So können Privatanleger vom schnellen Ausbau
erneuerbarer Energien profitieren
(djd). Die politischen Ereignisse des Jahres 2022 führen dazu,
dass die sogenannte Energiewende in Deutschland noch schneller
vollzogen werden soll als ursprünglich geplant. Die entsprechenden
Zeitpläne wurden bereits angepasst. Nicht mehr nur aus Gründen des
Umweltschutzes soll die Abhängigkeit von klimaschädlichen
Energiequellen wie Öl, Gas und Kohle möglichst rasch reduziert und
mittel- und langfristig beendet werden. Der Fokus liegt nun noch
mehr als zuvor auf Windparks, Solaranlagen oder Wärmepumpen, der
Ausbau erneuerbarer Energien wird vom Staat massiv gefördert. Eine
echte Chance auch für Anleger, die nicht nur das Thema
Nachhaltigkeit, sondern zudem eine ausreichende Rendite im Auge
haben.
Solar und Co.: Einstieg in "grüne" Unternehmensanleihen auch
für Durchschnittsanleger möglich
Renditestarker Solarparkbestand
Das Unternehmen baut einen renditestarken Solarparkbestand mit langfristigen Abnahmeverträgen mit großen europäischen Energiekonzernen wie RWE, Uniper, Vattenfall und Axpo auf. Die zugehörige, als Green Bond zertifizierte Obligation hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine jährliche Verzinsung von 6,25 Prozent, zu beziehen bei der jeweiligen Hausbank oder direkt über die Börsenplätze in Frankfurt, Düsseldorf und München sowie über die von institutionellen Investoren genutzte Bond Port Plattform der Schweizer Bank UBS.
____________________________________________________________________________
Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
powered by stock-world.de