Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Schneider Electric":
Schneider Electric: Ziele für 2020 übertroffen - positiver Ausblick für 2021 - Aktienanalyse
19.02.21 10:45
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Schneider Electric-Aktienanalyse von Analyst Markus Armer von Independent Research:
Markus Armer, Aktienanalyst von Independent Research, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die Aktie von Schneider Electric (ISIN: FR0000121972, WKN: 860180, Ticker-Symbol: SND).
Das bereinigte EBITA für das Geschäftsjahr 2020 (untestiert) habe über den Analysten-Erwartungen sowie denen des Marktes gelegen. Darüber hinaus habe Schneider Electric die eigenen Ziele für 2020 übertroffen. Ausschlaggebend sei die deutliche Erholung im zweiten Halbjahr gewesen. Dabei sei vor allem die starke Margenentwicklung hervorzuheben. Der freie Cashflow habe im Gesamtjahr 2020 ein Rekordniveau erreicht. Für 2021 stelle der Konzern auf organischer Basis ein Umsatzwachstum von 5% bis 8% (2020: -4,7%) y/y sowie eine Verbesserung der bereinigten EBITA-Marge auf organischer Basis zwischen 60 und 100 Basispunkten (bereinigte EBITA-Marge 2020: 15,6%) in Aussicht.
Aus Sicht des Analysten sei Schneider Electric sowohl produktseitig als auch regional sehr gut aufgestellt und diversifiziert. Das mittelfristige Margenziel halte er für erreichbar. Er habe seine Prognosen für die Geschäftsjahre 2021 (u.a. berichtetes EPS: 4,61 (alt: 4,54) Euro; bereinigtes EPS: 5,51 (alt: 5,25) Euro) und 2022 (u.a. berichtetes EPS: 5,30 (alt: 5,26) Euro; bereinigtes EPS: 5,98 (alt: 5,85) Euro) angehoben. Auf Basis des Discounted-Cashflow-Modells (u.a. Anhebung der Prognosen) habe er ein neues Kursziel von 130,00 (alt: 114,00) Euro für die Aktie ermittelt.
In Erwartung eines positiven Gesamtertrags von unter 10% (zwölf Monate) bewertet Markus Armer, Aktienanalyst von Independent Research, die Schneider Electric-Aktie weiterhin mit dem Votum "halten". (Analyse vom 19.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Schneider Electric-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Schneider Electric-Aktie:
126,30 EUR +0,12% (19.02.2021, 10:42)
Euronext Paris-Aktienkurs Schneider Electric-Aktie:
125,70 EUR -1,06% (18.02.2021)
ISIN Schneider Electric-Aktie:
FR0000121972
WKN Schneider Electric-Aktie:
860180
Ticker-Symbol Schneider Electric-Aktie:
SND
Kurzprofil Schneider Electric:
Schneider Electric (ISIN: FR0000121972, WKN: 860180, Ticker-Symbol: SND) ist ein auf die Gebiete der elektrischen Energieverteilung und industriellen Automation spezialisierter Hersteller, der unter seinem Namen die drei Weltmarken SQUARE D, Telemecaniqe und Merlin Gerin vereint. Die Hauptaktivitäten des Unternehmens befinden sich in den Märkten für Energie und Infrastruktur, Netzwerk- und Datenindustrie sowie industrielle und private Gebäudetechnik. Schneider Electric ist in einer Vielzahl von Bereichen vertreten wie Erneuerbare Energien, Utility Management (u.a. Beleuchtung, Ventilation, Aufzüge und Alarmsysteme), Intelligente Stromversorgung, Prozessautomation, Energieversorgung, Kühlsysteme und Sicherheitstechnik. (19.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Markus Armer, Aktienanalyst von Independent Research, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die Aktie von Schneider Electric (ISIN: FR0000121972, WKN: 860180, Ticker-Symbol: SND).
