Zwei Weltereignisse fallen in dieser Woche aufeinander. Heute
hat Mario Draghi seinen letzten Arbeitstag und gestern war
Weltspartag. Freud und Leid liegen bekanntlich nah beieinander. So
auch hier. Der Weltspartag war früher ein großes Fest. Die Kinder
gingen mit Ihren Eltern oder Großeltern zur örtlichen Sparkasse
oder Volksbank und gaben Ihre Spardose ab.
Der Inhalt wurde auf dem Sparbuch gutgeschrieben und dazu kamen die Zinsen des Vorjahres hinzu. Anschließend gab es noch Luftballons und ein Geschenk der Bank. Sparkassen und Volksbanken banden so ihre jüngsten Kunden an ihr Haus, die Eltern oder Großeltern zeigten ihren Kindern, dass sich Sparen lohnt und die Kinder freuten sich über die Geschenke. Alle waren zufrieden.
Lesen Sie die aktuelle Kolumne von Frank Schäffler bei Tichys Einblick.
powered by stock-world.de