Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "UniCredit":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - UniCredit-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie der UniCredit S.p.A. (ISIN: IT0005239360, WKN: A2DJV6, Ticker-Symbol: CRIN, Nasdaq OTC-Symbol: UNCFF) unter die Lupe.
Heute Abend finde die Sitzung der US-Notenbank. Das könnte Bankaktien weiteren Schub verleihen. Für die UniCredit-Aktie sei es zuletzt bereits sehr gut gelaufen. Das Papier des italienischen Finanzkonzerns könnte bald auf ein Mehrjahreshoch steigen, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 15.12.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze UniCredit-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs UniCredit-Aktie:
13,374 EUR -0,06% (15.12.2021, 09:54)
Borsa Italiana-Aktienkurs UniCredit-Aktie:
13,358 EUR -0,15% (15.12.2021, 09:56)
ISIN UniCredit-Aktie:
IT0005239360
WKN UniCredit-Aktie:
A2DJV6
Ticker-Symbol UniCredit-Aktie:
CRIN
NASDAQ OTC-Symbol UniCredit-Aktie:
UNCFF
Kurzprofil UniCredit S.p.A.:
UniCredit S.p.A. (ISIN: IT0005239360, WKN: A2DJV6, Ticker-Symbol: CRIN, NASDAQ OTC-Symbol: UNCFF) ist eine paneuropäische Geschäftsbank und bietet ein einzigartiges Netzwerk in West-, Mittel- und Osteuropa sowie ein voll integriertes Corporate & Investment Banking. Entstanden aus der Fusion von Credito Italiano mit mehreren anderen italienischen Banken, unterhält sie heute eines der größten europäischen Finanznetzwerke. UniCredit bietet das volle Spektrum des Privatkunden- und Firmenkundengeschäfts mit Kontenverwaltung, Zahlungsverkehrsabwicklung, Vermögensverwaltung sowie Investment Banking und Management.
2005 übernahm die UniCredit S.p.A. den deutschen Hypothekenspezialisten HVB und damit auch deren Tochter Bank Austria. Damit gelang der UniCredit als erster ausländischer Bank der Aufkauf einer deutschen Bank. Er erfolgte in Form einer freundschaftlichen Übernahme mittels Aktientausch. Die ehemalige HypoVereinsbank ist heute als UniCredit Bank aktiv und bietet Finanzdienstleitungen für Privat- und Geschäftskunden und Vermögensverwaltung. (15.12.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie der UniCredit S.p.A. (ISIN: IT0005239360, WKN: A2DJV6, Ticker-Symbol: CRIN, Nasdaq OTC-Symbol: UNCFF) unter die Lupe.
Heute Abend finde die Sitzung der US-Notenbank. Das könnte Bankaktien weiteren Schub verleihen. Für die UniCredit-Aktie sei es zuletzt bereits sehr gut gelaufen. Das Papier des italienischen Finanzkonzerns könnte bald auf ein Mehrjahreshoch steigen, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 15.12.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze UniCredit-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs UniCredit-Aktie:
13,374 EUR -0,06% (15.12.2021, 09:54)
13,358 EUR -0,15% (15.12.2021, 09:56)
ISIN UniCredit-Aktie:
IT0005239360
WKN UniCredit-Aktie:
A2DJV6
Ticker-Symbol UniCredit-Aktie:
CRIN
NASDAQ OTC-Symbol UniCredit-Aktie:
UNCFF
Kurzprofil UniCredit S.p.A.:
UniCredit S.p.A. (ISIN: IT0005239360, WKN: A2DJV6, Ticker-Symbol: CRIN, NASDAQ OTC-Symbol: UNCFF) ist eine paneuropäische Geschäftsbank und bietet ein einzigartiges Netzwerk in West-, Mittel- und Osteuropa sowie ein voll integriertes Corporate & Investment Banking. Entstanden aus der Fusion von Credito Italiano mit mehreren anderen italienischen Banken, unterhält sie heute eines der größten europäischen Finanznetzwerke. UniCredit bietet das volle Spektrum des Privatkunden- und Firmenkundengeschäfts mit Kontenverwaltung, Zahlungsverkehrsabwicklung, Vermögensverwaltung sowie Investment Banking und Management.
2005 übernahm die UniCredit S.p.A. den deutschen Hypothekenspezialisten HVB und damit auch deren Tochter Bank Austria. Damit gelang der UniCredit als erster ausländischer Bank der Aufkauf einer deutschen Bank. Er erfolgte in Form einer freundschaftlichen Übernahme mittels Aktientausch. Die ehemalige HypoVereinsbank ist heute als UniCredit Bank aktiv und bietet Finanzdienstleitungen für Privat- und Geschäftskunden und Vermögensverwaltung. (15.12.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,937 € | 10,136 € | -0,199 € | -1,96% | 20.05./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IT0005239360 | A2DJV6 | 15,91 € | 7,78 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,919 € | -1,85% | 20.05.22 |
Hannover | 10,126 € | +3,59% | 20.05.22 |
München | 10,182 € | +1,58% | 20.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 10,8306 $ | +0,75% | 19.05.22 |
Hamburg | 10,116 € | +0,40% | 20.05.22 |
Berlin | 10,008 € | -1,05% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 9,893 € | -1,46% | 20.05.22 |
Xetra | 9,937 € | -1,96% | 20.05.22 |
Frankfurt | 9,848 € | -2,26% | 20.05.22 |
Stuttgart | 9,902 € | -2,50% | 20.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
261 | Die neue UniCredit | 20.05.22 |
493 | TOP Value-Aktien | 30.04.19 |
995 | UniCredito | 22.10.17 |
9 | UniCredit Kapitalerhöhung. Wie . | 08.02.17 |
3 | unicredit ???? | 27.07.12 |