Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Silber":
Silber (Monatschart): Null Toleranz gegenüber weiteren Kursverlusten - Chartanalyse
13.05.22 09:03
HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - In den letzten vier Wochen musste der Silberpreis Kursverluste von mehr als 5 USD hinnehmen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Aufgrund dieser Entwicklung stehe bei dem Edelmetall derzeit einiges auf dem Spiel, denn eine ganz entscheidende Haltezone werde derzeit einer Belastungsprobe unterzogen. Gemeint sei die Bastion aus einem Fibonacci-Retracement (21,41 USD), der 38-Monats-Linie (akt. bei 21,37 USD) sowie vor allem der Nackenzone der großen Bodenbildung von 2013 bis 2020 bei rund 21 USD. Abgerundet werde die auf diesem Niveau entstehende Kumulationszone durch eine Unterstützung aus Sicht des Ichimoku-Charts (21,90 USD). Die Analysten würden an dieser Stelle also zwei unterschiedliche Chartdarstellungsformen verknüpfen, die beide die Bedeutung der diskutierten Unterstützungszone bestätigen würden. Mit anderen Worten: Hier müsse es halten! Die Toleranz gegenüber weiteren Kursverlusten sei auch aufgrund der saisonalen Schwächephase von Mai bis Anfang Juli im US-Zwischenwahljahr limitiert. Ansonsten müsste der Kursverlauf des Silberpreises die nächste charttechnische Breitseite hinnehmen. Für eine erste Stabilisierung gelte es dagegen, zumindest die ehemaligen Jahrestiefs bei knapp 22 USD schnellstmöglich zurückzuerobern. (13.05.2022/ac/a/m)
Aufgrund dieser Entwicklung stehe bei dem Edelmetall derzeit einiges auf dem Spiel, denn eine ganz entscheidende Haltezone werde derzeit einer Belastungsprobe unterzogen. Gemeint sei die Bastion aus einem Fibonacci-Retracement (21,41 USD), der 38-Monats-Linie (akt. bei 21,37 USD) sowie vor allem der Nackenzone der großen Bodenbildung von 2013 bis 2020 bei rund 21 USD. Abgerundet werde die auf diesem Niveau entstehende Kumulationszone durch eine Unterstützung aus Sicht des Ichimoku-Charts (21,90 USD). Die Analysten würden an dieser Stelle also zwei unterschiedliche Chartdarstellungsformen verknüpfen, die beide die Bedeutung der diskutierten Unterstützungszone bestätigen würden. Mit anderen Worten: Hier müsse es halten! Die Toleranz gegenüber weiteren Kursverlusten sei auch aufgrund der saisonalen Schwächephase von Mai bis Anfang Juli im US-Zwischenwahljahr limitiert. Ansonsten müsste der Kursverlauf des Silberpreises die nächste charttechnische Breitseite hinnehmen. Für eine erste Stabilisierung gelte es dagegen, zumindest die ehemaligen Jahrestiefs bei knapp 22 USD schnellstmöglich zurückzuerobern. (13.05.2022/ac/a/m)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
21,7595 $ | 21,926 $ | -0,1665 $ | -0,76% | 20.05./22:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XC0009653103 | 965310 | 28,50 $ | 20,46 $ |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
21,7595 $ | -0,76% | 20.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
43174 | Die besten Gold-/Silberminen au. | 10:20 |
150256 | SILVER | 19.05.22 |
4332 | Silber - alles rund um das Mon. | 17.05.22 |
14 | Denarius Metals Corp. | 17.05.22 |
316 | Precious Metals - Rohstoffe | 16.05.22 |