Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Vossloh":
Vossloh: Langsam wird der Titel wieder interessant - Aktienanalyse
29.10.20 10:05
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Vossloh: Langsam wird der Titel wieder interessant - Aktienanalyse
Nach den Kursverlusten in den vergangenen Monaten scheint die Vossloh-Aktie (ISIN: DE0007667107, WKN: 766710, Ticker-Symbol: VOS, Nasdaq OTC-Symbol: VOSSF) allmählich wieder einen Blick wert, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in ihrer aktuellen Ausgabe.
#Der Bahntechnikkonzern habe nach einem besseren dritten Quartal seine Prognose für die Profitabilität im Geschäftsjahr 2020 angehoben. Das Unternehmen rechne nun mit einer operativen Umsatzrendite (EBIT-Marge) von 7,5 bis 8,5 Prozent. Das sei jeweils ein halber Prozentpunkt mehr als vorher. Im dritten Quartal habe Vossloh nach vorläufigen Zahlen ein operatives Ergebnis von 24,5 Mio. Euro erzielt, nach einem bereinigten EBIT von 11,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Nach neun Monaten liege das Ergebnis damit bei 54,5 Mio. Euro bei Umsätzen von 617,7 Mio. Euro (Vorjahr: 31,9 Mio. Euro bei Umsatzerlösen von 662,1 Mio. Euro).
Warburg Research-Analyst Christian Cohrs sehe seine Kaufempfehlung mit Kursziel 44 Euro nach den Eckdaten bestätigt. Der Bahntechnikkonzern habe ein starkes operatives Ergebnis ausgewiesen und damit seine Erwartung übertroffen, so der Experte. Das Verbesserungsprogramm trage Früchte. Damit traue er den Papieren beim aktuellen Kurs von 31 Euro einen Zuwachs von knapp 42 Prozent zu. (Ausgabe 43/2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Vossloh-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Vossloh-Aktie:
30,80 EUR +2,67% (29.10.2020, 10:49)
Tradegate-Aktienkurs Vossloh-Aktie:
30,80 EUR +2,33% (29.10.2020, 10:18)
ISIN Vossloh-Aktie:
DE0007667107
WKN Vossloh-Aktie:
766710
Ticker-Symbol Vossloh-Aktie:
VOS
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Vossloh-Aktie:
VOSSF
Kurzprofil Vossloh AG:
Die Vossloh AG (ISIN: DE0007667107, WKN: 766710, Ticker-Symbol: VOS, Nasdaq OTC-Symbol: VOSSF) ist ein weltweit tätiger, börsennotierter Technikkonzern. Kerngeschäft ist die Bahninfrastruktur: Das Unternehmen bietet ein integriertes Angebot für den schienengebundenen Verkehr unter einem Dach an. Dies umfasst einzigartige, leistungsstarke Schlüsselprodukte und komplexe Systeme, darunter Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme, sowie innovative Dienstleistungen rund um den Lebenszyklus des Fahrwegs Schiene.
Die jahrzehntelange gewachsene Expertise macht Vossloh zu einem führenden Anbieter für den Bau und für den Werterhalt der Bahninfrastruktur. Vossloh zählt bei Schienenbefestigungen und Weichensystemen jeweils zu den Weltmarktführern; bei Beton-Streckenschwellen ist Vossloh der führende Hersteller Nordamerikas; bei der vorbeugenden Schienenpflege verfügt Vossloh über eine weltweit einzigartige Technologie zum Schleifen mit hoher Geschwindigkeit, das sogenannte High Speed Grinding.
Kunden sind in der Regel öffentliche und private Bahngesellschaften, Netzbetreiber sowie regionale und kommunale Verkehrsbetriebe. Sie erwarten sichere, wirtschaftliche, umweltverträgliche und vor allem auch bewährte Produkte und Services aus einer Hand und orientieren sich an Bewährtem: Referenzen, die Vossloh weltweit für alle Anwendungen vorweisen kann - von Schwerlastverkehr über städtische Netze bis zur Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Um nach außen kompakt und einheitlich aufzutreten, wird Vossloh nach der Leitidee eines integrierten Konzerns geführt. Die Geschäftsbereiche agieren unter der operativen Leitung der Vossloh AG eng vernetzt am Markt. Für Kunden bedeutet das: passende Produkte, Systeme und Services aus einer Hand.
Die Vossloh-Gruppe ist in rund 20 Ländern mit vollkonsolidierten Gesellschaften vertreten. Mit etwa 3.800 Mitarbeitern (ohne das als nicht fortgeführte Aktivitäten ausgewiesene Geschäftsfeld Locomotives) erwirtschaftete der SDAX-Konzern 2018 einen Umsatz von 865 Mio. Euro. Davon wurden knapp 40 Prozent außerhalb Europas erzielt. (29.10.2020/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Nach den Kursverlusten in den vergangenen Monaten scheint die Vossloh-Aktie (ISIN: DE0007667107, WKN: 766710, Ticker-Symbol: VOS, Nasdaq OTC-Symbol: VOSSF) allmählich wieder einen Blick wert, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in ihrer aktuellen Ausgabe.
