Erweiterte Funktionen
Software AG hebt Prognose an - KION kündigt Kapitalerhöhung an - NVIDIA mit starken Zahlen
19.11.20 10:12
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Im MDAX (ISIN: DE0008467416, WKN: 846741) ragten zur Wochenmitte die Papiere der Software AG (ISIN: DE000A2GS401, WKN: A2GS40, Ticker-Symbol: SOW, NASDAQ OTC-Symbol: SWDAF) nach einer Prognoseerhöhung mit einem Kurssprung von 11,8% hervor, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.
Weniger erfreut dürften heute die Anteilseigner der KION Group (ISIN: DE000KGX8881, WKN: KGX888, Ticker-Symbol: KGX) (-2,2%) reagieren, nachdem der Gabelstaplerhersteller am späten Abend eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von rund EUR 940 Mio. angekündigt habe.
Im Fokus seien einmal mehr auch die Aktien von Pfizer (ISIN: US7170811035, WKN: 852009, Ticker-Symbol Deutschland: PFE, NYSE-Ticker-Symbol: PFE) (+0,8%) und BioNTech (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) (+4%) gestanden, nachdem die finalen Studiendaten dem Impfstoff der beiden Unternehmen eine noch höhere Wirksamkeit (95%) als bisher erwartet bescheinigt hätten.
Unterdessen habe die US-Flugaufsicht nach mehr als anderthalb Jahren das Startverbot für den Unglücksflieger 737 Max aufgehoben. Die Aktie von Boeing (ISIN: US0970231058, WKN: 850471, Ticker-Symbol: BCO, NYSE-Symbol: BA) habe davon jedoch nicht profitieren können und habe um 3,2% tiefer geschlossen.
In gänzlich unterschiedliche Richtungen hätten sich die Aktien der beiden Einzelhändler Target (ISIN: US87612E1064, WKN: 856243, Ticker-Symbol: DYH) (+2,3%) und Lowes (ISIN: US5486611073, WKN: 859545, Ticker-Symbol: LWE, Ticker NYSE: LOW) (-8,2%) nach Vorlage ihrer Quartalsberichte entwickelt. Während Target die Markterwartungen deutlich habe übertreffen können, habe Lowes vor allem gewinnseitig enttäuscht.
Nachbörslich schwach habe sich trotz an sich starker Quartalszahlen auch die Aktie von NVIDIA (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol Deutschland: NVD, NASDAQ-Ticker-Symbol: NVDA) präsentiert.
Heute würden unter anderem CTS EVENTIM (ISIN: DE0005470306, WKN: 547030, Ticker-Symbol: EVD), thyssenkrupp (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) und Workday (ISIN: US98138H1014, WKN: A1J39P, Ticker-Symbol: W7D, Nasdaq-Symbol: WDAY) ihr Zahlenwerk zum abgelaufenen Quartal vorstellen. (19.11.2020/ac/a/m)
Weniger erfreut dürften heute die Anteilseigner der KION Group (ISIN: DE000KGX8881, WKN: KGX888, Ticker-Symbol: KGX) (-2,2%) reagieren, nachdem der Gabelstaplerhersteller am späten Abend eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von rund EUR 940 Mio. angekündigt habe.
Im Fokus seien einmal mehr auch die Aktien von Pfizer (ISIN: US7170811035, WKN: 852009, Ticker-Symbol Deutschland: PFE, NYSE-Ticker-Symbol: PFE) (+0,8%) und BioNTech (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) (+4%) gestanden, nachdem die finalen Studiendaten dem Impfstoff der beiden Unternehmen eine noch höhere Wirksamkeit (95%) als bisher erwartet bescheinigt hätten.
In gänzlich unterschiedliche Richtungen hätten sich die Aktien der beiden Einzelhändler Target (ISIN: US87612E1064, WKN: 856243, Ticker-Symbol: DYH) (+2,3%) und Lowes (ISIN: US5486611073, WKN: 859545, Ticker-Symbol: LWE, Ticker NYSE: LOW) (-8,2%) nach Vorlage ihrer Quartalsberichte entwickelt. Während Target die Markterwartungen deutlich habe übertreffen können, habe Lowes vor allem gewinnseitig enttäuscht.
Nachbörslich schwach habe sich trotz an sich starker Quartalszahlen auch die Aktie von NVIDIA (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol Deutschland: NVD, NASDAQ-Ticker-Symbol: NVDA) präsentiert.
Heute würden unter anderem CTS EVENTIM (ISIN: DE0005470306, WKN: 547030, Ticker-Symbol: EVD), thyssenkrupp (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) und Workday (ISIN: US98138H1014, WKN: A1J39P, Ticker-Symbol: W7D, Nasdaq-Symbol: WDAY) ihr Zahlenwerk zum abgelaufenen Quartal vorstellen. (19.11.2020/ac/a/m)
![]() |