von Harald Zwick - 09.06.2022, 08:30 Uhr
Sartorius erwirtschaftet dank seiner strategischen Marktposition ein kontinuierliches Umsatzwachstum von rund um 20 Prozent pro Jahr. Weiters hat sich der Aktienkurs seit Anfang Januar 2022 halbiert, nachdem alle Wachstumswerte unter die Räder kamen. Es hat den Anschein, dass die "V"-förmige Erholung in eine Bodenbildung übergeht und der Abwärtstrend nachhaltig durchbrochen ist.
Die Sartorius AG ist die Muttergesellschaft der Sartorius
Gruppe. Sie hat ihren Hauptsitz in Göttingen und ist an der
Börse Frankfurt mit Stamm- und Vorzugsaktien notiert. Sartorius
ist ein international führender Partner der Biopharma-Branche.
Mit den angebotenen Lösungen werden Kunden dabei unterstützt,
Medikamente schneller zu entwickeln und effizient zu
produzieren. In den vergangenen Jahren ist der Konzern
durchschnittlich im zweistelligen Prozentbereich gewachsen und
hat sein Produktportfolio regelmäßig durch Akquisitionen um
komplementäre Technologien ergänzt. Im ersten Quartal 2022
konnte die Wachstumsstory fortgesetzt werden und es wurde ein
wechselkursbereinigtes Umsatzplus in Höhe von 25,4 Prozent im
Jahresvergleich gemeldet. Beim operativen EBITDA lag das Plus
bei 32,4 Prozent.
.
Zum Chart
.
Der Aktienkurs von Sartorius schwenkte Anfang Januar 2022 von
einem Aufwärtstrend in eine Phase von empfindlichen
Kursverlusten ein. In der Spitze sank die Notierung vom 3.
Januar 2022 bei 603,3 Euro auf 303,6 Euro am 12. Mai 2022, was
annähernd einem Verlust von 50 Prozent entspricht. Dennoch liegt
das durchschnittliche Gewinnwachstum in den Jahren 2018 bis 2021
bei jährlich 27,21 Prozent. Bis 2024 wird ein jährliches
Gewinnwachstum je Aktie von rund 26 Prozent erwartet. Das
erwartete KGV 2024 sinkt dadurch aktuell auf 36,23. Kann das
Wachstum über das Jahr 2024 hinaus in dieser Größenordnung
beibehalten werden, ist der Titel durchaus fair bewertet. Mitte
Mai 2022 erholte sich die Kursentwicklung "V"-förmig und
durchbrach am 30. Mai die obere Begrenzung des Abwärtstrends.
Dieser Durchbruch könnte nachhaltig gewesen sein. Ein weiterer
Wegweiser der Kursentwicklung ist der EZB-Zinsentscheid heute um
13:25. Wird die Inflation von Christine Lagarde als
transitorisch angesehen und eine dementsprechende moderate
Zinssteigerung davon abgeleitet, könnte dies die Kurse
unterstützen.
Sartorius AG Vz. (Tageschart in Euro) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 380,00 // 416,50 Euro |
Unterstützungen: | 336,40 // 313,00 Euro |
Sartorius erwirtschaftet dank seiner strategischen
Marktposition ein kontinuierliches Umsatzwachstum von rund um 20
Prozent pro Jahr. Weiters hat sich der Aktienkurs seit Anfang
Januar 2022 halbiert, nachdem alle Wachstumswerte unter die
Räder kamen. Es hat den Anschein, dass die "V"-förmige Erholung
in eine Bodenbildung übergeht und der Abwärtstrend nachhaltig
durchbrochen ist.
.
Mit einem Open End Turbo Long (WKN MC8U46)
könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der
Sartorius-Aktie in den nächsten Wochen erwarten,
überproportional von einem Hebel von 2,89 profitieren und das
Ziel bei 445,01 Euro ins Auge fassen (19,52 Euro beim Derivat).
Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 34 Prozent. Der
Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets
unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.
.
Dieser könnte beim Basiswert bei 336,40 Euro platziert werden.
Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 8,66
Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das
Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,2 zu 1.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MC8U46 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 13,23 - 13,42 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 251,65 Euro | Basiswert: | Sartorius AG Vz. | |
KO-Schwelle: | 251,65 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 382,05 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 19,52 Euro | |
Hebel: | 2,89 | Kurschance: | + 44 Prozent | |
Quelle: Morgan Stanley |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
407,50 € | 406,00 € | 1,50 € | +0,37% | 12.08./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007165607 | 716560 | 834,00 € | 276,50 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
410,50 € | +1,36% | 12.08.22 |
München | 402,00 € | +2,55% | 12.08.22 |
Frankfurt | 410,00 € | +1,61% | 12.08.22 |
Berlin | 409,00 € | +0,99% | 12.08.22 |
Stuttgart | 406,50 € | +0,74% | 12.08.22 |
Düsseldorf | 406,00 € | +0,62% | 12.08.22 |
Hannover | 402,00 € | +0,37% | 12.08.22 |
Xetra | 407,50 € | +0,37% | 12.08.22 |
Hamburg | 402,00 € | -1,11% | 12.08.22 |
Nasdaq OTC Other | 372,62 $ | -6,84% | 09.08.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
41 | Satorius, Satorius AG | 08.08.22 |
23 | Sartorius AG, 716560 | 13.09.21 |
charttechnisch | 22.01.07 | |
Laborausrüster Sartorius erhöht . | 28.02.06 |