Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Shop Apotheke Europe":
SHOP APOTHEKE-Aktie nur noch ein Wimpernschlag vom Rekordhoch entfernt! Aktienanalyse
12.01.21 13:05
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SHOP APOTHEKE-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SHOP APOTHEKE N.V. (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) unter die Lupe.
Das MDAX-Unternehmen habe mit vorläufigen Umsatz- und Kundenzahlen für das Q4/2020 den Markt überzeugen können. Am Dienstag lege der Wert rund sieben Prozent zu, die SHOP APOTHEKE-Aktie notiere nur einen Wimpernschlag von einem neuen Rekordhoch entfernt. Rückendwind würden frische Analystenstudien verleihen.
Die britische Investmentbank Barclays habe das Kursziel für die SHOP APOTHEKE-Aktie nach vorläufigen Quartalszahlen von 190 auf 195 Euro erhöht und das Votum auf "overweight" belassen.
Zudem beziffere die Bank of America in einer Ersteinschätzung den fairen Wert des MDAX-Titels auf 200 Euro, das Rating laute "buy".
SHOP APOTHEKE sollte auch im Jahr 2021 das Wachstumstempo hoch halten und weitere Fortschritte bei der Profitabilität erzielen. Mit der Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland ab 2022 stehe ein weiterer Kurstrigger in den Startlöchern.
Investierte Anleger sollten bei der SHOP APOTHEKE-Aktie dabei bleiben, für Trader ergibt sich ein interessantes Szenario beim nachhaltigen Sprung über das bisherigen Rekordhoch bei 168,60 Euro, so Michel Doepke von "Der Aktionär". (Analyse vom 12.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SHOP APOTHEKE-Aktie:
XETRA-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
163,60 EUR +7,35% (12.01.2021, 12:28)
Tradegate-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
163,60 EUR +6,37% (12.01.2021, 12:42)
ISIN SHOP APOTHEKE-Aktie:
NL0012044747
WKN SHOP APOTHEKE-Aktie:
A2AR94
Ticker-Symbol Deutschland SHOP APOTHEKE-Aktie:
SAE
Kurzprofil SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.:
SHOP APOTHEKE EUROPE (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) ist eine der führenden und am stärksten wachsenden Online-Apotheken in Kontinentaleuropa. Mit der Übernahme der Europa Apotheek Venlo im November 2017 hat SHOP APOTHEKE EUROPE ihre europäische Marktführerschaft signifikant ausgebaut. Das Sortiment für die ganze Familie in den Bereichen OTC-, Schönheits- und Pflegeprodukte sowie rezeptpflichtige Medikamente wird zudem durch hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sportnahrung der seit Juli 2018 zur Unternehmensgruppe gehörenden nu3 GmbH ergänzt.
Aktuell betreibt SHOP APOTHEKE EUROPE Online-Apotheken in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz. SHOP APOTHEKE EUROPE liefert schnell und zu attraktiven Preisen ein sehr breites Sortiment von über 100.000 Originalprodukten an 5,9 Millionen aktive Kunden (Stand: 30.09.2020). Das Angebot wird ergänzt durch umfassende pharmazeutische Beratung und Betreuung.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. ist seit dem 13. Oktober 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und seit dem 21. September 2020 im MDAX gelistet. (12.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SHOP APOTHEKE N.V. (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) unter die Lupe.
Das MDAX-Unternehmen habe mit vorläufigen Umsatz- und Kundenzahlen für das Q4/2020 den Markt überzeugen können. Am Dienstag lege der Wert rund sieben Prozent zu, die SHOP APOTHEKE-Aktie notiere nur einen Wimpernschlag von einem neuen Rekordhoch entfernt. Rückendwind würden frische Analystenstudien verleihen.
Die britische Investmentbank Barclays habe das Kursziel für die SHOP APOTHEKE-Aktie nach vorläufigen Quartalszahlen von 190 auf 195 Euro erhöht und das Votum auf "overweight" belassen.
Zudem beziffere die Bank of America in einer Ersteinschätzung den fairen Wert des MDAX-Titels auf 200 Euro, das Rating laute "buy".
SHOP APOTHEKE sollte auch im Jahr 2021 das Wachstumstempo hoch halten und weitere Fortschritte bei der Profitabilität erzielen. Mit der Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland ab 2022 stehe ein weiterer Kurstrigger in den Startlöchern.
Investierte Anleger sollten bei der SHOP APOTHEKE-Aktie dabei bleiben, für Trader ergibt sich ein interessantes Szenario beim nachhaltigen Sprung über das bisherigen Rekordhoch bei 168,60 Euro, so Michel Doepke von "Der Aktionär". (Analyse vom 12.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SHOP APOTHEKE-Aktie:
163,60 EUR +7,35% (12.01.2021, 12:28)
Tradegate-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
163,60 EUR +6,37% (12.01.2021, 12:42)
ISIN SHOP APOTHEKE-Aktie:
NL0012044747
WKN SHOP APOTHEKE-Aktie:
A2AR94
Ticker-Symbol Deutschland SHOP APOTHEKE-Aktie:
SAE
Kurzprofil SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.:
SHOP APOTHEKE EUROPE (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) ist eine der führenden und am stärksten wachsenden Online-Apotheken in Kontinentaleuropa. Mit der Übernahme der Europa Apotheek Venlo im November 2017 hat SHOP APOTHEKE EUROPE ihre europäische Marktführerschaft signifikant ausgebaut. Das Sortiment für die ganze Familie in den Bereichen OTC-, Schönheits- und Pflegeprodukte sowie rezeptpflichtige Medikamente wird zudem durch hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sportnahrung der seit Juli 2018 zur Unternehmensgruppe gehörenden nu3 GmbH ergänzt.
Aktuell betreibt SHOP APOTHEKE EUROPE Online-Apotheken in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz. SHOP APOTHEKE EUROPE liefert schnell und zu attraktiven Preisen ein sehr breites Sortiment von über 100.000 Originalprodukten an 5,9 Millionen aktive Kunden (Stand: 30.09.2020). Das Angebot wird ergänzt durch umfassende pharmazeutische Beratung und Betreuung.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. ist seit dem 13. Oktober 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und seit dem 21. September 2020 im MDAX gelistet. (12.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
164,40 € | 160,60 € | 3,80 € | +2,37% | 19.01./10:12 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NL0012044747 | A2AR94 | 168,60 € | 36,90 € |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Analysten: | Michel Doepke |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
165,40 € | +3,63% | 10:27 |
Hannover | 160,00 € | +3,49% | 08:10 |
Frankfurt | 164,00 € | +2,89% | 10:10 |
Stuttgart | 163,40 € | +2,51% | 10:06 |
Düsseldorf | 162,60 € | +2,39% | 10:00 |
Xetra | 164,40 € | +2,37% | 10:12 |
München | 159,60 € | +2,05% | 08:00 |
Berlin | 162,80 € | +1,88% | 09:51 |
Nasdaq OTC Other | 185,3397 $ | 0,00% | 06.01.21 |
Hamburg | 160,60 € | -0,25% | 08:50 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
966 | Shop Apotheke Europe | 07:19 |
216 | Konkurrenz auf Augenhöhe - W. | 24.12.20 |
director dealings | 10.11.20 |