In den letzten Tagen hat die TeamViewer-Aktie wieder zulegen können und sich bis zur 40-Euro-Marke vorgearbeitet. Nun muss sich zeigen, ob es zu einem erfolgreichen Ausbruch kommt oder ob eine weitere Verkaufsphase über die Aktie hereinbricht. Eigentlich sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ausbruch ganz gut, da das Papier in die Spitze eines aufsteigenden Dreiecks hineingelaufen ist. Solche Formationen werden für gewöhnlich bullisch, also nach oben aufgelöst. Aktuell notiert die Aktie bei 39,02 Euro. Bis auf weiteres ist das Chartbild aber bärisch einzuschätzen, da der Kurs unterhalb der 50-Tage-Linie (EMA50) verläuft und der Supertrend einen Bärenmarkt anzeigt. Dies hat ein Verkaufssignal zur Folge.
Die bisherige Jahresperformance lässt Rückschlüsse darüber zu, wie sich der Kurs im weiteren Jahresverlauf entwickeln könnte. Gemessen am Jahreseinstandspreis notiert die Aktie zurzeit mit etwas mehr als 22 Prozent im Plus. Was dies im historischen Vergleich bedeutet, lässt sich im Fall von TeamViewer aber noch nicht sagen, da das Unternehmen erst seit September 2019 an der Börse gelistet ist. Daher reicht die Datenmenge noch nicht aus, um die Aktie einer statistischen Analyse zu unterziehen, sodass dieser Bereich neutral zu werten ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TeamViewer?
Was sagen die Analysten zu TeamViewer?
Aus Sicht der Analysten liegt der faire Wert der Aktie durchschnittlich bei 52,50 Euro und damit mehr als 34 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Zurzeit beschäftigen sich neun Analysten mit dem Titel und es gibt acht Buy- und eine Hold-Einstufung(en), Verkaufsempfehlungen liegen keine vor. Dies führt zu einem Kaufsignal.
Unter dem Strich erhält die TeamViewer-Aktie 1,5 von 3 Punkten und ist damit insgesamt neutral zu werten. Vor einem Engagement sollten Anleger auf ein besseres Chartbild warten.
Vergessen Sie alles bisher Dagewesene!
Diese unscheinbare deutsche Aktie wird in Zukunft nur noch steigen … deshalb sollten Sie auf gar keinen Fall zögern und sofort investieren. Denn dieses eine Unternehmen besitzt jetzt die Schlüsseltechnologie, die das Internet der Zukunft benötigt.
Dieses Unternehmen steckt dahinter …
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
43,00 € | 43,00 € | - € | 0,00% | 22.01./17:41 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2YN900 | A2YN90 | 54,86 € | 22,30 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
42,77 € | -1,00% | 22.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 52,04 $ | +4,08% | 21.01.21 |
Düsseldorf | 42,67 € | +0,14% | 22.01.21 |
Xetra | 43,00 € | 0,00% | 22.01.21 |
Frankfurt | 42,93 € | -0,16% | 22.01.21 |
Berlin | 42,69 € | -0,49% | 22.01.21 |
München | 42,71 € | -0,67% | 22.01.21 |
Stuttgart | 42,62 € | -1,11% | 22.01.21 |
Hamburg | 41,63 € | -2,85% | 22.01.21 |
Hannover | 41,62 € | -4,54% | 22.01.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
795 | TeamViewer AG - Hype oder . | 21.01.21 |
13 | Homeofficepflicht - Jackpot für. | 20.01.21 |
66 | Charts for fun and gun ;) | 24.07.20 |