ | -2,57% | 12.12.19 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
76991 | Wirecard - beste Aktie 2014 -. | 14:45 |
7125 | Meine Wirecard-Gewinne - Thre. | 14:44 |
2420 | WDI Forum für Verantwortungs. | 11:26 |
9973 | Wirecard AG: Mobile Payment . | 12.12.19 |
12 | wirecard-thread for losers | 11.12.19 |