Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Tesla":
Tesla Motors-Aktie: Kaufen mit Kursziel USD 200 - Analyst Dan Galves, Deutsche Bank
15.01.14 17:59
aktiencheck.de
Palo Alto (www.aktiencheck.de) - Tesla Motors-Aktienanalyse - Analyst Dan Galves, Deutschen Bank:
Analyst Dan Galves von der Deutschen Bank hat seine Kaufempfehlung für die Aktien des US-Herstellers von Elektroautos Tesla Motors Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, Nasdaq-Symbol: TSLA) in einer aktuellen Aktienanalyse bekräftigt.
Tesla Motors Inc. (TSLA) habe für das vierte Quartal einen Rekordabsatz von 6.900 Tesla-Fahrzeugen bekanntgegeben. Damit habe Tesla Motors die eigenen Prognosen von 6.000 verkauften Tesla-Autos deutlich übertroffen. Auch die Deutsche Bank-Prognose von 6.150 Tesla-Elektroautos habe der Hersteller von Elektro-Sportwagen und -Premium-Limousinen übertroffen. Die überraschend positiven Absatzahlen würden das Sentiment für die Tesla Motors-Aktie kurzfristig verbessern, stellt Analyst Dan Galves von der Deutschen Bank in seiner Tesla Motors-Aktienanalyse fest.
Die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen werde die Produktion weiter übersteigen. Tesla Motors habe die Produktion 2014 mit einer Wochenproduktion von 600 Fahrzeugen begonnen. Damit betrage die Jahreskapazität zur Zeit 30.000 Tesla-Fahrzeuge. Bis zum Jahresende solle die Produktion auf eine Wochenkapazität von 800 Fahrzeugen hochgefahren werden. Da die Versorgung mit Batterie-Zellen durch Panasonic zur Jahresmitte hochgefahren werden könne, könne Tesla die eigenen Prognosen noch übertreffen, hofft Aktienanalyst Dan Galves von der Deutschen Bank.
Die Jahresprognose der Absatzzahlen von 32.000 Tesla-Fahrzeugen sei konservativ. Analyst Dan Galves von der Deutschen Bank hält 34.000 verkaufte Tesla-Autos im Jahr 2014 für möglich.
Aktienanalyst Dan Galves hat sein Kursziel von USD 200 für die Tesla Motors-Aktie bekräftigt. "Buy" lautet das Rating des Analysten der Deutschen Bank in seiner aktuellen Deutsche Bank-Aktienanalyse.
XETRA-Aktienkurs Tesla Motors-Aktie:
121,65 Euro +18,51% (15.01.2014, 17:38)
Tradegate-Aktienkurs Tesla Motors-Aktie:
121,57 Euro +2,89% (15.01.2014, 17:38)
Nasdaq-Aktienkurs Tesla Motors-Aktie:
USD 163,86 +1,61% (15.01.2014, 17:25)
ISIN Tesla Motors-Aktie:
US88160R1014
WKN Tesla Motors-Aktie:
A1CX3T
Ticker Symbol Tesla Motors-Aktie Deutschland:
TL0
Ticker Symbol Tesla Motors-Aktie Nasdaq:
TSLA
Kurzprofil Tesla Motors Inc.:
Tesla Motors Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, Nasdaq-Symbol: TSLA) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektro-Sportwagen. Tesla Motors produziert emissionsfreie Seriensportwagen (Tesla Roadster) und Premium-Limousinen (Tesla Model S).
Daneben verkauft Tesla Motos Inc. verschiedene Komponenten für elektrische Antriebsstränge an führende Autohersteller wie Daimler oder Toyota.
Hauptsitz von Tesla Motors Inc. ist Palo Alto, Kalifornien, USA.
CEO: Elon Musk
Mitarbeiter:
3.000 (2012)
Umsatz:
USD 413 Mio. (2012)
Gewinn:
USD -396 Mio. (2012) (15.01.2014/ac/a/n)
Analyst Dan Galves von der Deutschen Bank hat seine Kaufempfehlung für die Aktien des US-Herstellers von Elektroautos Tesla Motors Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, Nasdaq-Symbol: TSLA) in einer aktuellen Aktienanalyse bekräftigt.