Das bereinigte EBITA für das Geschäftsjahr 2020 (untestiert) habe über den Analysten-Erwartungen sowie denen des Marktes gelegen. Darüber hinaus habe Schneider Electric die eigenen Ziele für 2020 übertroffen. Ausschlaggebend sei die deutliche Erholung im zweiten Halbjahr gewesen. Dabei sei vor allem die starke Margenentwicklung hervorzuheben. Der freie Cashflow habe im Gesamtjahr 2020 ein Rekordniveau erreicht. Für 2021 stelle der Konzern auf organischer Basis ein Umsatzwachstum von 5% bis 8% (2020: -4,7%) y/y sowie eine Verbesserung der bereinigten EBITA-Marge auf organischer Basis zwischen 60 und 100 Basispunkten (bereinigte EBITA-Marge 2020: 15,6%) in Aussicht.
Aus Sicht des Analysten sei Schneider Electric sowohl produktseitig als auch regional sehr gut aufgestellt und diversifiziert. Das mittelfristige Margenziel halte er für erreichbar. Er habe seine Prognosen für die Geschäftsjahre 2021 (u.a. berichtetes EPS: 4,61 (alt: 4,54) Euro; bereinigtes EPS: 5,51 (alt: 5,25) Euro) und 2022 (u.a. berichtetes EPS: 5,30 (alt: 5,26) Euro; bereinigtes EPS: 5,98 (alt: 5,85) Euro) angehoben. Auf Basis des Discounted-Cashflow-Modells (u.a. Anhebung der Prognosen) habe er ein neues Kursziel von 130,00 (alt: 114,00) Euro für die Aktie ermittelt.
In Erwartung eines positiven Gesamtertrags von unter 10% (zwölf Monate) bewertet Markus Armer, Aktienanalyst von Independent Research, die Schneider Electric-Aktie weiterhin mit dem Votum "halten". (Analyse vom 19.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Schneider Electric-Aktie:
126,30 EUR +0,12% (19.02.2021, 10:42)
Euronext Paris-Aktienkurs Schneider Electric-Aktie:
125,70 EUR -1,06% (18.02.2021)
ISIN Schneider Electric-Aktie:
FR0000121972
WKN Schneider Electric-Aktie:
860180
Ticker-Symbol Schneider Electric-Aktie:
SND
Kurzprofil Schneider Electric:
Schneider Electric (ISIN: FR0000121972, WKN: 860180, Ticker-Symbol: SND) ist ein auf die Gebiete der elektrischen Energieverteilung und industriellen Automation spezialisierter Hersteller, der unter seinem Namen die drei Weltmarken SQUARE D, Telemecaniqe und Merlin Gerin vereint. Die Hauptaktivitäten des Unternehmens befinden sich in den Märkten für Energie und Infrastruktur, Netzwerk- und Datenindustrie sowie industrielle und private Gebäudetechnik. Schneider Electric ist in einer Vielzahl von Bereichen vertreten wie Erneuerbare Energien, Utility Management (u.a. Beleuchtung, Ventilation, Aufzüge und Alarmsysteme), Intelligente Stromversorgung, Prozessautomation, Energieversorgung, Kühlsysteme und Sicherheitstechnik. (19.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
125,50 € | 126,15 € | -0,65 € | -0,52% | 03.03./17:35 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
FR0000121972 | 860180 | 130,50 € | 61,80 € |
Metadaten
Ratingstufe: | halten | ||||||
Ratingentwicklung: | reiterated | ||||||
Kurs: | 125.7 | ||||||
Kursziel: | 130 - 0 | ||||||
Kursziel (alt): | 114 - 0 | ||||||
Kursziel Einheit: | EUR - Euro | ||||||
KGV: | 27,3 | ||||||
|
|||||||
Analysten: | Herr Markus Armer |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
125,45 € | -0,71% | 03.03.21 |
Berlin | 126,75 € | +2,51% | 03.03.21 |
München | 126,50 € | +2,06% | 03.03.21 |
Hannover | 126,45 € | +2,02% | 03.03.21 |
Hamburg | 127,35 € | +1,84% | 03.03.21 |
Xetra | 125,50 € | -0,52% | 03.03.21 |
Düsseldorf | 125,40 € | -0,91% | 03.03.21 |
Stuttgart | 124,95 € | -1,03% | 03.03.21 |
Nasdaq OTC Other | 150,65 $ | -1,07% | 03.03.21 |
Frankfurt | 125,45 € | -1,10% | 03.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
4 | Schneider Electric (WKN: 8601. | 14.06.20 |