#Der Bahntechnikkonzern habe nach einem besseren dritten Quartal seine Prognose für die Profitabilität im Geschäftsjahr 2020 angehoben. Das Unternehmen rechne nun mit einer operativen Umsatzrendite (EBIT-Marge) von 7,5 bis 8,5 Prozent. Das sei jeweils ein halber Prozentpunkt mehr als vorher. Im dritten Quartal habe Vossloh nach vorläufigen Zahlen ein operatives Ergebnis von 24,5 Mio. Euro erzielt, nach einem bereinigten EBIT von 11,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Nach neun Monaten liege das Ergebnis damit bei 54,5 Mio. Euro bei Umsätzen von 617,7 Mio. Euro (Vorjahr: 31,9 Mio. Euro bei Umsatzerlösen von 662,1 Mio. Euro).
Warburg Research-Analyst Christian Cohrs sehe seine Kaufempfehlung mit Kursziel 44 Euro nach den Eckdaten bestätigt. Der Bahntechnikkonzern habe ein starkes operatives Ergebnis ausgewiesen und damit seine Erwartung übertroffen, so der Experte. Das Verbesserungsprogramm trage Früchte. Damit traue er den Papieren beim aktuellen Kurs von 31 Euro einen Zuwachs von knapp 42 Prozent zu. (Ausgabe 43/2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Vossloh-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Vossloh-Aktie:
30,80 EUR +2,67% (29.10.2020, 10:49)
Tradegate-Aktienkurs Vossloh-Aktie:
30,80 EUR +2,33% (29.10.2020, 10:18)
ISIN Vossloh-Aktie:
DE0007667107
766710
Ticker-Symbol Vossloh-Aktie:
VOS
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Vossloh-Aktie:
VOSSF
Kurzprofil Vossloh AG:
Die Vossloh AG (ISIN: DE0007667107, WKN: 766710, Ticker-Symbol: VOS, Nasdaq OTC-Symbol: VOSSF) ist ein weltweit tätiger, börsennotierter Technikkonzern. Kerngeschäft ist die Bahninfrastruktur: Das Unternehmen bietet ein integriertes Angebot für den schienengebundenen Verkehr unter einem Dach an. Dies umfasst einzigartige, leistungsstarke Schlüsselprodukte und komplexe Systeme, darunter Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme, sowie innovative Dienstleistungen rund um den Lebenszyklus des Fahrwegs Schiene.
Die jahrzehntelange gewachsene Expertise macht Vossloh zu einem führenden Anbieter für den Bau und für den Werterhalt der Bahninfrastruktur. Vossloh zählt bei Schienenbefestigungen und Weichensystemen jeweils zu den Weltmarktführern; bei Beton-Streckenschwellen ist Vossloh der führende Hersteller Nordamerikas; bei der vorbeugenden Schienenpflege verfügt Vossloh über eine weltweit einzigartige Technologie zum Schleifen mit hoher Geschwindigkeit, das sogenannte High Speed Grinding.
Kunden sind in der Regel öffentliche und private Bahngesellschaften, Netzbetreiber sowie regionale und kommunale Verkehrsbetriebe. Sie erwarten sichere, wirtschaftliche, umweltverträgliche und vor allem auch bewährte Produkte und Services aus einer Hand und orientieren sich an Bewährtem: Referenzen, die Vossloh weltweit für alle Anwendungen vorweisen kann - von Schwerlastverkehr über städtische Netze bis zur Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Um nach außen kompakt und einheitlich aufzutreten, wird Vossloh nach der Leitidee eines integrierten Konzerns geführt. Die Geschäftsbereiche agieren unter der operativen Leitung der Vossloh AG eng vernetzt am Markt. Für Kunden bedeutet das: passende Produkte, Systeme und Services aus einer Hand.
Die Vossloh-Gruppe ist in rund 20 Ländern mit vollkonsolidierten Gesellschaften vertreten. Mit etwa 3.800 Mitarbeitern (ohne das als nicht fortgeführte Aktivitäten ausgewiesene Geschäftsfeld Locomotives) erwirtschaftete der SDAX-Konzern 2018 einen Umsatz von 865 Mio. Euro. Davon wurden knapp 40 Prozent außerhalb Europas erzielt. (29.10.2020/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
31,50 € | 31,80 € | -0,30 € | -0,94% | 05.07./20:22 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007667107 | 766710 | 49,45 € | 29,50 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
31,50 € | -0,94% | 18:43 |
Hamburg | 31,75 € | +2,09% | 08:15 |
Hannover | 31,75 € | +2,09% | 08:15 |
München | 31,70 € | +1,28% | 08:03 |
Frankfurt | 31,15 € | +0,48% | 17:38 |
Berlin | 31,40 € | -1,10% | 19:32 |
Düsseldorf | 31,20 € | -1,11% | 19:30 |
Stuttgart | 31,30 € | -1,26% | 19:45 |
Xetra | 31,25 € | -1,57% | 17:36 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
357 | Vossloh,mit Volldampf wieder n. | 30.05.22 |
242 | Charttechnik vs.Fundamentalanal. | 29.04.21 |
143 | Euro am Sonntag, wieder für j. | 14.11.12 |
120 | Ein Tag für Peddy1978,WILLK. | 19.01.12 |
105 | Value-Wert: Vossloh | 05.05.10 |