Tesla Motors Inc. (TSLA) habe für das vierte Quartal einen Rekordabsatz von 6.900 Tesla-Fahrzeugen bekanntgegeben. Damit habe Tesla Motors die eigenen Prognosen von 6.000 verkauften Tesla-Autos deutlich übertroffen. Auch die Deutsche Bank-Prognose von 6.150 Tesla-Elektroautos habe der Hersteller von Elektro-Sportwagen und -Premium-Limousinen übertroffen. Die überraschend positiven Absatzahlen würden das Sentiment für die Tesla Motors-Aktie kurzfristig verbessern, stellt Analyst Dan Galves von der Deutschen Bank in seiner Tesla Motors-Aktienanalyse fest.
Die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen werde die Produktion weiter übersteigen. Tesla Motors habe die Produktion 2014 mit einer Wochenproduktion von 600 Fahrzeugen begonnen. Damit betrage die Jahreskapazität zur Zeit 30.000 Tesla-Fahrzeuge. Bis zum Jahresende solle die Produktion auf eine Wochenkapazität von 800 Fahrzeugen hochgefahren werden. Da die Versorgung mit Batterie-Zellen durch Panasonic zur Jahresmitte hochgefahren werden könne, könne Tesla die eigenen Prognosen noch übertreffen, hofft Aktienanalyst Dan Galves von der Deutschen Bank.
Die Jahresprognose der Absatzzahlen von 32.000 Tesla-Fahrzeugen sei konservativ. Analyst Dan Galves von der Deutschen Bank hält 34.000 verkaufte Tesla-Autos im Jahr 2014 für möglich.
Aktienanalyst Dan Galves hat sein Kursziel von USD 200 für die Tesla Motors-Aktie bekräftigt. "Buy" lautet das Rating des Analysten der Deutschen Bank in seiner aktuellen Deutsche Bank-Aktienanalyse.
XETRA-Aktienkurs Tesla Motors-Aktie:
121,65 Euro +18,51% (15.01.2014, 17:38)
Tradegate-Aktienkurs Tesla Motors-Aktie:
121,57 Euro +2,89% (15.01.2014, 17:38)
Nasdaq-Aktienkurs Tesla Motors-Aktie:
USD 163,86 +1,61% (15.01.2014, 17:25)
ISIN Tesla Motors-Aktie:
US88160R1014
A1CX3T
Ticker Symbol Tesla Motors-Aktie Deutschland:
TL0
Ticker Symbol Tesla Motors-Aktie Nasdaq:
TSLA
Kurzprofil Tesla Motors Inc.:
Tesla Motors Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, Nasdaq-Symbol: TSLA) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektro-Sportwagen. Tesla Motors produziert emissionsfreie Seriensportwagen (Tesla Roadster) und Premium-Limousinen (Tesla Model S).
Daneben verkauft Tesla Motos Inc. verschiedene Komponenten für elektrische Antriebsstränge an führende Autohersteller wie Daimler oder Toyota.
Hauptsitz von Tesla Motors Inc. ist Palo Alto, Kalifornien, USA.
CEO: Elon Musk
Mitarbeiter:
3.000 (2012)
Umsatz:
USD 413 Mio. (2012)
Gewinn:
USD -396 Mio. (2012) (15.01.2014/ac/a/n)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
890,00 $ | 908,61 $ | -18,61 $ | -2,05% | 19.08./23:41 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US88160R1014 | A1CX3T | 1.243 $ | 620,60 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
886,90 € | -1,47% | 19.08.22 |
Düsseldorf | 887,60 € | -1,44% | 19.08.22 |
Hamburg | 887,30 € | -1,61% | 19.08.22 |
Stuttgart | 886,70 € | -1,61% | 19.08.22 |
Frankfurt | 885,30 € | -1,70% | 19.08.22 |
AMEX | 890,79 $ | -1,87% | 19.08.22 |
NYSE | 890,36 $ | -1,95% | 19.08.22 |
Nasdaq | 890,00 $ | -2,05% | 19.08.22 |
Hannover | 880,10 € | -2,13% | 19.08.22 |
Berlin | 878,70 € | -2,65% | 19.08.22 |
München | 881,00 € | -2,86% | 19.08.22 |
Xetra | 875,20 € | -3,40% | 19.08.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
46660 | Tesla - Autos, Laster, Speicher. | 00:43 |
81569 | Tesla Model S 22-Jun-2012 die. | 19.08.22 |
6764 | Überrollt NIO bald Tesla? | 18.08.22 |
6976 | Tesla Motor Inc. - Flop oder T. | 16.08.22 |
2 | TESLA...Kein Verkauf mehr a. | 10.08.22 |