Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Shop Apotheke Europe":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SHOP APOTHEKE-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SHOP APOTHEKE N.V. (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) unter die Lupe.
Wie der Medikamentenhändler mitgeteilt habe, sollten nicht nachrangige, unbesicherte Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von 200 Mio. Euro ausgegeben werden. Würden Wandelanleihen irgendwann in Aktien umgewandelt, gehe das mit einer Gewinnverwässerung einher.
Ein Händler habe sich etwas überrascht gezeigt, da die zuletzt starken Geschäfte in der Corona-Krise eigentlich den Bedarf für solch einen Schritt verringert haben sollten. Der Börsianer halte es daher für möglich, dass demnächst ein kleinerer Zukauf auf der Agenda stehen könnte.
Die Ankündigung der Wandelanleihe komme zur Unzeit. In dieser Handelswoche habe sich die SHOP APOTHEKE-Aktie angeschickt, das bisherige Rekordhoch bei 168,60 Euro zu überwinden. Eine Abstufung von Jefferies am Mittwoch und die geplante Wandelanleihe würden sie nun aber wieder zurückfallen lassen.
"Der Aktionär" gehe davon aus, dass sich die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung nur temporär auf den Aktienkurs auswirke und die SHOP APOTHEKE-Aktie bald einen neuen Versuch starte, die hartnäckige Widerstandszone unterhalb des Rekordhochs nachhaltig zu überwinden. Denn operativ laufe es bei der Online-Apotheke weiter rund. Investierte Anleger sollten dabeibleiben, Trader das Kaufsignal abwarten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 14.01.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SHOP APOTHEKE-Aktie:
XETRA-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
155,60 EUR -6,15% (14.01.2021, 11:25)
Tradegate-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
157,20 EUR -4,03% (14.01.2021, 11:40)
ISIN SHOP APOTHEKE-Aktie:
NL0012044747
WKN SHOP APOTHEKE-Aktie:
A2AR94
Ticker-Symbol Deutschland SHOP APOTHEKE-Aktie:
SAE
Kurzprofil SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.:
SHOP APOTHEKE EUROPE (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) ist eine der führenden und am stärksten wachsenden Online-Apotheken in Kontinentaleuropa. Mit der Übernahme der Europa Apotheek Venlo im November 2017 hat SHOP APOTHEKE EUROPE ihre europäische Marktführerschaft signifikant ausgebaut. Das Sortiment für die ganze Familie in den Bereichen OTC-, Schönheits- und Pflegeprodukte sowie rezeptpflichtige Medikamente wird zudem durch hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sportnahrung der seit Juli 2018 zur Unternehmensgruppe gehörenden nu3 GmbH ergänzt.
Aktuell betreibt SHOP APOTHEKE EUROPE Online-Apotheken in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz. SHOP APOTHEKE EUROPE liefert schnell und zu attraktiven Preisen ein sehr breites Sortiment von über 100.000 Originalprodukten an 5,9 Millionen aktive Kunden (Stand: 30.09.2020). Das Angebot wird ergänzt durch umfassende pharmazeutische Beratung und Betreuung.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. ist seit dem 13. Oktober 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und seit dem 21. September 2020 im MDAX gelistet. (14.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SHOP APOTHEKE N.V. (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) unter die Lupe.
Wie der Medikamentenhändler mitgeteilt habe, sollten nicht nachrangige, unbesicherte Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von 200 Mio. Euro ausgegeben werden. Würden Wandelanleihen irgendwann in Aktien umgewandelt, gehe das mit einer Gewinnverwässerung einher.
Ein Händler habe sich etwas überrascht gezeigt, da die zuletzt starken Geschäfte in der Corona-Krise eigentlich den Bedarf für solch einen Schritt verringert haben sollten. Der Börsianer halte es daher für möglich, dass demnächst ein kleinerer Zukauf auf der Agenda stehen könnte.
Die Ankündigung der Wandelanleihe komme zur Unzeit. In dieser Handelswoche habe sich die SHOP APOTHEKE-Aktie angeschickt, das bisherige Rekordhoch bei 168,60 Euro zu überwinden. Eine Abstufung von Jefferies am Mittwoch und die geplante Wandelanleihe würden sie nun aber wieder zurückfallen lassen.
"Der Aktionär" gehe davon aus, dass sich die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung nur temporär auf den Aktienkurs auswirke und die SHOP APOTHEKE-Aktie bald einen neuen Versuch starte, die hartnäckige Widerstandszone unterhalb des Rekordhochs nachhaltig zu überwinden. Denn operativ laufe es bei der Online-Apotheke weiter rund. Investierte Anleger sollten dabeibleiben, Trader das Kaufsignal abwarten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 14.01.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SHOP APOTHEKE-Aktie:
155,60 EUR -6,15% (14.01.2021, 11:25)
Tradegate-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
157,20 EUR -4,03% (14.01.2021, 11:40)
ISIN SHOP APOTHEKE-Aktie:
NL0012044747
WKN SHOP APOTHEKE-Aktie:
A2AR94
Ticker-Symbol Deutschland SHOP APOTHEKE-Aktie:
SAE
Kurzprofil SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.:
SHOP APOTHEKE EUROPE (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) ist eine der führenden und am stärksten wachsenden Online-Apotheken in Kontinentaleuropa. Mit der Übernahme der Europa Apotheek Venlo im November 2017 hat SHOP APOTHEKE EUROPE ihre europäische Marktführerschaft signifikant ausgebaut. Das Sortiment für die ganze Familie in den Bereichen OTC-, Schönheits- und Pflegeprodukte sowie rezeptpflichtige Medikamente wird zudem durch hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sportnahrung der seit Juli 2018 zur Unternehmensgruppe gehörenden nu3 GmbH ergänzt.
Aktuell betreibt SHOP APOTHEKE EUROPE Online-Apotheken in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz. SHOP APOTHEKE EUROPE liefert schnell und zu attraktiven Preisen ein sehr breites Sortiment von über 100.000 Originalprodukten an 5,9 Millionen aktive Kunden (Stand: 30.09.2020). Das Angebot wird ergänzt durch umfassende pharmazeutische Beratung und Betreuung.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. ist seit dem 13. Oktober 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und seit dem 21. September 2020 im MDAX gelistet. (14.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
164,80 € | 160,60 € | 4,20 € | +2,62% | 19.01./13:37 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NL0012044747 | A2AR94 | 168,60 € | 36,90 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Michel Doepke |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
164,00 € | +2,76% | 13:42 |
Hannover | 165,20 € | +6,86% | 10:46 |
München | 165,20 € | +5,63% | 11:46 |
Düsseldorf | 165,40 € | +4,16% | 13:31 |
Frankfurt | 165,40 € | +3,76% | 13:22 |
Stuttgart | 165,40 € | +3,76% | 13:31 |
Berlin | 165,40 € | +3,50% | 13:21 |
Xetra | 164,80 € | +2,62% | 13:35 |
Nasdaq OTC Other | 185,3397 $ | 0,00% | 06.01.21 |
Hamburg | 160,60 € | -0,25% | 08:50 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
966 | Shop Apotheke Europe | 07:19 |
216 | Konkurrenz auf Augenhöhe - W. | 24.12.20 |
director dealings | 10.11.20 |